Der Spieltag: SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg

Das Spiel gegen Sandhausen: Alles zum Spiel: Davor, währenddessen und danach.

Um zu den einzelne Abschnitten zu kommen, einfach auf die Überschrift klicken:

  1. Die Vorschau
  2. Das Spiel
  3. Das Fazit
  4. Die Statistik
  5. Die Noten

Vorschau

Sandhausen nach Spielen gegen Regensburg und Heidenheim ist ein wenig wie der dritte Tag eines Musikfestivals, das man zum ersten Mal besucht. Man weiß eigentlich, wie alles läuft, was man nicht machen sollte und wie die anderen so drauf sind, aber man ist auch ganz schön fertig von den beiden anderen Tagen. Ohne die Metapher überstrapazieren zu wollen, nach zwei Tagen Camping und Dixieklos freut man sich oft aufs Ende, aber davor steht der dritte Tag. Jener dritte Tag besteht beim Club aus einer Mannschaft, die einmal mehr viel „Wucht“ mitbringt. In der vergangenen Saison so viel Wucht, dass der SVS am Ende die Mannschaft mit den meisten Fouls war. In dieser Saison liegen die Kurpfälzer auch schon wieder auf Rang zwei – hinter Regensburg. Eine Folge der robusten Spielweise der Sandhäuser: Die Nettospielzeit ist deutlich geringer als bei anderen Teams. Teilweise ist der Ball beim SVS bis zu zehn Minuten weniger im Spiel als bei anderen Teams.

Aufstellungstipp FCN

Was sich in vielerlei Hinsicht schon anhört, wie das, was den Club in Regensburg erwartete, setzt sich dann auch im offensiven Vortrag, einem sehr direkten und geradlinigen Spiel nach vorne fort. Es wird also einmal mehr ein unangenehmes und hartes Spiel werden. Für das Spiel nicht zur Verfügung stehen werden neben Handwerker, Schleimer und Köpke, auch Schindler und Duman. Während der Kapitän wohl in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining einsteigen wird, fehlte Duman nun die komplette Trainingswoche mit einer Reizung am Mittelfuß, die ihn schon länger plagt. Für die Kaderauswahl bedeutet das also, dass folgende Feldspieler zu den möglichen 18 im Aufgebot gehören könnten: Fofana, Lawrence, Geis, Tempelmann, Lohkemper, Møller Dæhli, Shuranov, Wekesser, Nürnberger, Castrop, Wintzheimer, Hübner, Valentini, Duah, Gyamerah, Breunig, Daferner, Brown, Jahn, Vonic. Angesichts dessen, dass die U23 parallel zu den Profis am Valznerweiher gegen Ansbach antritt, muss die Entscheidung, wer in der zweiten Mannschaft spielt, vor Abfahrt am Freitag getroffen werden.

Was Klauß in Sachen Startaufstellung schon andeutete ist, dass er Sandhausens Wucht mit “Tempo“ und “Körperlichkeit“ begegnen müsse. Es spricht also einiges dafür, dass Jens Castrop nach dem Derby in die Startelf zurückkehrt, verbindet er doch beide Elemente. Generell betonte der Trainer die Wichtigkeit dessen, dass man gegen Sandhausens Robustheit ankämpfen müsse, aber eben auch, dass man die eigenen Vorteile auf den Platz bringen müsse. Klauß sieht diese Vorteile vor allem dann gegeben, wenn der Club auf beiden Seiten des Balles aktiv agiert. Etwas, das gerade gegen Heidenheim überhaupt nicht funktioniert hatte. Es geht also nun darum, jene Aktivität und Aggressivität, die im Derby auf dem Platz zu finden war, wieder auf den Rasen zu bringen.

Aufstellungstipp Sandhausen

Das stellt gegen eine Mannschaft wie Sandhausen eine besondere Herausforderung dar, weil sie eben besonders über ihre Physis kommt und einfach “dagegenhalten“ oft nicht ausreicht. Gleichzeitig betonte Klauß auch, dass auch ein wenig glamourös klingender Gegner wie Sandhausen nicht einfach “hergespielt“ werden könne. Wie eng die Liga sei, zeige sich vor allem in den Anfangsphasen der Spiele bis Treffer die Statiken der Spiele verändern. Wirklich herspielen könne in dieser Liga lediglich der HSV an einem guten Tag seine Gegner. Daher verwehrte Klauß sich in beide Richtungen dagegen, dass es um das “Herspielen“ des Gegners gehen könne. Sollte ein Gegner behaupten, er wolle den FCN herspielen, würde er das – so hatte es den Anschein – auch als Motivation für seine Mannschaft nutzen.

Den Gefallen, irgendetwas in diese Richtung zu sagen, tat Alois Schwartz seinem Nachnachnachnachnachfolger in Nürnberg allerdings nicht. Stattdessen betonte der Trainer des SVS, dass Sandhausen im Gegensatz zur Auswärtsniederlage in Karlsruhe sich wieder auf die Grundtugenden, das eigene Gesicht, die Zweikampfführung besinnen müssen, sonst sei in dieser Liga wenig zu holen. Nuancen “so klein wie der Dreck unterm Fingernagel“ würden die Spiele in der Zweiten Liga entscheiden und diese Kleinigkeiten müsse man eben richtig machen. Jenseits dessen blieb Schwartz so wie man ihn noch aus Nürnberg kennt. Ruhig, wenig ausschweifend und immer wieder auf die Grundlagen verweisend. Dass das Spiel für ihn auf Grund der Vergangenheit noch besondere Bewandtnis habe, wies er zurück, schließlich habe er ja auch keinerlei Verbindungen mehr zu den derzeit handelnden Personen in Nürnberg.

Gegen den Club neu im Kader stehen wird bei Sandhausen Kemal Ademi. Der ist seit dieser Woche ausgeliehen vom FK Khimki, nachdem er die vergangene Rückrunde beim SC Paderborn als Leihgabe verbracht hatte. Dort war er aber nur auf sechs Einsätze – nur einer über 90 Minuten – gekommen. Nun soll der große, kopfballstarke Stürmer das Offensivspiel der Kurpfälzer ergänzen. Jener Stürmertyp, der gut mit dem Rücken zum Tor agiert, fehlte dem SVS seit dem Abgang von Pascal Testroet zum FC Ingolstadt 04 zu Beginn der Transferperiode. Auch wenn er noch keine volle Trainingswoche mit der Mannschaft gehabt hatte, wird Ademi am Samstag laut Schwartz im Kader stehen.

Das Spiel

Aufstellung Nürnberg: Mathenia – Fofana, Hübner, Lawrence – Valentini, Tempelmann, Wekesser – Castrop, Nürnberger – Shuranov, Daferner (Bank: Klaus, Geis, Lohkemper, Møller Dæhli, Wintzheimer, Duah, Gyamerah, Breunig, Jahn)

Aufstellung Sandhausen: Drewes – Ajdini, Dumic, Zhirov, Okoroji – Zenga, Ritzmaier – D. Kinsombi, Bachmann, C. Kinsombi – Kutucu (Bank: Rehnen, El-Zein, Soukou, Pulkrab, Ochs, Höhn, Diakhite, Ademi, Esswein)

Geleitet wird die Partie von Dr. Max Burda. Der 33-jährige Berliner hat bisher erst sechs Zweitligaspiele gepfiffen, den FCN noch gar nicht. Sandhausens 3:1-Niederlage beim FC St. Pauli letzte Saison pfiff Burda.

Robert Klauß baut ordentlich um, Fofana kommt zum Startelfdebüt, Castrop kehrt zurück, ebenso wie Valentini, Shuranov steht erstmals in dieser Saison in der Startelf. Dazu Møller Dæhli und Geis auf der Bank. Bei Sandhausen fallen mit Diekmeier und Trybull zwei zentrale Spieler kurzfristig aus, so dass es auch hier unerwartete Verschiebungen gibt.

13:00 Uhr: Anpfiff im Hardtwald-Stadion

1. Minute: Tempelmann schießt erstmal am Tor vorbei.

5. Minute: Mathenia wehrt ein Flanke von Okoroji zur Ecke ab. Die bringt nichts ein. Angesichts der Erfahrungen aus der Rückrunde 2021/22 sogar erleichternd.

10. Minute: Kutucu kommt locker an Hübner vorbei. Lawrence kann nicht auf ihn schieben, weil in der Mitte Bachmann mitgelaufen ist, Kutucu läuft alleine auf Mathenia zu und bekommt aber keinen Schuss los, sondern dribbelt ins Aus.

16. Minute: Ecke von Okoroji -verzögert durch gänzlich unsägliche Becherwürfe aus dem Nürnberger Block – bringt nichts ein. Wieder kein Standardgegentor: Kleine Schritte.

20. Minute: Freistoß FCN von der rechten Seite. Wekesser schlägt mit Schnitt nach innen, Lawrence köpft aufs Tor, aber ein Sandhäuser ist dazwischen. Eckball. Den jagt Wekesser viel zu weit durch den Strafraum.

Zwischenfazit nach dem ersten Viertel: Nichts für Feinschmecker am Hardtwald. Viele Duelle, wenig Spielfluss. Sandhausen mit Ansätzen von Chancen, der FCN nicht einmal damit. Man befindet sich wohl noch in der Phase, in der man die gegnerischen Stärken eindämmen will.

24. Minute. Ecke Okoroji. Wieder fliegen Becher. Schiedsrichter Burda schickt Mathenia in die Kurve. Zumindest die Ecke bringt nichts ein.

32. Minute: Lawrence mit dem Versuch eines tiefen Passes, der aber keinen Abnehmer findet. So sieht das offensiv bisher durchgehend aus.

33. Minute: Ajdini haut einfach mal drauf und das Ding rauscht von rechts in den Winkel. 1:0 Sandhausen. Traumtor.

36. Minute: Lawrence blockt Kutucu, der wieder zu lange braucht, als er allein auf Mathenia läuft.

40. Minute: Castrop schubst Okoroji von hinten, sieht dafür gelb.

Zwischenfazit zur Halbzeit: Ohne einzige Torchance geht der Club in die Pause. Sandhausen insgesamt in einem richtig schwachen Spiel das eine Tor besser.

46. Minute: Spiel läuft wieder.

47. Minute: Flanke Ajdini, Bachmann köpft am Tor vorbei. Danach noch ein VAR-Check, aber kein Handspiel von Hübner.

49. Minute: 1:1. Wekesser führt die Ecke kurz auf Valentini aus. Valentini läuft kurz, flankt dann auf Daferner, der wuchtet die Kugel an die Unterkante der Latte und rein.

52. Minute: Hübner und Bachmann im Kopfballduell. Beim Rückwärtslaufen erwischt Bachmann Hübner mit den Stollen im Gesicht. Danach gibt es eine Rangelei. Nürnberger und Bachmann sehen Gelb.

58. Minute: Via Freistoß und Ecke nähert sich der Club dem Sandhäuser Tor an. Nach einer zweiten Ecken erwischt Tempelmann beim Schuss Dumic und sieht dafür Gelb.

67. Minute: Flanke Valentini, Daferner kommt mit der Fußspitze ran und der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.

Zwischenfazit nach drei Viertel der Spielzeit: Der Club ist seit dem 1:1 etwas griffiger und etwas besser im Spiel. So etwas wie strukturiertes Offensivspiel sieht man allerdings immer noch kaum. Die Annäherungen ans Tor kommen eher über Standards.

68. Minute: Castrop schießt volley aufs Tor von Drewes. Die Kugel geht drüber.

70. Minute: Fofana läuft nach einem Fehler von Lawrence Bachmann ab. Fofana geht robust aber nicht unfair zur Sache. Der Ball wird rausgespielt. Ritzmaier zu spät gegen Lawrence. Es gibt Gelb.

73. Minute: Duah und Møller Dæhli kommen für Shuranov und Castrop.

76. Minute: Seitenwechsel von Tempelmann zu Valentini. Valentini flankt auf Duah. Dessen Kopfball hat zu wenig Druck. Drewes nimmt sicher auf.

78. Minute: Møller Dæhli flankt auf den frei stehnden Valentini, doch dessen Direktabnahme landet im Boden.

79. Minute: Tempelmann aus 22 Metern. Drewes hat mit dem Ball aber keine Probleme.

80. Minute: Soukou und Esswein kommen bei Sandhausen für Christian Kinsombi und Ritzmaier.

82. Minute: Flanke von Nürnberger, Kopfball Daferner, aber Drewes hat keine Probleme.

84. Minute: Ecke Møller Dæhli. Fofana kommt zum Schuss, aber die Kugel fliegt deutlich drüber.

87. Minute: Neuzugang Ademi kommt bei Sandhausen für Kutucu.

90. Minute: Geis kommt für den ausgelaugten Fofana. Geis schießt gleich den folgenden Freistoß auf Hübner, der köpft aufs lange Eck und Drewes klärt gerade noch so zur Ecke.

90.+1 Minute: Lawrence hat das 2:1 auf dem Fuß. Der Waliser kommt nach einer von Daferner verlängerten Geis-Ecke frei vor Drewes an den Ball. Doch er rutscht leicht aus und kann so nur grätschen und einen schwachen Schuss zustandebringen.

90.+2 Minute: Sandhausen bringt Höhn für David Kinsombi.

90.+3 Minute: Toooooooooooooooooorr für den FCN! Geis einfach mit dem langen Ball auf Duah. Duah dribbelt in den Strafraum und schlenzt die Kugel von der Kante des Sechzehners ins Tor. 2:1.

90.+4 Minute: Nürnberger geht, Gyamerah kommt.

14:53 Uhr: Schlusspfiff. Der Club gewinnt mit 2:1 in Sandhausen.

Fazit

Das Spiel erinnerte in vielen Teilen an das Spiel in der Vorsaison. Ein weitgehend unansehnliches Spiel mit vielen Duellen wird durch einen Last-Minute-Treffer zu einem Sieg gedreht. Das darf nicht drüber hinwegtäuschen, dass die erste Halbzeit gerade offensiv völlig zum Vergessen war. Auch nach der Pause waren die guten Szenen nach vorne noch immer Mangelware, aber es gab zumindest ein paar Gelegenheiten. Dennoch lag nach dem Seitenwechsel eine insgesamt bessere Leistung vor, auch weil der Club es nun schaffte, Sandhausen gänzlich ohne eigenen Chancen zu lassen. Für die kommenden Wochen gibt der Sieg Luft, er zeigt aber auch, dass in der Offensive immer noch viele Entwicklungsschritte gegangen werden müssen.

Statistische Parameter

Sandhausen Nürnberg
1Tore2
0,34/0,7/0,53expected Goals (Wyscout/538/DFL)1,27/1,0/1,66
0,30Post Shot xG (Wyscout)2,09
0,34xG ohne Doppelchancen (Wyscout)1,27
0,30PSxG ohne Doppelchancen (Wyscout)2,09
6Schüsse13
2Schüsse aufs Tor7
4Ecken7
1Freistöße7
45Ballbesitz zeitbasiert (in %)55
44,8Ballbesitz passbasiert (in %)55,2
79Passquote (in %)81
20Fouls9
8,4PPDA (gegnerische Pässe pro eigene Defensivaktion)7,1
6,6Challenge Intensity (Defensivaktionen pro Minute gegnerischen Ballbesitzes)8,7
14,7Spieltempo (Pässe pro Minute Ballbesitz)14,3
9Ballbesitzphasen (geg. Strafraum)14
00:12Ballbesitzdauer (Ø)00:13
*Alle Daten (außer den Varianten bei den xG) stammen von Wyscout. Benutzung der Daten von Wyscout unter der Journalistenlizenz des Anbieters.Die Terminologie von Wyscout wird in diesem Glossar erläutert.

Noten

SpielerCU-NoteKickernn.deBILDWhoScoredSofaScore
Christian Mathenia336,2/106,3/10
Enrico Valentini22,58,3/108,0/10
James Lawrence33,56,7/106,9/10
Florian Hübner436,8/106,7/10
Erik Wekesser43,57,1/107,3/10
Jens Castrop3-3,56,3/105,9/10
Fabian Nürnberger3-3,57,0/107,2/10
Lino Tempelmann3-36,5/106,7/10
Sadik Fofana+336,9/106,9/10
Erik Shuranov546,2/106,5/10
Christoph Daferner2-2,57,7/107,9/10
Mats Møller Dæhli6,2/106,7/10
Kwadwo Duah7,3/107,5/10
Johannes Geis6,5/10-/10
Jan Gyamerah6,0/10-/10
Durchschnitt3,183,186,78/106,96/10

95 Gedanken zu „Der Spieltag: SV Sandhausen – 1. FC Nürnberg

  • 19.08.2022 um 19:02 Uhr
    Permalink

    So, so die Mannschaft will mit Tempo, Wucht und Körperlichkeit, Sandhausen laut unserem Trainer begegnen. Ich komme nicht umhin über diese Aussage des Trainers nach dem körperlosen Spiel unserer Mannschaft gegen Heidenheim ein wenig zu schmunzeln. Wucht und Tempo habe ich im letzten Spiel auch nicht gesehen aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe nur, dass der Club nicht wieder 4 Tore nach Eckbällen fängt.

    • 20.08.2022 um 06:25 Uhr
      Permalink

      Die Mannschaft will mit Tempo, Wucht und Körperlichkeit, Sandhausen begegnen….
      Das sollte eigentlich der Standard und somit keiner Erwähnung wert sein….. Leider ist eher das Gegenteil der Standard.

  • 19.08.2022 um 19:13 Uhr
    Permalink

    Der Club wird gegen Sandhausen gewinnen. Wenn der Trainer jetzt ankündigt, man geht mit Tempo und Wucht in dieses Spiel, dann muss es einfach gut gehen. Freut euch also auf ein erfolgreiches Wochenende unseres Clubs. Wir haben jetzt nicht die super Einzelspieler, keinen Knipser, also muss die Mannschaft als geschlossene Einheit das Ding durchziehn. Wenn die Einstellung stimmt, dann klappt es auch. Die muss natürlich stimmen und davon muss nach dieser Ankündigung ausgegangen werden.

    • 20.08.2022 um 13:46 Uhr
      Permalink

      Tempo, Wucht und Körperlichkeit, die Worte klingen wie Hohn und Spott nach der bis jetzt gezeigten Leistung.

  • 19.08.2022 um 21:27 Uhr
    Permalink

    Vielleicht sollte man Sandhausen die eigenen Waffen wegnehmen und sie mal kommen und das Spiel machen lassen. Tiefer stehen und auf die Geschwindikeit eines Duah vertrauen. Wir werde sehen, aber ein Fußballspiel vorher zu sagen, ist so schwierig wie eine Farbe mit Worten zu beschreiben.

  • 20.08.2022 um 11:03 Uhr
    Permalink

    Dr. Max Burda habe ich noch nie über ein ganzes Match gesehen.
    Optimistischer bin ich mit dieser Ansetzung nicht geworden.

  • 20.08.2022 um 11:42 Uhr
    Permalink

    Der Referee ist in dieser Saison weder in der 2. Bundesliga, 3. Liga oder im Pokal im Einsatz gewesen.

  • 20.08.2022 um 11:47 Uhr
    Permalink

    Sorry. BTSV – SVD ( 3. Spieltag) 0:1 hat er geleitet.
    Laut Kicker kleinlich ohne Linie.

    • 20.08.2022 um 12:02 Uhr
      Permalink

      Wenn die Tendenz stimmt und die Auswärtsmannschaft wieder gewinnt…hab ich nix dagegen

  • 20.08.2022 um 12:29 Uhr
    Permalink

    MMD und Duah draußen? Vermute bei Duah ist die Idee ihn später zu bringen wenn er mehr Raum hat, aber was ist mit MMD?

  • 20.08.2022 um 13:16 Uhr
    Permalink

    Aus meiner Sicht notwendige und nachvollziehbare Wechsel. Wichtig wird sein, die Kinsombi-Brothers in Schach zu halten. Und natürlich, die Ecken gut zu verteidigen.
    Kann das Spiel heute wg. Arbeit nicht sehen – werde erstmals auf diesen Live-Ticker zurückgreifen.

  • 20.08.2022 um 13:24 Uhr
    Permalink

    Offensiv bis dato der nächste Offenbarungseid. Es ist traurig zu sehen wie das durchaus vorhandene Potential so konsequent nicht abgerufen wird. Uns kann nur ein Zufallstreffer helfen. Zweikämpfe werden wenigstens etwas besser geführt als letzte Woche. Ob das für was Zählbares reicht? Vielleicht hilft die Qualität von der Bank im Laufe der Partie.

  • 20.08.2022 um 13:24 Uhr
    Permalink

    Was ist denn das wieder? Ecken direkt ins Aus, keine durchdachten Spielzüge.
    Wenn das heute schief geht wird es Zeit für eine ordentliche Fußpilz Diskussion… mein lieber Herr Klauß, mit dem Kader muss bisschen mehr gehen als das Gezeigte.
    Schwach!

    Und die depperten Ultras kosten den FCN wieder ne Stange Geld. Aua.

  • 20.08.2022 um 13:27 Uhr
    Permalink

    Ich hoffe, die Sandhäuser haben gute Kameras in den Gästeblock, damit diese werfenden Einfaltspinsel gefilmt und überführt werden und nie wieder ein Stadion betreten.

  • 20.08.2022 um 13:32 Uhr
    Permalink

    Da isses, dieses Jahr geht der Blick weit nach unten. Mei sind wir schlecht.
    33 min gespielt, dieses Mal zwar Einsatz, aber ein normal, geordnetes Spiel gabs nicht vom Club.

    • 20.08.2022 um 13:36 Uhr
      Permalink

      Schlimm.da passt alles. Verletzungen, Defensivschwächen, Offensivideenarmut, Niederlagen… klingt nach dem Klassiker in Nürnberg, Trainerentlassung und Abstiegskampf

    • 20.08.2022 um 13:37 Uhr
      Permalink

      Das gesamte Team präsentiert sich wie ein Abstiegskandidat. Die Angst, das uns unser Trainer abgeworben braucht man nicht mehr haben denke ich.

  • 20.08.2022 um 13:33 Uhr
    Permalink

    Sehenswerter Treffer. Das passiert eben wenn man nur reagiert und gar nix für das Spiel macht.

  • 20.08.2022 um 13:34 Uhr
    Permalink

    Geleitschutz für den Torschützen…

    Kann man machen, ist aber nicht der Sinn des Spiels…

  • 20.08.2022 um 13:36 Uhr
    Permalink

    Grausam!! Kein System einach nur blindes Gebolze. Verdiente Führung für Sandhausen.

  • 20.08.2022 um 13:37 Uhr
    Permalink

    Ah, fallen wir jetzt schon auseinander? Schöne Einladung zum 2:0, die Sandhausen verweigert hat. Das 1:0 jetzt schmeichelhaft.

  • 20.08.2022 um 13:38 Uhr
    Permalink

    Was für ein lebloser Kick von Seite des Clubs ..

    • 20.08.2022 um 13:47 Uhr
      Permalink

      Hatten wir überhaupt schon einen Torschuss?

  • 20.08.2022 um 13:38 Uhr
    Permalink

    Da ist ja das Gegentor! Der gute “Stefan” (Sky) Mathenia ohne Chance.
    Spielt Shuranov eigentlich? Die arme Sau hängt ja völlig in der Luft.
    Die Idee war doch gg den Absteigern einen Vorteil duch einen frühzeitig kompletten Kader zu haben?! Ja, Klauß muss verletztungsbedingt umbauen, aber das rechtfertigt doch diese Auftritte nicht?

    Ich hoffe das wird noch was, aber ohne eigene Torchanxxen ein schweres Unterfangen.

  • 20.08.2022 um 13:41 Uhr
    Permalink

    Wenn selbst Holzhackertruppen besser kombinieren als der Club, dann liegt es bei uns sehr im Argen.

  • 20.08.2022 um 13:44 Uhr
    Permalink

    Währenddessen zerlegt das zur Saison nahezu komplett personell umgebaute Paderborn die Kieler Störche mit 5:1. Tja. Bei uns setzen schon zwei neue Angreifer den Spielfluß auf 0.

    Aber wir sind einfach viel zu ungeduldig und haben ein unerlaubtes Anspruchsdenken!

  • 20.08.2022 um 13:46 Uhr
    Permalink

    Jetzt am besten noch das schnelle Gegentor nach der Halbzeitpause und dann ist der Drops für heute wieder gelutscht.

    • 20.08.2022 um 13:50 Uhr
      Permalink

      Immerhin haben wir bis Minute 23 ohne Foul gespielt und kein Gegentor kassiert.

  • 20.08.2022 um 13:49 Uhr
    Permalink

    Sandhausen, der KSC und Paderborn zeigen, wie 2. Liga geht. Der Club scheint mal wieder um Jahre zurückgeworfen. Man fragt sich wovon denn eigentlich? War die gute Entwicklung wirklich nur so ein zartes Pflänzchen? Wo ist die (mentale) Robustheit, die Überzeugung an eigene Stärken? Wir taumeln schließlich nicht durch 20 sieglose Spiele am Stück.

    Nach der Pause bitte den vielzitierten Schalter umlegen. Falls er denn gefunden wird…

  • 20.08.2022 um 13:49 Uhr
    Permalink

    Gute Frage bei beglubbt.tv triffts gut. Welchen Plan hat der Club eigentlich?

  • 20.08.2022 um 13:51 Uhr
    Permalink

    Bin jetzt schon auf die Phasen gespannt, die nach dem Spiel wieder gedroschen werden. Diese Saison ist Zeit zu liefern. Bis zur Länderspielpause sind es noch vier Spiele plus der Rest von heute. Dann wir das erste Resümee gezogen, da bin ich sicher. Wenn es bis dahin so weiter geht, werden wir noch erfahren, ob ein anderer Übungsleiter mehr aus dem Kader holen kann.

    • 20.08.2022 um 13:56 Uhr
      Permalink

      Ist es dann nicht schon zu spät? Wenn man dann schon ganz unten in der Tabelle angekommen ist, was sehr wahrscheinlich bei solchen unfußballerischen Auftritten ist, wird das ganz schwer, da wieder weg zu kommen.

      Was sehen wir da aktuell? Jeder spielt für sich und sieht zu, wie die Anderen laufen? Keiner will den Ball haben? 10 Feldspieler, die sich zufällig zu einem Fußballspiel eingefunden haben?

      Wenn das jetzt die Ausnahme wäre, aber das zieht sich doch jetzt schon seit der Winterpause 2021/22 so hin.

  • 20.08.2022 um 13:55 Uhr
    Permalink

    Warum muss man jetzt sogar jedes Jahr Angst haben, dass sich der Club nicht mal in der 2. Liga langfristig etablieren kann? Da gibts Mannschaften mit viel weniger Mitteln, die es viel besser hinkriegen. Sind denn nur Deppen am Valznerweiher unterwegs…

  • 20.08.2022 um 13:55 Uhr
    Permalink

    Mein Gefühl war nach der Vorbereitung sowieso, dass etwas mit dem Kader nicht stimmt eher so im mentalen Bereich. Bestätigt sich immer mehr. Dass es keine gute Saison wird, darauf würde ich jetzt schon wetten. Wir sind aus dem Sommerloch gegen Ende/letztes Drittel der vergangenen Saison nie mehr rausgekommen.

  • 20.08.2022 um 14:00 Uhr
    Permalink

    Mal schauen welche Korrekturen in der HZ vorgenommen werden. So kann man ja nicht weiter machen.

  • 20.08.2022 um 14:01 Uhr
    Permalink

    Sieht alles ganz anders aus als das was Klaus angekündigte. Entweder haben die Spieler nicht zugehört, sie können oder wollen sich nicht ins Zeug legen. Alles sehr bedenklich!

  • 20.08.2022 um 14:03 Uhr
    Permalink

    und nächste Woche kommt der HSV stocksauer zu uns ins Stadion, wird lustig .. glaube spätestens dann haben wir eine massive Diskussion

  • 20.08.2022 um 14:04 Uhr
    Permalink

    Wir spielen, ca. 60 Minuten gegen FÜ ausgenommen, seit Monaten ideenlos, uninspiriert und mitunter nur mäßig engagiert. Offensiv weiter scheinbar ohne Konzept, Defensiv immer für ein Gegentor gut. Woran liegt es?
    * überfordern die Trainervorgaben die Spieler? Im Derby wurde bewusst einfach gespielt, was erkennbar besser aussah
    * spielt die Mannschaft gegen den Trainer bzw zumindest nicht für ihn?
    * ist der Kader falsch zusammen gestellt (#Palikuca), da weiterhin Chancen Kreierer fehlen und die Stürmer in der Luft hängen?
    * wird der Kader überschätzt und das Team ist schlicht nicht besser?

  • 20.08.2022 um 14:07 Uhr
    Permalink

    Gott sei Dank. Es geht doch noch was. Schön gemacht.

  • 20.08.2022 um 14:08 Uhr
    Permalink

    Ui, die nach 124 durchgeführten kurzen Ecken gefühlt erste, die ein Tor einbringt. Wirds jetzt besser, hat ja fast Seltenheitswert, ein Clubtour.

  • 20.08.2022 um 14:08 Uhr
    Permalink

    Geht doch!

    Klasse Kopfball, da zeigt Daferner doch promt, warum man ihn geholt hat!

  • 20.08.2022 um 14:09 Uhr
    Permalink

    Endlich der hochverdiente Ausgleich!!! (Spaß)

  • 20.08.2022 um 14:09 Uhr
    Permalink

    Grad wollte ich bemängeln „keine Wechsel? Kein MMD? Bestimmt holt sich Castrop gleich GelbRot ab..“

  • 20.08.2022 um 14:22 Uhr
    Permalink

    Schleusener trifft 🙂 .. allerdings für den KSC zum 0:4

  • 20.08.2022 um 14:27 Uhr
    Permalink

    Das sah doch gerade mal nach Fussball aus. Spielverlagerung, Flanke Vale und Laufwege Daferner passen. Sofort Gefahr. Dran bleiben.

  • 20.08.2022 um 14:31 Uhr
    Permalink

    Komisch, jetzt gehts auf einmal. Die erste Halbzeit wie gelähmt und jetzt normal. Warum jetzt erst?

  • 20.08.2022 um 14:35 Uhr
    Permalink

    Deutlich bessere Leistung in HZ 2. Hoffentlich belohnen sie sich jetzt, das wäre auch für den Kopf ganz wichtig.

  • 20.08.2022 um 14:38 Uhr
    Permalink

    Tja, Freunde, das sind die Phasen, in denen man ein Tor erzielen muss…

    • 20.08.2022 um 14:44 Uhr
      Permalink

      Ist das am Ende eine Erwartungshaltung, die Du da äußerst?! Auweh, das darf man fei als Clubfan nicht haben, so etwas. Wird als Unverschämtheit angesehen.

  • 20.08.2022 um 14:45 Uhr
    Permalink

    Unentschieden angesichts des Tabellenstands zu wenig, aber man weiß ja gar nicht, ob es überhaupt ein Punkt wird…

    • 20.08.2022 um 15:54 Uhr
      Permalink

      Gut, dass es nicht EIN Punkt geworden ist.

  • 20.08.2022 um 14:51 Uhr
    Permalink

    Iiiiiiii werd naaaarrrisch, der Duaaaaaaah!

    Europapokal Europapokaaaahl, Euuuuroohpapokaaal!

    Der Klopp dreht erst das zweite Mal überhaupt nach dem Auswärtsspiel 30v Christus bei Cleopatra Alexandria wieder ein Spiel!

  • 20.08.2022 um 14:51 Uhr
    Permalink

    Bääämmm…Europapokal!!!

  • 20.08.2022 um 14:52 Uhr
    Permalink

    Duuuuaaaaahhhh. Ich mag den Spieler, schnell, guter Abschluss. Aufgrund der zweiten Halbzeit verdient. Das tut gut. Danke an das Team, ihr könnt es doch.

  • 20.08.2022 um 14:54 Uhr
    Permalink

    Na also, ihr Pessimisten!

    • 20.08.2022 um 14:55 Uhr
      Permalink

      Die erste Halbzeit hatte ja mit Pessimismus nichts zu tun.

      • 20.08.2022 um 14:58 Uhr
        Permalink

        So ist es. Das war grottenschlecht. Um so bemerkenswerter die Steigerung in Halbzeit zwei. Das freut uns doch alle, wenn die Truppe lebt und so ein Spiel dreht.

  • 20.08.2022 um 14:57 Uhr
    Permalink

    Freue mich! Das gibt Klauß Argumente und Zeit, auch wenn die 1.HZ ein Offenbarungseid war.
    Ein Glück, dass dann doch mal eine Einzelaktion den Unterschied machen kann.

    Schönes Wochenende allen.

  • 20.08.2022 um 14:57 Uhr
    Permalink

    Boah, warum, warum, warum nur, muss man sich ganze Spiele, wie gegen Heidenheim oder solche Halbzeiten wie gegen Regensburg die 2. und heute die 1. ansehen!?

  • 20.08.2022 um 14:58 Uhr
    Permalink

    Gutes Festival Line-Up: das Highlight der 3-Tage ganz am Schluss – so wie es sich gehört.

    • 21.08.2022 um 07:32 Uhr
      Permalink

      Wie beim Summerbreeze 🤣

  • 20.08.2022 um 15:23 Uhr
    Permalink

    Was für ein Spiel und dann noch mit glücklichem Ausgang für unseren Glubb. Mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern, obwohl dieselbe Mannschaft auf dem Platz stand. Wahrscheinlich hat der Trainer in der ersten Hälfte die Parole “Fußballspielen verboten” ausgegeben, um die Erwartungshaltung der anspruchsvollen Nürnberger Fans nochmals erheblich zu reduzieren. In Hälfte zwei dann das Gesicht, was wir Fans uns so sehnsüchtig wünschen. Plötzlich wurden die Zweikämpfe gewonnen und offensiver Druck auf den Gegner ausgeübt, der in der ersten Hälfte noch absolute Mangelware war. Darauf lässt sich aufbauen. Weiter so!

  • 20.08.2022 um 15:26 Uhr
    Permalink

    Unfassbar wie Alois Schwartz fast ohne Pause auf den Assistenten und 4 . Offiziellen einredet.
    Gott sei Dank hat der FCN in der 2. Halbzeit auf seine Fans gespielt sonst hätten hirnbefreite Menschen noch mehr Schaden angerichtet.

  • 20.08.2022 um 16:13 Uhr
    Permalink

    Ein verdammt wichtiger Turnaround in der zweiten Hälfte!
    Gratulation an alle Beteiligten – und bitte weiter SO und nicht wieder wie in der 1. HZ.

  • 20.08.2022 um 16:14 Uhr
    Permalink

    2:1 dank Daffy & Duck! 1. HZ war wieder mal ein Graus! Mit MMD und Duah kam Schwung in die Bude. Das Tor von Duah war Weltklasse, aber auch Daferner hat gezeigt, daß er es kann. Mir haben Shura und Fofana nicht gefallen. Zumindest fand ich es gut, daß Enrico statt Jumbo als rechter AV gespielt hat. Er verteidigt halt etwas besser als der Letztere und bringt auch hin und wieder mal ein paar ordentliche Flanken. Wekesser kann Handwerker ziemlich gut ersetzen. Nürnberger blieb in der 1. HZ total blass. Castrop dagegen hat sich als Beisser auf der 6 hervorragend geschlagen. Ich persönlich würde Castrop & Geis als Doppel-6 bringen: Ein Abräumer + ein spielerisch starker Typ mit guten Pässen und Standards.

    • 20.08.2022 um 17:13 Uhr
      Permalink

      @Peter:

      Spielte Castrop auf der 6?

      Nach meiner Aufzeichnung, die spontan mit der des Kickers übereinstimmt und – und das ist mal ‘ne Ansage – auch von Florians Expertise gedeckt wird, spielte Castrop im Trapez rechts. Was nicht heißt, dass Castrop, wie du vielleicht nicht ganz grundlos ins Spiel bringst, nicht auch auf der 6 spielen könnte…

    • 20.08.2022 um 17:40 Uhr
      Permalink

      Fofana hat am Anfang vom Spiel nervös gewirkt und u.a. zwei Ecken unnötig verursacht. Danach kam er aber besser ins Spiel, hat viele Kopfbälle gewonnen, ist Bälle abgelaufen und hat in der 2. Hz. auch gut nach vorne gespielt. Mir hat er gefallen. Er kann ein richtig guter, körperlich robuster, schneller und kopfballstarker 6er werden.

      • 20.08.2022 um 17:56 Uhr
        Permalink

        2.Halbzeit fand ich ihn auch stark. Vor allem bei der einen Szene als er Bachmann im sechzehner bremst.Hatte allerdings Bedenken dass der Schiri Elfmeter pfeift.

  • 20.08.2022 um 17:04 Uhr
    Permalink

    Wekesser fand ich heute nicht so gut. Schwache Standards und selten Druck über links. Bisher für mich eher schwächer als Handwerker.

  • 20.08.2022 um 18:43 Uhr
    Permalink

    Wenn man halt jedesmal vorher wüsste, welche der beiden Halbzeiten die gute sein wird. Dann würde man sich viel Zeit sparen.

  • 20.08.2022 um 19:35 Uhr
    Permalink

    Das war ganz knapp aber mutig ,sauber und stark gelöst von Fofana.

    SVS Trainer Schwartz regt sich bei der PK auf .weil es keine Freistöße für sein Team in Tornähe gab und alle
    strittigen Entscheidungen gegen Sandhausen gepfiffen wurden.
    Absolut peinliche Aussage des ehemaligen Nürnberg Trainers.
    Der FCN hat ohne Fouls im im hinteren Drittel mit guter 2. Halbzeit verdient gewonnen und SR Dr. Burda war gut.

  • 20.08.2022 um 19:54 Uhr
    Permalink

    Scheinbar hatte Klauß in der Halbzeitpause ein paar Verbesserungsvorschläge, die gut bei der Mannschaft ankamen.

  • 20.08.2022 um 20:37 Uhr
    Permalink

    Der Club wieder im Dr. Jekyll und Mr. Hyde Modus:

    Die erste Halbzeit wieder ein echt unterirdischer Auftritt, gleich in den ersten 10 Minuten zwei gute Torchancen für Sandhausen, schon da hätte es leicht 1:0 stehen können. Zum Glück waren die Sandhäuser von den offenen Scheunentoren in der Club Defensive wohl selbst noch etwas überrascht. Wieder war die ganze Club-Mannschaft schläfrig und phlegmatisch unterwegs. Wieder gab es deshalb in der 1. HZ keine einzige Torchance für den Club und, nachdem folgegerichtig und lange verdient, das 1:0 für Sandhausen gefallen war, dachte man schon daran, wie das weitergehen sollte, mit diesem abstiegsreifen Auftritt. Symbolischer Begleitschutz von drei (!) Clubspielern beim Sandhäuser Torschützen, kannte man ja schon so vom Heidenheimer Heimspiel. Einzig Fofana und Castrop waren wirklich im Spiel drin, aber meist fast übermotiviert und jugendlich ungestüm zu Werke gehend.

    Und dann kam eine komplett andere Mannschaft auf den Platz. Auf einmal war das Phlegma weg, der alle Bewegungen lähmende Eispanzer schien weggeschmolzen. Mit der ersten Chance sofort das 1:1. Und Duah ist halt einfach eine Waffe, das ist wieder ein rundum echter Fußballer: geschmeidig und schnell, dribbel- und schußstark, deshalb halt auch irgendwie ein Fremdkörper in der ansonsten überschaubaren, zur Spielklasse passenden Klasse des Kaders….

    Und dann reibt man sich die Augen, freut sich natürlich über ein gedrehtes Spiel (seltener als die blaue Mauritius) der Clubelf und frägt sich dauernd nur: Warum und Weshalb denn nicht gleich so? Warum schafft der Club nun schon seit mind. der Winterpause 2021/22 nur phasenweise Fußball zu spielen? Manchmal 15 Minuten, dann mal 30 Minuten oder mal eine gute Halbzeit.

    Spiele, in denen er es schafft, 90 Minuten Fußball zu spielen, kann man gefühlt in diesen Jahr an einer Hand abzählen…

    • 20.08.2022 um 23:23 Uhr
      Permalink

      Vor allem: Wenn der Sandhäuser Kutucu das Fußballspielen heute nicht gänzlich verweigert hätte, wären wir nach 40 Minuten mindestens 3:0 hinten gelegen wie gegen St. Pauli. Da schaut die Halbzeitansprache dann anders aus und wir verwalten in Halbzeit zwei die Höhe der Niederlage…

      So eine Halbzeit kann man sich nicht leisten. Sah man auch bei den Parallelspielen, wo die Teams mit 7:2 und 0:6 hergespielt wurden. Nämlich wirklich *hergespielt*. Das passiert in der zweiten Liga nämlich die ganze Zeit, der Unterschied ist lediglich, dass sich hier Woche für Woche ändert, wer wen herspielt.

      Wir haben uns ja nach dem 0:0 gegen Regensburg bekreuzigt, der KSC haut denen geschmeidig sechs Stück rein…

      • 21.08.2022 um 10:02 Uhr
        Permalink

        Gleiches hab ich mir auch gedacht. War in R und hab Stimmung, Strategie und Ausgangslage mitbekommen. Auf den Jahn haben wir uns darauf eingestellt defensiv zu stehen, schließlich war es ein Spiel beim Spitzenreiter. Bei den wenigen offensiven Ansätzen war zu sehen, dass die hinten anfällig sind (z.B Chance Daferner). Und mal ehrlich, in der personell komplett veränderten Abwehr sind wir nicht so stabil, alles defensiv wegzuhalten. Warum setzen wir nicht auf unsere Stärken, sondern stellen uns jedesmal auf den Gegner ein, ja versuchen nur dessen Spiel zu zerstören? Wahrscheinlich hat RK gestern in der HZ Ansprache gesagt “…geht raus, spielt Fußball, macht was ihr wollt, aber nicht das aus HZ1…” und das Ergebnis ist bekannt.

  • 21.08.2022 um 10:52 Uhr
    Permalink

    Clubmannschaft, das Problem der zwei Gesichter. Da rennen sie wie hypnotisiert zombieartig durch die Gegend und beim Schnipsen mit dem Finger anscheinend wird diese Blockade gelöst. Wer ist der Hypnotiseur und kann er das bitte lassen, da er auf den Nerven der Fans damit rumtrampelt.

  • 21.08.2022 um 11:55 Uhr
    Permalink

    Mein einzige Hoffnung in Halbzeit eins war, man sieht beim Club eigentlich nie zwei gleiche Halbzeiten, die erste war so schlecht, also konnte es in der zweiten Halbzeit fast nur besser werden. Geglaubt eher nicht bin ich ehrlich, aber darauf gehofft 🙂 …trotzdem der Club muss stabiler werden. Positiv überrascht bin ich insgesamt von Lawrence, bin sehr gespannt ob vielleicht er zusammen mit Schindler, wenn er zurückkommt, ein starkes IV Paar werden kann.

  • 21.08.2022 um 13:51 Uhr
    Permalink

    Gute Nachricht noch, Hecking hat endlich verlängert bis 2025, finde ich stark obwohl es ihn in seinem Alter schon zu Frau und Familie zieht Entfnerungsmäßig.

  • 21.08.2022 um 14:38 Uhr
    Permalink

    Und ex-Clubberer Philipp Hercher schießt das eins zu eins gegen Fürth. Das wird ihn wahrscheinlich besonders freuen!

    • 21.08.2022 um 15:13 Uhr
      Permalink

      Und das war der Auftakt zum Fürther Untergang. Unglaublich, wie man das nach so einer ersten Hälfte noch herschenken kann. Lautern hat bis dato keinen Strich gemacht…

  • 21.08.2022 um 14:44 Uhr
    Permalink

    Meine Sorge ist immer, dass er bei uns hinschmeißt und den gleichen Job bei Hannover übernimmt. Wäre ja irgendwie auch naheliegend und ich glaub, die würden ihn mit Handkuss nehmen.

    • 21.08.2022 um 15:09 Uhr
      Permalink

      Ich glaube, das passiert nicht, solange Kind etwas zu sagen hat. Den wird sich Hecking nicht antun.

      • 22.08.2022 um 08:53 Uhr
        Permalink

        Na, hat denn Kind in Hannover noch etwas zu sagen? Der wurde doch gerade entlassen und hat sich nur erfolgreich wieder auf seinen Geschäftsführerposten geklagt.

        Aber so interessant ist das nicht. Ich finde nicht, daß Hecking überragende, unersetzbare Arbeit geleistet hat.

        Jetzt eher die bange Frage: Welcher Club wird am Samstag Abend gegen den HSV spielen? Der einigermaßen passable oder der, der lustlos wie ein Absteiger auftritt. Zählt man diese Spielzeit bisher zusammen, überwiegen noch die schwachen Halbzeiten. Auch gegen Fxxx waren doch 30 Min wenig Fußball dabei.

        • 22.08.2022 um 12:14 Uhr
          Permalink

          Hoffentlich einen Club Valentini in der Startelf.
          Gegen den HSV wird es mindestens einen passablen Club geben, aber für Braunschweig wage ich keine Prognose unabhängig was am Samstag zwischen 20.30 Uhr und 22.24 Uhr passiert.

        • 22.08.2022 um 15:00 Uhr
          Permalink

          Tja, Herr Gerbert, was heißt überragend und unersetzbar? Schwer ersetzbar allemal.
          Ich glaub, dass er uns allein durch seinen Namen Türen aufschließen konnte und kann, egal, ob´s jetzt darum geht, Spieler/Trainer zu verpflichten oder Sponsoren zu angeln. In stürmischen Momenten sorgt er für Ruhe, seine Aussagen haben Gewicht und seine Expertisen treffen. Somit ein perfektes Gesamtpaket.

  • 21.08.2022 um 15:17 Uhr
    Permalink

    Wenn man sieht, wie schwach Pauli bislang unterwegs ist, ist dieser Punktverlust am ersten Spieltag noch viel ärgerlicher!

    • 21.08.2022 um 15:32 Uhr
      Permalink

      Außer Heidenheim haben wir noch gegen keinen guten Gegner gespielt, das macht den Saisonauftakt ja so ärgerlich/bedenklich… Und gegen die waren wir absolut chancenlos.

      • 21.08.2022 um 17:36 Uhr
        Permalink

        Man kann die 2. Liga so schwer einordnen Anfangs gewinnt der KSC gar nichts dann gewinnen sie auf einmal 0:6 in Regensburg. Oder der Tabellenletzte Bielefeld holt jetzt seinen aller ersten Punkt in Heidenheim gegen die wir letzte Woche noch sang und klanglos zuhause 0:3 verloren haben. Diese ganzen Quervergleiche sagen in der 2. Liga irgendwie gar nichts aus. Jedes Spiel ist neu und muss für sich betrachtet werden. Jetzt haben wir als nächstes erstmal einen wütenden HSV zu Gast mit meinem “Lieblingstrainer” Tim Walter. Ohne 100% + x Einsatz wird da auch nichts gehen…schaun wir einfach aber so eine 1. Halbzeit wie in Sandhausen können wir uns da nicht leisten.

        • 22.08.2022 um 08:22 Uhr
          Permalink

          Sehe ich ähnlich und spiegelt sich auch in der Tabelle wieder.
          Es si d 5 Spieltage rum und den 3 und 13. trennen genau 3 Punkte und so wirklich abgesetzt hat sich auch noch keiner. Keine der 18 Mannschaften hat bisher alle Spiele gewonnen. Das war oft schon anders. Die 2. LIGA wird gefühlt von Jahr zu Jahr enger…

      • 23.08.2022 um 10:39 Uhr
        Permalink

        Noch keinen starken Gegner gespielt finde ich übertrieben. Greuther Fürth ist Bundesligaabsteiger. Auch wenn sie noch Orientierungsprobleme haben in der 2. Liga, das ist keine schlechte Mannschaft. St. Pauli ein mit Favorit und Heidenheim mit den wenigsten Gegentoren bislang. Ich würde nicht sagen wir hätten noch keinen guten Gegner gehabt zumal die Leistungsdichte von Nuancen abhängt. Ich würde diese Saison auf keinen wetten der aufsteigt, da ist von aktuell Platz 1 bis 14 noch alles im Topf einschließlich uns. Vielleicht wird es auch ein Durchmarschierer aus der 3. Liga mit dem FCK. Der FCK hat nach dem Überlebenskampf in der 3. Liga sehr viel Zusammenhalt gewonnen und wissen zu kämpfen. Trotzdem der HSV wird schon eine erste Benchmark

  • 21.08.2022 um 23:30 Uhr
    Permalink

    Wenigstens bleibt uns ein auf dem Platz stürmender HSV Sportvorstand Boldt erspart.

Kommentare sind geschlossen.