Zweite Runde ausgelost: Club spielt in Mannheim
Der Club muss in der ersten Runde beim Drittligisten Waldhof Mannheim antreten.
Der Club muss in der zweiten Runde des DFB-Pokals im Carl-Benz-Stadion beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim antreten. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend im ZDF. Es wird das vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams im DFB-Pokal sein. Bisher gewann der Club alle drei Partien: 1935 schlug der Club die Mannheimer im Halbfinale, 1939 im Finale. Im Dezember 1976 gewann der Club in der Dritten Runde mit 3:2. Das letzte Pflichtspiel beides Mannschaften gab es im Februar 2001. Jacek Krzynowek schoss vor 15.000 Zuschauern das einzige Tor des Tages. Der Club stieg am Ende der Saison als Zweitligameister auf. Mannheim verpasste als Vierter denkbar knapp den Aufstieg, einen Punkt hinter St. Pauli, die den Aufstieg durch ein 2:1 am letzten Spieltag beim bereits aufgestiegenen Club klar machten.
Zwei Jahre später stieg der Waldhof aus der Zweiten Bundesliga ab, erhielte keine Lizenz für die damals drittklassige Regionalliga und musste in die Oberliga abstiegen. Sieben Jahre lang versuchte man es in die Drittklassigkeit zu gelangen, schaffte es aber nie. 2010/11 verweigerte der DFB den Mannheimern dann sogar die Lizenz für die inzwischen viertklassige Regionalliga. Es folgte ein Jahr fünfte Liga, das mit dem Aufstieg abgeschlossen wurde. Nach der Rückkehr 2012/13 spielte Mannheim sieben Jahre lang Regionalliga, belegte ab 2015/16 vier Jahre in Folge Rang eins oder zwei in der Tabelle der Regionalliga Südwest. Dabei scheiterte man dreimal in den Aufstiegsspielen, darunter einmal erst im Elfmeterschießen, als der heutige Assistent des Vorstands beim FCN, Sebastian Gärtner, den entscheidenden Strafstoß verschoss, durch den Meppen aufstieg und Mannheim viertklassig blieb. 2018/19 war die Aufstiegsregelung so geändert worden, dass der Meister der Südwest-Staffel direkt aufsteigt. Mannheim schaffte es und ist seitdem in der Dritten Liga.
In den Reihen des SV Waldhof spielt mit Niklas Sommer sogar ein ehemaliger Jugendspieler des FCN. Michael Köllner wollte den Rechtsverteidiger einst in den Profikader des FCN befördern, doch der lehnte das Angebot ab, wechselte lieber zum VfB Stuttgart II. Es folgte weitere Wechsel zur SG Sonnenhof Großaspach und zu Dunjaska Streda, ehe er 2021 nach Mannheim wechselte. Sommer ist vielen jüngeren Fans weniger als Spieler bekannt, sondern als Streamer auf der Platform Twitch, wo er – Stand heute – etwas mehr als 543.000 Follower hat, und auf YouTube, wo – Stand heute – etwa 282.000 Menschen seinen Kanal abonniert haben. Auf dem Platz spielte Sommer bislang meist nur eine Nebenrolle, kam in vier von acht Pflichtspielen in dieser Saison noch nicht zum Einsatz. So auch nicht beim 5:3 nach Elfmeterschießen über Holstein Kiel, das den Einzug in die Zweite Runde bedeutete.
Trainiert wird der SV Waldhof von Christian Neidhart. Der war sieben Jahre Trainer beim SV Meppen und zwei Jahre bei Rot Weiss Essen, ehe er im Sommer in Mannheim die Stelle als Chefcoach übernahm. Der Verein hatte zuvor sich von Patrick Glöckner, der Mannheim zwei Jahre lang trainiert hatte, einvernehmlich getrennt. Schlüsselspieler bei Mannheim ist vor allem Marco Höger, der 32-jährige Ex-Kölner sichert auf der Sechs nach hinten ab, schafft es aber gleichzeitig das Spiel nach vorne zu strukturieren. Ihn nicht zur Entfaltung kommen zu lassen wird einer der Schlüssel sein, um am 18./19. Oktober 2022 eine Runde weiter zu kommen.
Die weiteren Runden:
- Achtelfinale: 31. Januar & 1./7./8. Februar 2023
- Viertelfinale: 4./5. April 2023
- Halbfinale: 2./3. Mai 2023
- Finale: 3. Juni 2023
Alle Partien im Überblick:
- VfB Lübeck – FSV Mainz 05
- Stuttgarter Kickers – Eintracht Frankfurt
- SV Elversberg – VfL Bochum
- Waldhof Mannheim – 1. FC Nürnberg
- Eintracht Braunschweig – VfL Wolfsburg
- Hannover 96 – Borussia Dortmund
- SC Freiburg – St. Pauli
- RB Leipzig – HSV
- FC Augsburg – FC Bayern München
- SV Sandhausen – Karlsruher SC
- TSG Hoffenheim – FC Schalke 04
- VfB Stuttgart – Arminia Bielefeld
- SC Paderborn – SV Werder Bremen
- Union Berlin – 1. FC Heidenheim
- Jahn Regensburg – Fortuna Düsseldorf
- SV Darmstadt 98 – Borussia Mönchengladbach
Ein Traditionsduell auf Augenhöhe. Wäre grundsätzlich machbar, eigentlich. Allerdings ein Pokalhatseineeigenengesetze Spiel und für uns ist jeder Gegner ein schwerer, jeder! Wir müssen es halt nur mal schaffen, während unserer besseren Spielphase mehr Tore zu erzielen als wir im restlichen Spiel kassieren.
@Flo
Mit ist aufgefallen, dass die Noten für das Erstrunden-Pokalspiel noch nicht alle eingetragen sind.
Liegt das an den verschobenen Begegnungen von Bayern und Leipzig?
Und in der aktuellen Notenübersicht sind die Noten von NN/NZ nicht mehr dabei. Gibt es dafür Gründe? Komplett raus wegen Bezahlschranke, selbst wenn man es mit einer Woche Verspätung nachreicht?
Da gab’s einfach bei den meisten Anbietern (bspw. Kicker) keine Noten. NN.de hab ich tatsächlich rausgeworfen, weil ich den Mehrwert nicht sehe, wenn man dann mit Verspätung Noten einträgt, das schaut ja doch keiner mehr nach. Dann lieber drei menschliche und drei Computerbewerter im Vergleich.
Vielleicht landet der Club ja auch mal wieder ein oder zwei Zufallstreffer. Zeit wäre es allemal, oder?
Mit der aktuellen Einstellung in der Mannschaft gehe ich eher von einem Ausscheiden aus .