“Was für eine wunderschöne Geste der Mannschaft des 1. FC Nürnberg!”, sagt der Mann im Fernseher. “Sämtliche Spieler laufen im Trikot mit der Nummer 29 ins Stadion ein, im Trikot von Tim Handwerker, der sich im letzten Spiel so schwer verletzt hat und heute – und leider noch einige Monate – nicht auf dem Platz stehen kann. Beste Genesungswünsche an Tim Handwerker, der diese Partie sicherlich vom Krankenbett aus mitverfolgt…” “Das ist Teamgeist, mein Sohn!” “Alle für einen.” “Echter Teamgeist ist das! Du wirst sehen, mein Sohn: Heute zerreißt sich unsere Mannschaft. Für Tim Handwerker zerreißt sie sich. Heute gibt es drei Punkte. Drei Punkte für Handwerker. Teamgeist, mein Sohn, Teamgeist ist das Schlüsselwort.” “Mehr als ein Wort. Teamgeist ist mehr als Wort. Teamgeist ist auf’m Platz.” “Anpfiff im Max-Morlock-Stadion! Der Ball läuft…”
Es ist müßig, bzw. einfach ermüdend, quasi stets feststellen zu müssen, dass der Lizenzspielerkader unseres
ruhmreichen und einzigartigen FCN hinsichtlich Einstellung, dem Abrufen von den sog. Grundtugenden eines’
Profis erhebliche Defizite aufweist.
Mit leichter Ironie fällt einen der bekannte Satz von “Dinner for one” ein – the same procedure as last year…
Anstatt nach dem Derbysieg den Elan mitzunehmen, hat man das Gefühl, dass diese Mannschaft dazu neigt – sehr bald “satt” zu sein.
Nachdem ich diese Charaktereigenschaft wie bereits angeführt seit langer Zeit feststelle, weiß ich leider auch kein Patentrezept,wie sich das ändern lässt.
Der Teamgeist hat Fußpilz.
Wie CANESTEN sonst sein, dass die Spieler erst müde auf den Platz und dann stets drei Schritte hinterher traben…?
Es ist müßig, bzw. einfach ermüdend, quasi stets feststellen zu müssen, dass der Lizenzspielerkader unseres
ruhmreichen und einzigartigen FCN hinsichtlich Einstellung, dem Abrufen von den sog. Grundtugenden eines’
Profis erhebliche Defizite aufweist.
Mit leichter Ironie fällt einen der bekannte Satz von “Dinner for one” ein – the same procedure as last year…
Anstatt nach dem Derbysieg den Elan mitzunehmen, hat man das Gefühl, dass diese Mannschaft dazu neigt – sehr bald “satt” zu sein.
Nachdem ich diese Charaktereigenschaft wie bereits angeführt seit langer Zeit feststelle, weiß ich leider auch kein Patentrezept,wie sich das ändern lässt.
Ist es denn nur fehlender Teamgeist? Bzw. Ist es fehlender Teamgeist, wenn die Mannschaft nicht an ihre Leistungsgrenze oder gar darüber hinaus geht?