Genickbruch durch Zufallstreffer

“Noch gut zwölf Minuten plus Nachspielzeit”, sagt der Mann im Fernseher. “Wird der 1. FC Nürnberg noch einmal in dieses Spiel zurückfinden?”
“Glaub’ ich nicht. Dazu ist der Gegner einfach zu stark. Aber wir sollten nicht unzufrieden sein. Unsere Mannschaft hat bis zum 2:2 ein ordentliches Spiel gemacht. Darauf lässt sich aufbauen. Ist doch klar: Wenn man zweimal geführt hat, zweimal den Ausgleich fressen muss und dann nach gut einer Stunde Spielzeit noch zwei Treffer in kurzer Folge kriegt, das geht nicht spurlos an einem vorbei…”
“Das macht was mit einem.”
 “…das kann einem schon das Genick brechen.”
“Vor allem das Tor zum 3:2. Wenn der Braunschweiger nicht zufällig so unbedrängt in Position laufen und abschließen darf, läuft das Spiel vielleicht ganz anders.”
“Tja, liebe Fußballfreunde an den Fernsehgeräten und -gerätinnen, es sieht ganz danach aus, als sollte der Tabellenletzte heute Abend den ersten Saisonsieg einfahren…”

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

11 Gedanken zu „Genickbruch durch Zufallstreffer

  • 02.09.2022 um 21:51 Uhr
    Permalink

    Die Mannschaft kann einem nur Leid tun. Zwei mal geführt und bis dahin auch sehr ansehnlich gespielt, aber dann schlägt Mathenia wieder 2 mal erbarmungslos zu. Ein Schuss aufs Torwarteck, das er nicht zugemacht hatte, obwohl der Ball nur dorthin kommen konnte. Dann ein Schuss genau auf den Torwart, denn er im Stil eines verzweifelten Fliegenfängers statt zu fausten mit der offenen Handfläche direkt zum einschussbereiten Gegner jongliert. Aber derTrainer muss wohl einen Narren an ihm gefressen haben, dass er Woche für Woche zuschaut oder sind die Alternativen noch schlechter. Eigentlich unvorstellbar. Mit einem sicheren Rückhalt hätten wir heute 2:0 geführt und das Spiel nach Hause gebracht.

  • 02.09.2022 um 22:54 Uhr
    Permalink

    Auch beim zweiten Gegentor, als der von Mathenia abgewehrte Ball just vor dem rechten Fuß von Ujah landete, hatte Tyche, “in der griechischen Mythologie die Göttin des Schicksals, der glücklichen (oder bösen) Fügung und des Zufalls” ihre Hand im Spiel. Ujah wusste das und huldigte Tyche daher – wie in den Fernsehbildern zu sehen – noch auf dem Platz mit einem stillen Gebet.

  • 02.09.2022 um 22:55 Uhr
    Permalink

    Immerhin haben wir es SR Alt mit nur 7 Fouls und blutleerer 2. Halbzeit leicht gemacht.
    Außerdem gab es heute keine Becherwerfer und – werferinnen.

  • 03.09.2022 um 10:51 Uhr
    Permalink

    Nur 2 Kommentare? Da war wohl die Zensur gewaltig im Einsatz. Wenn es gegen den Tabellenletzten ein 4:3 setzt, kann man sich den “Rest” der Saison lebhaft vorstellen. Vielleicht reicht es ja noch für den Relegationsplatz 16, statt 3.

  • 03.09.2022 um 13:10 Uhr
    Permalink

    Dass der Club seit Monaten seine defensive Stabilität verloren und seine offensive Gefährlichkeit nicht gefunden hat, hat nichts mit Zufall zu tun.

    Möglicherweise wären wir ohne die Ausfälle von Leistungsträgern ein Stück weit stärker. Es bleibt bei mir aber nichtsdestotrotz der Eindruck, dass der Kader wohl aus guten Einzelspielern besteht, aber keine funktionierende Mannschaft bildet. #Palikuca

    • 03.09.2022 um 13:53 Uhr
      Permalink

      Der Verweis auf den Zufall war ja nur ein scherzhafter. Nein, mit Zufall hat das alles nichts mehr zu tun – aber ob nun der Trainer, die Mannschaft oder beide an der Misere “schuld” sind, bleibt Spekulation.

      Es gibt ja noch eine weitere Möglichkeit, dass nämlich das *Zusammenspiel* zwischen Trainer und Mannschaft nicht funktioniert – im Sinne von: Das Ganze ist etwas anderes als die Summe seiner Teile. Vielleicht würde der gleiche Kader mit einem anderen Trainer besser spielen, aber vielleicht hätte Robert Klauß wiederum mit einem anderen Kader mehr Erfolg.

      Es spricht unterm Strich jedenfalls wenig oder vielleicht sogar nichts dafür, dass es in der jetzigen Konstellation noch eine nachhaltige Wende zum besseren geben wird.

  • 04.09.2022 um 13:36 Uhr
    Permalink

    Liebe Leidensgenossen:
    Es gibt keine zwei Meinungen mehr wir brauchen einen neuen Trainer !

    • 04.09.2022 um 17:55 Uhr
      Permalink

      Es gibt keine zwei Meinungen mehr wir brauchen einen neuen Trainer !

      Einfach Trainer weg ist ja nciht die Lösung. Das ist nur die Häflte, dann sag auch dazu wen, wer soll es machen und ist verfügbar??

    • 04.09.2022 um 18:54 Uhr
      Permalink

      Finde die heutige Reaktion von Dieter Hecking sehr gut!
      Wir reden permanent von Kontinuität, und werden bei der ersten Krise hektisch.
      Wichtig ist, dass der Trainer die Mannschaft erreicht.
      Das kann ja wohl am besten der Sportdirektor selber entscheiden.
      Ich traue mir das von der Couch Zuhause nicht zu.

  • 04.09.2022 um 17:54 Uhr
    Permalink

    DFB Pokal wir müssen nach Mannheim.

Kommentare sind geschlossen.