Verworfen und verflankt

“Falscher Einwurf”, vermeldet der Mann im Fernseher, “falscher Einwurf von Gyamerah.”
“Falscher Einwurf. Ein seltenes Ereignis im bezahlten Fußball.”
“So selten wie ein Heimsieg des 1. FC Nürnberg.”
“Castrop auf dem rechten Flügel! Castrop! Ei-jei-jei! Meine Damen und Herren an den TV-Geräten und -Gerätinnen, wenn Sie jemals eine missglückte Flanke gesehen haben, dann jetzt…”

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick.]

3 Gedanken zu „Verworfen und verflankt

  • 23.10.2022 um 18:15 Uhr
    Permalink

    Falsche Einwürfe gibt es doch sonst nur beim Frauen-Fußball, oder? Hihihi.

    21.000 Zuschauer waren heute in Wolfsburg beim nationalen Damen-Gipfel gegen München. Und wie Wolfsburgs Lena Oberdorf mit ihren 20 Jahren die Sechs interpretiert – Hammer. Ich finde, der Frauen-Fußball hat sich stark entwickelt. Und durch eine zumindest ab dem Viertelfinale sehr spannende EM bekommt der Frauen-Fußball mehr Aufmerksamkeit. Womit? Mit Recht!

    Leider haben unsere Mädels heute in Gütersloh verloren mit 1:2. Wird schon noch, alles braucht seine Zeit. Der Frauen-Bundesliga würde ein 1. FC Nürnberg auf Sicht guttun. Und eine erfolgreiche Frauen-Mannschaft tut dem Club gut.

    • 23.10.2022 um 22:56 Uhr
      Permalink

      Zengers Analysen haben also noch nicht gefruchtet. Schade!

      Witzig, in WOB kommen mehr Zuschauer zu den Frauen als zu den Männern. Völlig zurecht natürlich! Die Männer-Mannschaft ist dort schließlich überflüssig 😉

      Ja, würde mich freuen, wenn es weiter nach oben geht beim Frauen-Team. Der Club würde der Liga gut tun!

      Ich habe den Frauen-Fußball schon seit längerem bei Turnieren verfolgt und damals auch das 4:0 gegen Brasilien im Vorstadt-Stadion gesehen…

      Ja, Frauen-Fußball entwickelt sich auch leistungsmäßig, finde ich.

      • 24.10.2022 um 07:44 Uhr
        Permalink

        Ist ja auch die Herausforderung auf nächster Ebene.
        Post-Analyse war gestern.
        Ich wünsche @Flo, dass er zum Erfolg beitragen kann.
        So fundiert und verbreitet wie im Profil-Bereich der Herren wird es bei den Frauen (noch) nicht sein …

Kommentare sind geschlossen.