Der Spieltag: Nicht mal Geschenke des 1. FC Magdeburg helfen noch – Abstiegskandidat 1. FC Nürnberg

Das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg: Alles zum Spiel. Davor, währenddessen und danach.

Die Aufstellung: Mathenia - Gyamerah, Schindler, Lawrence, Nürnberger - Geis, Tempelmann, Castrop, Möller Daehli - Duah, Lohkemper

Reservebank: Klaus (Tor), Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Daferner, Köpke, Schleimer, Shuranov

Das Spiel:

Halbzeit 1: Was für eine schwere Kost. Bis auf eine knifflige VAR-Szene, die den Club mit etwas Glück durchaus einen Elfmeter bescheren hätte können, und einen eher jugendhaften Schuss von Castrop war … nix. Und das Glück, das gerade noch vermisst wurde, hatte man sonst gleich mehrfach zurück bekommen, allein durch den Lattentreffer des Gastes. Insgesamt ist das ein – man verzeihe die Deutlichkeit – erschreckend schwaches Spiel des FCN, der damit nahtlos seine Harm- und Hilflosigkeit weiter unter Beweis stellt. Und das zum wiederholten Mal auch gegen die vermeintlich einfachen Gegner aus dem Keller der Tabelle… Es darf einen Angst und Bange werden.

Halbzeit 2: Mit mehr Mut und ohne Möller Daehli und Duah versuchte der Club die erste Hälfte vergessen zu machen, kam auch besser ins Spiel und kassiert dann aus einem Standard das 0:1. Nach wenigen Zeigerumdrehungen hatte sogar der Gast Mitleid und stellte wieder auf 1:1 durch ein mehr als kurioses Eigentor aus dem Nichts, doch selbst das half wenig bis nichts. Ein Elfmeter bringt Magdeburg wieder in Front und selbst die Einwechslung des kompletten restlichen Offensiv-“Potenzials” sorgte weder für Druck noch für den Ausgleich. Endstand 1:2.

Fazit: Der Club ist komplett von der Rolle. Galt zuletzt wenigstens noch vorne pfui hinten hui, war nun hinten wie vorne nichts, was für die Teilnahme an der 2. Fußball-Bundesliga qualifiziert. Da dies nach 15 Spieltagen mehr als eine Momentaufnahme ist, ist Platz 17 nicht nur folgerichtig, sondern ein ernsthaftes Fanal in Richtung Abstiegskampf. Mit vier Siegen, darunter Spiele gegen mitunter ebenso desolate Teams wie Bielefeld, Sandhausen und Fürth, und Punktverlusten gegen Aufsteiger Kaiserslautern und Magdeburg, muss man ernsthaft um die Ligazugehörigkeit bangen. Dazu kommt, dass spielerisch ein wahrer Offenbarungseid Woche für Woche an den Tag gelegt wird und aus dem Spiel heraus generierte Chancen quasi gleich Null sind. Und das ist keine Übertreibung. Zwei der letzten drei Tore in vier Spielen wurden gar vom Gegner erzielt.

Nachdem der Trainerwechsel quasi schon wieder verpufft ist, wird man nicht umhin kommen im langen Winter am Valznerweiher den Kader umzubauen. Das ist unter der Saison einerseits suboptimal und anderseits dann auch teuer, aber ohne Verstärkung im defensiven Spielaufbau und Unterstützung von Möller Daehli, der vielleicht auch aufgrund des auf ihn lastenden Drucks als alleiniger Spielmacher vollkommen außer Form ist, wird der Weg nach Leistungen wie diesen fast zwangsläufig im Fiasko enden.

44 Gedanken zu „Der Spieltag: Nicht mal Geschenke des 1. FC Magdeburg helfen noch – Abstiegskandidat 1. FC Nürnberg

  • 06.11.2022 um 14:39 Uhr
    Permalink

    MMD und Duah raus. Die Hoffnungsträger sind die Sorgenkinder aktuell. Wer schießt endlich mal wieder ein Tor für unseren Club?

    So, jetzt war wenigstens mal ein wenig Zug nach vorne zu erkennen. Leider waren die Abschlussaktionen (Hereingabe Castrop, Schuss Nürnberger) ungenügend.

  • 06.11.2022 um 14:49 Uhr
    Permalink

    #Platz17

  • 06.11.2022 um 14:49 Uhr
    Permalink

    So, da isses passiert. Abstiegskandidat Nummer eins ist der Club!

  • 06.11.2022 um 14:50 Uhr
    Permalink

    Alle Hoffnung auf die Vorbereitung zur Rückrunde. Weinzierl muss irgendeinen Zaubertrank finden, der das Potential der Truppe sprunghaft verbessert. Und Hecking/Rebbe 3 Billigspieler, die sofort einschlagen. Ansonsten massive Abstiegsgefahr! Oh Mann, da droht über die Weihnachtsfeiertage alles, aber keine sorgenfreie Zeit…

  • 06.11.2022 um 14:55 Uhr
    Permalink

    Eigentor. Freut mich trotzdem. Gibt das jetzt Auftrieb?

    Wir sind offen wie ein Scheunentor, verdammt nochmal!

  • 06.11.2022 um 14:56 Uhr
    Permalink

    Danke, danke, danke.
    Hoffnung durch Dummheit – ohne Eigentor trifft der Club wohl nicht mehr?
    Gibt das nen Funken Auftrieb?

  • 06.11.2022 um 15:01 Uhr
    Permalink

    Gott sei Dank hat der Torwart von Magdeburg Mitleid mit uns Clubfans. Wenn die Spieler und der Trainer schon zu blöd dafür sind.

  • 06.11.2022 um 15:05 Uhr
    Permalink

    Duah und Castrop raus.
    Was sehen die Trainer, das uns ( oder doch nur mir) verborgen bleibt.
    Nicht nachvollziehbar die Auswechslung von Castrop…

  • 06.11.2022 um 15:06 Uhr
    Permalink

    Der Slapstick ist zurück im Strafraum des Ruhmreichen. Stümperhaft. Bodenlos. Traurig.

  • 06.11.2022 um 15:14 Uhr
    Permalink

    Respekt an den VAR diesmal die richtigen Bilder gefunden zu haben, haben wohl aus ihrem Fehler in der ersten Halbzeit schnell gelernt.

    • 06.11.2022 um 18:57 Uhr
      Permalink

      Fehler mit Fehler korrigiert…

      Uups, das war ja die andere Mannschaft 😜

  • 06.11.2022 um 15:25 Uhr
    Permalink

    Nach dem Auftritt wäre mir im Stadion selbst das Auspfeifen zu blöd – und zuviel Aufmerksamkeit für diese Rumpelei, diese Nichtleistung….

    Verdienter und realistischer Tabellenplatz.

    Der Club ist SO ein Abstiegskandidat.

    Und man hat keine Ahnung, wie sich das bessern soll…

  • 06.11.2022 um 15:26 Uhr
    Permalink

    Das ist Komplettversagen auf allen Ebenen gewesen heute. Da ist ja bis auf Mathenia (Leistung auf dem Platz – abseits des Platzes versagt er als Führungsspieler seit Jahren auch) kein einziger Spieler dabei, der auch nur einen Funken Niveau auf den Platz bringt. Weder mental, noch fussballerisch. Ganz, ganz schlimm. Absteiger Nummer eins. Unglaublich, das hätte ich nie und nimmer gedacht.

  • 06.11.2022 um 15:32 Uhr
    Permalink

    Ich schreibe dazu nichts mehr, mir fällt dazu einfach nichts mehr ein, obs an dem Trainer liegt, an der Mannschaft, am Vorstand, ich habe keine Ahnung. Wieder in einem Heimspiel so zu versagen. Wieder kein Tor erzielt man braucht erneut ein Eigentor um auszugleichen, ach egal. Over and out.

  • 06.11.2022 um 15:43 Uhr
    Permalink

    Hinweis an Alexander, in einer Liga mit 18 Mannschaften auf Platz 19 zu stehen, das schafft nicht mal der Club 😉. Qualitativ ohne Frage unterhalb der 18 Plätze, vermutlich hätte diese Leistung und dieses Engagement nicht mal gereicht um ein Bayernliga-Spiel zu gewinnen.

  • 06.11.2022 um 15:52 Uhr
    Permalink

    Die Gurkentruppe ist zurück. Die erste Halbzeit war eine Frechheit, was sich unser Glubb daheim im eigenen Stadion geleistet hat. Mit unglaublich viel Glück konnte man mit einem Null zu Null in die Pause. Anschließend scheint es zwar in der Kabine eine Ansprache durch unseren Übungsleiter gegeben haben, aber das bislang vorhandene katastrophale Passspiel und individuelle Fehler bei den Zweikämpfen haben dann nicht unverdient zum ersten Treffer des Gegners gesorgt. Wir hatten zwar alle Stürmer auf dem Platz, kommen dann aber nur durch einen Bock des Gästetorwarts wieder zurück ins Spiel, weil wir nicht in der Lage sind, einen Ball vom eigenem Strafraum in den des Gegners zu bringen. Lustloses Gekicke, nur lange Bälle von hinten nach vorne, katastrophale Zuordnung in der Verteidigung und häufige Ausrutscher (gab es schon Bodenfrost in Nürnberg und hat man aus Energiespargründen die Rasenheizung abgestelt?) zwingen uns gegen einen nicht übermächtigen Gegner in die Knie. Deshalb stehen wir jetzt zu recht auf einem Abstiegsplatz. Verbesserungen seit Weinzierl nicht erkennbar. Wenn ich schön höre, unsere Defensive hätte sich stabilisiert, kann ich nur entgegnen, dass der Glubb bislang einfach nur unverschämtes Glück und einen überragenden Torhüter hatte. Dass diese Serie irgendwann reißen würde, war klar. Unsere Defensive kann noch nicht einmal spielerisch den Ball ins Mittelfeld bewegen. Unser Mittelfeld findet überhaupt nicht statt. Die Stürmer können einem leid tun, weil sie keine verwertbaren Bälle zugespielt bekommen. Dabei handelt es sich um absolute Grundlagen, die unseren Spielern fehlen. Passspiel, Passgenauigkeit, Ballannahne, Führung von Zweikämpfen, Laufwege, Einsatzwille und vor allem Siegermentalität. Daran muss Weinzierl arbeiten, taktische Finessen führen im Abstiegskampf bei Vernachlässigung der Grundtugenden gewiss nicht zum Erfolg.

  • 06.11.2022 um 16:02 Uhr
    Permalink

    Da rächt sich die Klauß’sche Fehleinschätzung: mit einer körperlich unterlegenen Truppe kannst du keinen Abstiegskampf führen.

  • 06.11.2022 um 16:06 Uhr
    Permalink

    Was man von wenigen Ausnahem abgesehen sieht kann ich nur noch als vollkommene Hilflosigkeit bezeichnen. Wir sind definitiv die schwächste Mannschaft der Liga!
    Wie kann man das drehen? Ich bin genauso ratlos wie wahrscheinlich die meisten hier!

    • 06.11.2022 um 16:24 Uhr
      Permalink

      Wie sollte das auch gehen? Wir sind körperlich unterlegen und technisch und spielerisch nicht überlegen. Das Resultat ist logisch. Eine Mannschaft mit dem Barcelona Größenprofil kann nur erfolgreich sein, wenn die Spieler auch eine Klasse besser sind als der Rest der Liga.

  • 06.11.2022 um 16:30 Uhr
    Permalink

    Diese Mannschaft ist einfach zu schwach für die 2. Liga. Selbst in der 3. Liga würden sie nur im Mittelfeld rumdümpeln. Vorallem fehlt es mental. Da könnte nur ein Magath helfen, was ich schon mehrmals angesprochen habe. Diese Mannschaft braucht dringend Verstärkung und vorallem einen Spielführer, der den Purschen in den Ar… tritt.

    • 06.11.2022 um 16:53 Uhr
      Permalink

      Kein Team ist schlechter als wir, weder spielerisch noch kämpferisch. Ohne echte sofortige Verstärkungen steigen wir ab. Wir brauchen eine für die Defensive und 2 für die Offensive – mindestens! Wird ohne Geld kein leichtes Unterfangen. Allerdings dürfte spätestens jetzt auch DH die absolute Notwendigkeit klar sein, so dass er nun mit der Spielersuche beginnen kann. Das Saisonziel muss jetzt auf Klassenerhalt korrigiert werden, nichts anderes zählt mehr!

      Unabhängig davon bleibt die Frage, wie es nach Palikuca erneut zu einer solchen kompletten Fehlplanung/Fehleinschätzung des Kaders kommen konnte. Wie bei RP für sich betrachtet alles gute Einzelspieler mit Talent und Qualität. Aber als Team nicht funktionierend, vor allem nicht für den Abstiegskampf in Liga 2! Und welche Konsequenzen die Clubverantwortlichen für die Zukunft daraus ziehen. Der Klassenerhalt wird Schwerstarbeit!

      • 06.11.2022 um 18:01 Uhr
        Permalink

        Ich würde jetzt weder Hecking noch Rebbe weiterhin Spieler verpflichten lassen. Das Projekt “Trainer-Umschulung- zu -Sportvorstand” ist für mich krachend gescheitert.
        Letzte Saison wollten wir (nahezu) mit dieser Mannschaft aufsteigen und jetzt sollen sie wegen Krauß ,Sörensen,Fischer, Dovedan und Schäffler nicht mehr 2.Liga reif sein ?
        Das ist mir zu kurz gedacht, da müssen irgendwelche anderen Probleme eine Rolle spielen und mit Weinzierl ist für mich ein weiteres hinzu gekommen.

      • 06.11.2022 um 18:32 Uhr
        Permalink

        Die Qualität der Mannschaft wurde von der sportlichen Leitung genau so massiv überschätzt, wie von den Anhängern. Die Quittung dafür wird vom Tabellenplatz ausgestellt.

    • 06.11.2022 um 22:34 Uhr
      Permalink

      Auf so einen Spielführer warten wir doch schon sehr lange.
      Bin fertig weil ich mittlerweile glaube dass ich mich mehr ärgere als die meisten Spieler.
      Da war doch heute bei einigen auch Lustlosigkeit dabei , oder ?
      Ich brauche jetzt eine Pause auch weil mich solche Schiedsrichterentscheidungen zum Nachteil des
      FCN sehr schmerzen.

  • 06.11.2022 um 16:39 Uhr
    Permalink

    Gegen die schwächste Abwehr der Liga keine einzige ernsthafte Torchance herausgespielt. So erbärmlich war noch keine Mannschaft, vermute ich.

  • 06.11.2022 um 16:43 Uhr
    Permalink

    und Ingolstadt hatte damals schon recht! Hoffentlich bleibt Bayreuth in der 3. Liga. Da hätten wir wenigstens wieder nahe Auswärtsspiele mit dem Aufsteiger Würzburger Kickers.

  • 06.11.2022 um 16:59 Uhr
    Permalink

    Ich bin wirklich gespannt, ob es personelle Änderungen im Kader gibt für die zwei noch anstehenden Spiele. Die Alternativen sind vermutlich rar gesät, aber ein weiter so wäre ja auch ein fatales Zeichen. Was den nötigen Kader Umbruch im Winter angeht, da gebe ich mich keinen Illusionen hin. Unsere teuren Leistungsverweigerer werden wir nicht los, dem Unterbau wird seit einiger Zeit überhaupt kein oder wenig Vertrauen geschenkt, Geld hammer auch keins. Also woher sollen da Verstärkungen kommen?! Und ein System mit 5 Mittelstürmer (einer so hüftsteif und unbeholfen wie der andere) gibt es nicht. Woraus soll oder kann man Hoffnung schöpfen?

  • 06.11.2022 um 17:13 Uhr
    Permalink

    Sind halt alle leider nur Ergänzungsspieler. Es fehlt eine Hierarchie, Führungspieler die antreiben und auf dem Platz präsent sind. Als Torwart würd ich meine Vorderleute in den Arsch treten zumindest niederbrüllen. Das fehlt. Keine Kommunikation, keine Lauf- und Zweikampfbereitschaft. Eigentlich alles….
    Wird schwer. Und wieder mal ein Sonntag im Arsch. Würd gern drüber lachen, muss aber leider nur k😵‍💫tzen

  • 06.11.2022 um 17:16 Uhr
    Permalink

    Wir sind wirklich brutal schlecht und der Abstiegsplatz ist verdient.
    Es ärgert mich aber auch brutal wie wir jede Entscheidung gegen uns akzeptieren.

  • 06.11.2022 um 17:30 Uhr
    Permalink

    Keine Moral, kein Kampfgeist, mental und körperlich 3. Liga-Niveau, wer sich das im Stadion noch antut mag masochistisch veranlagt sein, für mich war`s das jetzt erstmal…reine Zeitverschwendung die Gurkentruppe.

  • 06.11.2022 um 18:20 Uhr
    Permalink

    Also ich verstehe vor allem eins nicht: MMD ist der mit Abstand beste Fußballer dieser Mannschaft. Und seine beste Position ist die 10. Er spielt aber auf außen, Halbstürmer oder sonst irgendwas…

    Für mich ist Weinzierl schon jetzt krachend gescheitert. Vor allem weil er ein System spielen lässt, das er gut findet und mit dem er bereits erfolgreich war aber nicht ein System, das man erfolgreich mit dem vorhandenen Spielermaterial spielen kann.

    MMD gehört auf die 10!

    Als Jahn, Brown und Vonic würde ich mir in der Winterpause einen neuen Verein suchen – weder Klauß noch jetzt Weinzierl baut auf die Spieler, die letztes Jahr in der U19 und dieses Jahr in der U23 für Furore sorgen. Da muss mir auch niemand was von einem Perspektivkader erzählen – das ist der blanke Hohn. Das wird eine Legende gestrickt, dass der Club auf die Jugend baut – FALSCH!
    Man baut auf die, die uns schon die ganze Saison enttäuscht haben…

    Es ist in den letzten Jahren überhaupt keine Entwicklung zu sehen – jede Mannschaft kocht ihr eigenes Süppchen, die U23 spielt mit einer Dreierkette erfolgreich, die U19 variiert ständig das System und die Profis spielen mal so mal so. Da ist trotz langfristiger Stellenbesetzung auf der Trainerposition (Klauß) und in der Leitung (Hecking) keine Club-DNA entwickelt worden – mal wieder eine Chance vertan…

    • 06.11.2022 um 18:29 Uhr
      Permalink

      Ja, MMD ist der beste Fußballer in der Mannschaft, aber leider auch komplett uneffektiv. Seit Monaten umkurvt er nur noch den Strafraum und bringt keinen gefährlichen Pass mehr an den Mann. Ich denke, wir haben keine schlechten Stürmer, wir haben nur ein schlechtes Mittelfeld, dass nicht in der Lage ist, die Stürmer in Szene zu setzen.

      • 06.11.2022 um 19:24 Uhr
        Permalink

        Wenn MMD unser bester Spieler sein soll, dann wundert es mich nicht, dass wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Mich wundert es ebenso wenig, dass MMD in Nürnberg spielt. Hätte er die Tauglichkeit zu einem guten Profi, wäre er woanders. Aber halt nicht beim Club…

    • 06.11.2022 um 19:43 Uhr
      Permalink

      Da ist trotz langfristiger Stellenbesetzung auf der Trainerposition (Klauß) und in der Leitung (Hecking) keine Club-DNA entwickelt worden – mal wieder eine Chance vertan…

      Eine Club DNA ist das letzte, was im Moment fehlt. Ich denke die größten Fehler wurden ganz offensichtlich in der Kaderentwicklung gemacht, ich kann jeden Fan verstehen, die oder der schreibt diese Mannschaft ist untrainierbar. Das liest man in den Social Medien rauf und runter.

      • 06.11.2022 um 20:42 Uhr
        Permalink

        Kurzfristig ist die Club-DNA unwichtig, ja. Da hilft nur, ja was eigentlich? Unsere Spieler und Verantwortlichen erklären seit Wochen, was ab jetzt zählt. Ohne jede Besserung…

        Aber auf Dauer wird es für uns als chronisch unterfinanzierten Verein nicht ohne Spielidee gehen, die sich durch alle Mannschaften zieht. Etwas, was Wiesinger noch nach dem Relegationskrimi als notwendig erachtete. Davon war die letzten 3 Jahre nichts zu spüren.

        • 06.11.2022 um 22:38 Uhr
          Permalink

          Es ist verrückt, es sind 2 Punkte Unterschied zu Platz 10, aber ich glaube es wäre gefährlich deshalb zu beschönigen. Wir stehen auf einem direkten Abstiegsplatz und was ich seit Wochen bereits schreibe, welche Mannschaften mit uns da unten stehen, das waren vor der Saison alles Aufstiegsfavoriten, das wird richtig schwer da unten raus zu kommen. Was mich einfach richtig sauer macht, das sogar unser Sturm letztes Jahr mit Schäffler und Dovedan besser war, das wir jetzt noch schlechter wurden nachdem 1,7 Mio im Sturm investiert wurden, das liegt für mich nicht an den Stürmern sondern an allem, der kompletten Ausrichtung nach vorne. Mir ist das ein Rätsel

  • 06.11.2022 um 18:58 Uhr
    Permalink

    Du sagst es. Wir haben bspw. mit Duah einen schnellen, torgefährlichen Stürmer. Wird der so angespielt, dass er seine Schnelligkeit und Torgefahr ausspielen kann? Wenn ja, wie oft? Wo ist der Stürmer, der mal auf engstem Raum ein oder zwei Gegenspieler austricksen und für Gefahr sorgen kann?
    Und das Mittelfeld? So drucklos, wie ein platter Fahrradschlauch und so kreativ wie ein Komapatient. In dieser Truppe passt kein Mannschaftsteil harmonisch zum anderen.

  • 07.11.2022 um 07:17 Uhr
    Permalink

    Man muss jetzt auch Dieter Hecking hinterfragen. Setzt er sich auch mit ganzem Elan für diesen Verein ein, ist er auch Vollzeit für den Club da? Oder macht er das nur mit halber Kraft? Diese Mannschaft mit diesen Spielern hat jedenfalls völlig versagt. Da geht nichts, schon rein gar nichts voran. Kein Fortschritt, eher das Gegenteil.

    • 07.11.2022 um 10:12 Uhr
      Permalink

      Die Transfers wurden ja schon teilweise während der letzten Rückrunde vorbereitet. Da deutete nichts darauf hin, dass DH mit dem Kopf woanders wäre. Und selbst wenn ihn die Verlängerung seines Vertrages zeitweise abgelenkt hätte, was nur menschlich wäre, bin ich mir sicher dass er die restliche Zeit mit vollem Verstand für den Club gearbeitet hat. Dass DH seiner Arbeit nur mit halber Kraft nachgehen würde, kann ich mir bei seinem Ehrgeiz absolut nicht vorstellen!

  • 07.11.2022 um 09:16 Uhr
    Permalink

    Und Rebbe, bei Wolfsburg mit viel Geld wenig erreicht jetzt mit wenig Geld noch weniger.
    Manchmal ist es schon erstaunlich dass man vom Fußball Karussell kam herunter fallen kann, hat man es erst einmal betreten.

  • 07.11.2022 um 09:31 Uhr
    Permalink

    Weshalb der Vertrag mit Hecking erst kürzlich verlängert wurde, das ist und bleibt ein Rätsel….

Kommentare sind geschlossen.