DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3

Das Spiel in Mannheim: Alles zum Spiel. Davor, währenddessen und danach.

Und was kommt jetzt? Die Frage stellen sich vielleicht viele Clubfans nach dem doch etwas überraschenden, wenn auch nicht unverdienten Sieg in der Liga gegen Düsseldorf. Manche unkten sogar schon vor der Partie gegen die Fortuna, dass es natürlich einen überraschenden Sieg gäbe, um dann clubesk konsequent gegen Mannheim im Pokal auszuscheiden. Üblicher Fan-Pessimismus? Oder lauert doch gerade die Gefahr, dass das – rein finanziell betrachtet – doch sehr wichtige Weiterkommen gegen den 3. Ligisten mit dem Sieg im Rücken nicht einfacher wird?

Stichwort: Verfrühte Euphorie und Unterschätzen des Gegners. Ja, der Sieg in Düsseldorf war verdient und auch Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Und ja, die Waldhof-Buben sind aktuell nur 8ter in der 3. Liga und kommen mit 3 Niederlagen aus vier Spielen im Gepäck, darunter die Niederlage im Landespokal Baden gegen FC Astoria Walldorf. Aber: Mannheim hat eben auch Holstein Kiel in Runde 1 bereits ausgeschaltet und beruft sich zu Recht auf eine veritable Heimstärke, die in dieser Saison sogar noch makellos ist. Der Club wiederum darf sich zwar zu Recht über den Befreiungsschlag in Düsseldorf freuen, wird das aber auch einsortieren müssen. Düsseldorf hatte sicher nicht den besten Tag – wenngleich das auch immer ein wenig am Gegner liegt – und der Club kam als Außenseiter, hatte also das Privileg sich zurückziehen und sich vor allem beim Bemühen gegen den Ball Erfolgserlebnisse holen zu dürfen, während der favorisierte Gastgeber mit seiner Favoritenrolle offensichtlich nicht klar kam.

Auch wenn Mannheim eine vergleichbar positive Heimbilanz wie die Fortunen vor Samstag vorweist, wird daraus keine Analogie für das Spiel abzuleiten sein. Mannheim ist als niederklassiger Gegner mindestens auf dem Papier erstmal Außenseiter. Der Druck zum Weiterkommen liegt also beim FCN. Hier die Balance aus dem zarten Pflänzchen Selbstvertrauen durch den jüngsten Erfolg und Vertrauen auf die eigene Leistungsstärke, die aufgrund der Höherklassigkeit erstmal unterstellt werden darf, zu finden, ohne dabei Mannheim ins sprichwörtliche “offene Messer” zu laufen, wird wichtig werden. Ebenso darf man nicht zu passiv beginnen, denn auch das könnte mit Unterstützung der euphorisierten Heimfans den Mannheimern in die Karten spielen. Ein Rückstand in Mannheim – da muss man kein Prophet sein – dürfte die Aufgabe für die Nürnberger extrem erschweren.

Voraussichtliche Aufstellung:
Mathenia – Gyamerah, Schindler, Lawrence, Nürnberger – Geis, Tempelmann – Castrop, Möller Daehli – Daferner, Duah

Dennoch: Optimistisch betrachtet spricht viel für den Club. Heimstärke hin oder her – wenn der FCN die Geschlossenheit im Defensivverbund aus dem Düsseldorf-Spiel auch heute an den Tag legt, hat man vorne mit Möller Daehli, Daferner und Duah drei Offensivkräfte, die Mannheim sicher weh tun können. Auch Tempelmann deutete an, dass er aus der Tiefe des Raums immer wieder gefährliche Vorstöße ansetzt, dazu hat Weinzierl – um die Militaria-Sprache weiter zu bedienen – noch genug Offensivpotenzial zum Nachladen, wie bspw. Lukas Schleimer, der nach seiner Rückkehr aus langer Verletzung direkt andeuten konnte, dass seine unbekümmerte Art ein mehr als belebendes Element sein kann und Gegner vor Probleme stellt. Es wird also am Club liegen, wer weiterkommt, und da ist das gerade zurückgewonnene Selbstbewusstsein eben doch eher hilfreich als eine Gefahr.

Anstoß: 18:00 Uhr

Das Spiel

Halbzeit 1: Torloses Remis zur Pause und die vielleicht meist diskutierte Szene ein möglicher Elfer für den Club, den Schiri Dingert verwehrte. Wintzheimer wird von Duah geschickt und Gohlke im Zweikampf bringt den zu Fall. Die Fans fordern natürlich Elfer und sogar mal den VAR, den es im Pokal nicht gibt. Am Ende aber nüchtern betrachtet eben eine Tatsachenentscheidung von Dingert, für den Gohlkes Ziehen und die Berührung am Bein nicht ausreichte für einen Elfmeter. Ist es nicht diese Freiheit der Entscheidungen, die alle immer fordern… 😉
Insgesamt ein schwieriges Spiel mit Feldvorteilen für die Mannheimer, die immer wieder auch durch Standards Gefahr versprühen, ohne allerdings zwingend zu sein. Gegen Ende der Halbzeit kam der Club dann besser ins Spiel – mit Höhepunkt die strittige Elfer-Szene.

Halbzeit 2: Der Club kann an das Ende der ersten Hälfte anknüpfen und kontrolliert im Wesentlichen Spiel und Gegner. Ohne daraus allerdings zwingende Chancen zu generieren. Unschöne Unterbrechung dann aufgrund Pyro und Rauchentwicklung aus der FCN-Kurve. Da ist ein Teil der möglichen Pokaleinnahmen schon gleich wieder in Rauch aufgegangen… Nach knapp einer Stunde die jetzt schon fast klassischen Weinzierl Wechsel, die neuen W wichen wieder den etablierten Kräften, Wekesser und Wintzheimer raus, Nürnberger und Daferner wieder zurück im Spiel. Und nur wenige Zeigerumdrehungen später steht es 0:1 aus Sicht der Mannheimer. Torwart Behrens rutscht ein Abschlag etwas ab, der Club schaltet schnell um über Duah und dessen scharfe Hereingabe drückt der Mannheimer Gohlke beim Rettungsversuch über die eigene Linie. Mannheim fast umgehend mit der Antwort, lässt die 100%ige liegen, doch das Strohfeuer wird im strömenden Regen von Mannheim schnell erstickt. Nürnberg von da an kontrolliert, lässt diverse gute Konter liegen, kann Mannheim aber vom Tor weitgehend fern halten. Nach 5 Minuten extra ist das Weiterkommen dann in trockenen Tüchern.

Fazit: Der Club kann Heimserien knacken. Wie schon in Düsseldorf reichte im Wesentlichen eine gute Defensivleistung und ein Tor. Diesmal musste man das nicht mal mehr selbst schießen. Maximale Effizienz. Was so lapidar daherkommt ist schon ein echter Fortschritt. Bis auf 1-2 Wackler, die nie ganz zu vermeiden sind, steht der Club jetzt sicher und arbeitet geschlossen gegen Ball und Gegner. Dass dann vorne mal einer rein geht, ist eben auch Qualität, auch wenn es diesmal ein Eigentor war – hinter Gohlke standen zwei einschussbereit.

Damit kann Weinzierl Stabilisierung verbuchen. Zweimal zu Null. Zweimal gewonnen bei heimstarken Gastgebern. Das muss man auch erstmal verbuchen. Der Club atmet durch.

Foto: Clubfans United “DFB Pokal / Flutlicht / Offenbacher Kickers”

65 Gedanken zu „DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3

  • 18.10.2022 um 16:22 Uhr
    Permalink

    Natürlich wird es richtig schwer heute. Ob es ein überlegener oder glücklicher Sieg für uns wird, ist letztlich egal. Wer Pokalsieger werden will, muss solche Spiele eben gewinnen, egal wie 🙂

  • 18.10.2022 um 18:24 Uhr
    Permalink

    Zähe Angelegenheit bisher…

  • 18.10.2022 um 18:34 Uhr
    Permalink

    Und der Kindergarten muss schon wieder zündeln…

  • 18.10.2022 um 18:47 Uhr
    Permalink

    Dingert und seine Mannschaft sind Blinde!

    • 18.10.2022 um 18:49 Uhr
      Permalink

      Allerdings!

  • 18.10.2022 um 18:49 Uhr
    Permalink

    Das erwartet schwere, ausgeglichene Kampfspiel. Wird sehr schwer da weiterzukommen.

  • 18.10.2022 um 18:51 Uhr
    Permalink

    Ein VAR täte dem Spiel gut!

    • 18.10.2022 um 19:02 Uhr
      Permalink

      Fast noch mehr regt mich der Reporter von Sky auf, der selbst nach der klarsten Ansicht des Foulspiels keines erkennen will. Grottig!

      • 18.10.2022 um 22:35 Uhr
        Permalink

        Ich habe schon oft erwähnt, dass man den Ton am Fernseher leise stellen sollte, um dann das Spiel über die App „Sportschau“ anzuhören.
        Diese Sportreporter haben wirkliche Kompetenz.
        Das gleiche gilt auch bei den Spielen der 2. Bundesliga.

    • 18.10.2022 um 23:26 Uhr
      Permalink

      Im Achtelfinale wird der 1. FC Nürnberg sein erstes DFB Pokal Match mit VAR (Dingert?) spielen.

  • 18.10.2022 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Es wird Zeit, die Ultras als Gruppe haftungsfähig zu machen. Dieses verdammte Gezündel regt mich auf!

  • 18.10.2022 um 19:12 Uhr
    Permalink

    Schlechte Sichtverhältnisse wegen Nebelwerfern der Fanszene. Kurzfristige Unterbrechung des Spiels. Konsequente Entscheidung. Wird gewiß wieder teuer. Das hätt’s etz echt net gebraucht.

  • 18.10.2022 um 19:22 Uhr
    Permalink

    Tooooooor. So setzt man Duah’s Stärken richtig ein. Klasse!

    Uff, und hinten jetzt richtig Dusel gehabt. Jetzt wird es munter.

    • 18.10.2022 um 19:24 Uhr
      Permalink

      With a little help from my friends, aber nicht unverdient. Und zudem auch noch Dusel gehabt, das wäre im Gegenzug fast der Ausgleich gewesen.

  • 18.10.2022 um 19:32 Uhr
    Permalink

    Vielleicht schaffen es die Jungs ja mal, ein 2:0 nachzulegen. So für die Nerven der Fans!?

  • 18.10.2022 um 19:40 Uhr
    Permalink

    Wir gehen endlich mal bis zur Grundlinie durch.

  • 18.10.2022 um 19:43 Uhr
    Permalink

    Haben sich die Pyrofans heute abgesprochen damit die Vereine dem DFB den Neubau in Frankfurt zu bezahlen? Raketen in Degerloch, Böller & Spielunterbrechung in Lübeck?

  • 18.10.2022 um 19:51 Uhr
    Permalink

    F Ü N F ?

    Dingert liebt wirklich lange Nachspielzeiten. Nicht immer ist es berechtigt. Hier verstehe ich es überhaupt nicht. Ach halt, da waren ja die Pyro Idioten…

    • 18.10.2022 um 20:06 Uhr
      Permalink

      Wenn bei Dingert FÜNF angezeigt werden ist es ein gutes Omen.

  • 18.10.2022 um 19:54 Uhr
    Permalink

    Na immerhin erfolgreich weiter gezittert.

  • 18.10.2022 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Schön wars nicht, aber knappe 1 Mio eingespielt, abhaken.

  • 18.10.2022 um 19:55 Uhr
    Permalink

    Jawoll, eine Runde weiter. Sauber. Das war nicht leicht in Mannheim zu bestehen. Über die Art und Weise der versaubeutelten Konter verlieren wir mal kein Wort. Freue mich. Wichtig für Moral und den Geldbeutel!

  • 18.10.2022 um 19:56 Uhr
    Permalink

    Mio Spiel gewonnen , Herr Gebbert !

  • 18.10.2022 um 19:59 Uhr
    Permalink

    Der neue erfolgreiche Minimalismus zweimal nacheinander 0:1 auswärts gewonnen. Das ist Union Berlin Style, die wenig Tore schießen, aber aktuell die meisten knappen Spiele gewinnen und oft 1 Tor reicht.

  • 18.10.2022 um 19:59 Uhr
    Permalink

    Tempelmann hätte zum Schluss statt aus schlechter Position egoistisch selbst zu schießen einfach quer legen müssen, dann wäre die Sache entschieden und wir hätten nicht bis zum Schlusspfiff zittern müssen. Egal, Hauptsache gewonnen und eine Runde weiter im Pokal. War übrigens insgesamt auch kein schlechtes Spiel unseres Glubbs. Der Wechsel unseres Übungsleiters hat sich insoweit nicht nur optisch klar ausgezahlt.

  • 19.10.2022 um 11:59 Uhr
    Permalink

    Bei einem heimstarken Drittligisten auswärts zu bestehen ist gut, da täte sich auch mancher Bundesligist schwer egal ob es knapp war, das Glück war uns auch gewogen. Die Chance von Jans aus 5m über das leere Club Tor zu ballern war schon mehr als Glück. Jetzt dürfen wir, wie man so schön sagt eine recht lange Zeit bis nach der Katar WM im Pokal “überwintern” und stehen im Achtelfinale. Die defensive Stabilität sollten wir konservieren, wir stehen immer noch nur 2 Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz und hinter uns das sind keine schlechten Teams ua. zwei Erstligaabsteiger.

    • 19.10.2022 um 16:50 Uhr
      Permalink

      Ich finde das auch sehr gut. Hatte nicht unbedingt damit gerechnet, sondern eher mit einem Aus im 11er-Schießen. Insofern bin ich zufrieden, dass wir wieder kompakt standen und wenig zugelassen haben. Es gab keine Druckfahnen der heimstarken Monnemer. Natürlich ist im Spiel nach vorne noch Luft. Aber das kommt m.E., wenn das Selbstvertrauen wieder da ist, man auf clean sheets vertrauen kann und v.a. auch die Kondition für ein spätes Siegestor hat So haben wir unter Rene Weiler und auch vor Urzeiten unter Magath die Liga aufgerollt. Das wird zwar nicht passieren, aber zumindest kämen wir so step by step in ruhige Fahrwasser.

      • 20.10.2022 um 11:09 Uhr
        Permalink

        Finde ich auch diese Diskussion um das Saisonziel 1-6 usw. die viele anstoßen oder korrigiert haben wollen, ist doch müßig, jetzt geht es einfach nur darum mal Luft in der Tabelle nach unten zu bekommen also weiter arbeiten nicht zaubern oder träumen.

        • 20.10.2022 um 11:38 Uhr
          Permalink

          Finde ich auch aktuell überflüssig. Ich fand und finde es auch grundsätzlich richtig ambitionierte Ziele vorzugeben. Nur z.B. ein “einstelliger Tabellenplatz” wäre kein solches ambitioniertes Ziel gewesen. Platz 6 hätten wir zudem auch letzte Saison – mit S04 und Werder – schon schaffen können. Und wenn Weinzierl es schafft, dauerhaft Stabilität in die Truppe zu bekommen, wir auf dieser Basis häufiger zu null spielen und im Winter noch einen 6er holen, dann halte ich Platz 6 (Kiel, Hannover, Düsseldorf) angesichts der geringen Abstände in der 2.Liga am Ende für nicht komplett ausgeschlossen.

          • 20.10.2022 um 11:48 Uhr
            Permalink

            Ich finde auch, das Saisonziel ist noch nicht außer Reichweite. Gut, an einen Aufstieg glaube ich nicht mehr, aber 4 – 6 ist durchaus möglich.

            • 20.10.2022 um 12:51 Uhr
              Permalink

              Vielleicht wird es ja wie unter Magath. Alle restlichen Spiele werden mit 1:0 gewonnen 😁

          • 20.10.2022 um 13:00 Uhr
            Permalink

            Das Korrigieren des Saisonziels hat ja schon Kablewi übernommen, der Anfang September kommentierte: “Von diesem Saisonziel kann man sich jetzt schon verabschieden. Es geht jetzt nur noch darum, die Spielzeit zu einem einigermaßen versöhnlichen Ende zu bringen.”

            Damit hat er vermutlich diese Pseudo-Diskussion mit angestoßen. Aber wie Ihr schon sagt: Völlig Wumpe. Wichtig ist, dass unsere Leute die Situation gecheckt haben. Und natürlich dass vor allem Ergebnisse kommen.

            Der Fahrplan ist klar. In den letzten 5 Spieltagen bis zur Pause – egal wie – möglichst viele Punkte holen, um den Abstand nach hinten zu vergrößern. Dann hat man Zeit, sich in der üppigen Pause spielerisch und konditionell was draufzupacken. Und dann würde Phase 2 kommen – sich an einer kämpferisch und dann auch spielerisch ansprechenden Rückrunde zu versuchen. Und je nachdem, wie es läuft, wäre dann der 6. Platz nicht undenkbar.

            Aber eins nach dem anderen. Aktuell wäre es toll, wenn man die Englische Woche mit einem Heimsieg krönen könnte. Und drei weitere Punkte im Abstiegskampf holen könnte. Alles andere ist erst mal weit weg.

            Hannover 96 ist natürlich auch eine Herausforderung. Gestern gutes Spiel gegen den BVB. Mit einer besseren Chancen-Verwertung hätte auch Hannover gewinnen können. Wenngleich das Dortmunder Defensiv-Dilemma wohl auch unter Terzic bestehen bleibt. Und dieses Dilemma hat meiner Meinung nach auch maßgeblich mit einer für Dortmunder Ansprüche viel zu schwachen Sechser-Position zu tun…

            …und das, obwohl Sebastian Kehl auf dieser Position früher zuhause war. Nicht leicht also, auch mit viel Geld den passenden Mann auf dieser Schlüssel-Position zu finden.

            • 20.10.2022 um 13:04 Uhr
              Permalink

              Ich wäre gegen H96 deshalb grundsätzlich auch mir einem Punkt zufrieden. Hauptsache wir verlieren nicht die Zuversicht und schaffen erste Schritte zu Kontinuität und anderem Selbstverständnis

            • 21.10.2022 um 13:22 Uhr
              Permalink

              Es war oft gut für mich 30 Monate lang die Schiedsrichter erst am Spieltag zu erfahren.
              Seit 4 Spieltagen macht es der DFB wieder so wie früher und es gibt die Ansetzungen ca. 36 Stunden vorher.
              Nach einem jungen Aufsteiger in Düsseldorf begegnet uns morgen mit Felix Zwayer
              ein erfahrener FIFA Referee.
              Warum der Mann aus Berlin international dabei ist habe ich allerdings nie verstanden.

              • 21.10.2022 um 13:33 Uhr
                Permalink

                Zwayer am 2. Spieltag bei 96- Pauli mit kompletter Fehlentscheidung beim Handelfmeter für die Niedersachsen . Kerk verwandelte in Minute 33 zum 1:1. Endstand 2:2.
                In Nürnberg war Zwayer zuletzt gegen den HSV.

              • 21.10.2022 um 13:40 Uhr
                Permalink

                Der 1. FC Nürnberg hatte allerdings auch sehr viel Glück gegen Hamburg keinen Elfmeter gegen sich zu kriegen.
                Des hatte ich vergessen und gehört aber natürlich auch zur Wahrheit.

  • 19.10.2022 um 23:54 Uhr
    Permalink

    Im Achtelfinale sind heuer nur noch Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga vertreten.
    Am Sonntag findet die Auslosung statt.
    Welchen Gegner wünscht Ihr euch?
    Die beiden leichtesten Gegner wären sicherlich Düsseldorf und Sandhausen.

    • 20.10.2022 um 11:39 Uhr
      Permalink

      Endlich mal wieder ein Heimspiel,
      gerne Extreme wie
      FCB oder Sandhausen.

      • 23.10.2022 um 18:32 Uhr
        Permalink

        Bin jetzt absolut positiv für die Auslosung und es wird ein Heimspiel.

    • 20.10.2022 um 11:46 Uhr
      Permalink

      Ein Top-Team aus der BL muss nicht sein, ich würde schon gerne weiterkommen.
      Ein Heimspiel gegen ein Team aus dem 2. oder 3. Regal wäre schon super!

      • 21.10.2022 um 13:29 Uhr
        Permalink

        Ich sehe uns gerade leider eher im 3. Regal

        • 21.10.2022 um 13:48 Uhr
          Permalink

          …schon eher im 4. Regal. Ich meinte die Regale in der Bundesliga, die (mindestens) eine 3-Klassen-Gesellschaft ist 😉

          Ein bisschen Herausforderung darf es schon sein

          • 23.10.2022 um 19:30 Uhr
            Permalink

            Besser kann es ja fast nicht laufen!😁

            • 23.10.2022 um 19:35 Uhr
              Permalink

              Da war die Auslosung jetzt spannender als das letzte Spiel.

    • 20.10.2022 um 13:02 Uhr
      Permalink

      Nachdem jede weitere Runde für unsere Verhältnisse den Goldesel darstellen, sollte es ein sportlich machbarer Gegner zu Hause sein. Also Sandhausen, Düsseldorf, Bochum oder Elversberg

      • 21.10.2022 um 14:01 Uhr
        Permalink

        Mit richtig viel Kohle (selten) aber gings beim Club historisch immer richtig bergab, das macht mir Angst 😮

        • 21.10.2022 um 15:40 Uhr
          Permalink

          Na ja, @Juwe, “richtig viel Kohle” ist relativ. Unser Rekordtransfer war Misidjan mit 3 Mio. Euro.

          Ebenfalls für unsere Verhältnisse tief in die Tasche gegriffen hat man bei Charisteas, Hasebe und Dovedan (jeweils 2,5 Mio. Euro). Das sind für andere Vereine Summen, mit denen man mal eben so den Kader auffüllt.

          Aber Du hast im Prinzip Recht. Wenn es uns finanziell mal besser ging, hat man das sauer verdiente Geld sogleich wieder verlottert. Wie zum Beispiel Palikuca. Da war dann auch noch ein Cerin für 1 Mio. drin. Zum Traden.

          https://www.transfermarkt.de/1fcnurnberg/transferrekorde/verein/4

  • 20.10.2022 um 14:24 Uhr
    Permalink

    In Elversberg spielen wir sicher nicht.
    Mein Wunsch für die Rückrunde sind 9 Heimsiege und im eigenen Stadion im Pokal Siege gegen Darmstadt
    und Viertelfinale gegen die Fortuna.

    • 20.10.2022 um 16:02 Uhr
      Permalink

      Hmm, hast recht. Bochum nehme ich auch.

  • 20.10.2022 um 14:47 Uhr
    Permalink

    Ein Achtelfinale im Pokal, das ist schon was, bislang hatten wir allerdings ziemlich großes Losglück. Sollte uns das weiterhin treu bleiben, es muss ja nicht der FC Bayern oder Borussia Dortmund sein in der nächsten Runde, vielleicht darf man dann auch mal wieder träumen ..weil sollten wir noch das Viertel oder gar das Halbfinale erreichen, angenommen, das würde schon richtig nach Berlin duften 🙂

    • 20.10.2022 um 16:03 Uhr
      Permalink

      Die beiden genanten wären immer noch besser als in Freiburg oder Mainz. Da gibt es kein Free TV-Spiel und außer die Hucke voll auch nichts zählbares.

      • 20.10.2022 um 17:23 Uhr
        Permalink

        Free-TV gibt’s für uns eh nicht, die zeigen dann lieber Frankfurt gegen Wolfsburg oder sowas. Na gut gegen Bayern läuft es dann bei Sport1, weil die jeden Furz zeigen, den die Bayern lassen, wenn sie mal nicht bei den “großen” laufen.

        • 21.10.2022 um 12:06 Uhr
          Permalink

          Marktzwang…Sport1 ist eh so ein halber FC Bayern Haussender. Der FC Bayern bringt halt mehr Page Impressions als zum Beispiel Fürth …da hättn wir wohl Lothar Matthäus als neuen Trainer verpflichten müssen um mehr in die Medien zu kommen …dann wüssten die Spieler wenigstens, dass der Gürtel zu den Schuhen passen muss 🙂

  • 20.10.2022 um 22:41 Uhr
    Permalink

    Jetzt gibt es erst mal Achtelfinale der Frauen gegen die Wölfinnen im MMS!
    eben Karten gekauft, 2 für 1 als Mitglied, schöne Aktion im Vorverkauf.

  • 21.10.2022 um 17:09 Uhr
    Permalink

    Unser neuer Coach Markus Weinzierl hat sich jetzt nicht gerade den Ruf einer Plaudertasche erworben, kürzer als seine PKs geht es kaum. Man könnte sagen Markus Weinzierl ist in der “PK Zeiteinheit” ca. 1/3 Köllner und etwa 1/2 Robert Klauß. Aber hin wieder blitzt doch ein ironischer Humor raus. Zum Hannover spiel erklärte er recht ausführlich dass er “Stefan Leitl den Trainer schätzt, ab und zu auch privat Kontakt haben, früher bei den Bayern auch mal zusammen gespielt haben , er freut sich immer ihn zu sehen und er hofft er fährt morgen mit leeren Händen nach Hause”! .. in diesem Sinne, kann der Club wirklich 3 Pflichtspiele hintereinander gewinnen?? I waaß ned..

    • 22.10.2022 um 10:06 Uhr
      Permalink

      Das Gesetz der Serie spricht nicht für uns. Zeit, dass der Club zum Gesetzesbrecher wird!

      • 22.10.2022 um 11:24 Uhr
        Permalink

        Nochmal ein Sieg also 3 Pflichtspiele in Folge wäre schon außergewöhnlich und würde dem Selbstvertrauen glaube ich sehr viel geben, aber natürlich ist Hannover schon ein Brocken für uns aktuell, aber man muss ehrlich sagen seit Weinzierl ist wieder mehr Leben in der Mannschaft. Nagelsmann, den ich einen der 2 besten deutschen Trainer finde, nennt es so ein “scharf” sein.

  • 22.10.2022 um 10:41 Uhr
    Permalink

    Die Auslosung wird uns Stuttgart auswärts bescheren…nur so ein Gefühl

  • 23.10.2022 um 19:33 Uhr
    Permalink

    Die Losfee ist eine von den Guten. #Maria #F95 #Daheim

    Realistische Chance aufs Viertelfinale!

  • 23.10.2022 um 19:48 Uhr
    Permalink

    DFB Pokal mehr Glück kann man kaum haben 🙂 Highlight nach der langen Katar WM Pause

  • 23.10.2022 um 22:07 Uhr
    Permalink

    So wie gegen Waldhof Mannheim wurde auch gegen Fortuna Düsseldorf bereits ein Pokalfinale erfolgreich bestritten. Spricht eigentlich für ein Weiterkommen und ein Spiel gegen den VfB Stuttgart im Viertelfinale!

Kommentare sind geschlossen.