Der Herr mit dem grauen Clubschal

PLING

machte die Türklingel und ich trat an die Theke des Bäckerladens.

“Guten Morgen!”

“Morgen!”

“Was darf’s sein?”

“Ein Roggenmischbrot, bitte!”

“Sonst noch etwas?”

Ich begutachtete die Auslage und bemerkte zwei ältere Herren, die an einem Stehtisch standen und Kaffee tranken. Einer trug unter dem offenen Wintermantel einen Clubschal, einen grauen in der Farbe des Ausweichtrikots. “Geben Sie mir noch drei Sesamsemmeln”, sagte ich zur Verkäuferin und zu dem Schalträger: “Schöner Schal. Passt farblich gut zur Situation des 1. FC Nürnberg.”

“Den hat mir meine Frau zum Achzigsten geschenkt”, erwiderte der Herr.

“Passend zu ihrer Haarfarbe”, sagte der andere.

“Na ja, rot färben wäre in ihrem Alter ja wohl etwas frivol”, entgegnete der Schalträger und führte die Tasse zum Mund.

Ich zahlte, nahm die Papiertüte von der Theke und sagte: “Der 1. FC Nürnberg geht auf Sicht in die dritte Liga. Oder in die vierte, weil er die Lizenz für die dritte Liga nicht kriegt. 60 München lässt grüßen.”

“Gegen 60 hat der Club ja gerade erst ein Testspiel verloren (klick)”, bemerkte der andere.

“Ist doch egal, welche Liga”, sagte der Schalträger. Ich habe zwei deutsche Meisterschaften miterlebt, 61 und 68. Und zweimal Pokalsieg, 62 und 2007. Seit Jahrzehnten fahr’ ich mit meinen Kumpels zum Club, manchmal auch auswärts. Mein Schwager hat eine Großraumlimousine. Auf der Heimfahrt gibt’s Kellerbier oder – nach Siegen – Champagner.”

“Dann war mit Champgner in letzter Zeit ja nicht allzu viel”, ließ der andere verlauten.

“Einmal Club, immer Club!”, sagte der Schalträger und hob prostend die Kaffeetasse.

“Frohe Weihnachten allerseits!”, sagte ich und die Türklingel machte

PLING

40 Gedanken zu „Der Herr mit dem grauen Clubschal

  • 23.12.2022 um 09:09 Uhr
    Permalink

    Egal, was da kommen mag. Und als älterer Clubfan habe ich viel erlebt und habe entsprechend Phantasie, welch Niederschläge uns noch erwischen könnten. Trotz alledem, bleibe ich doch Clubberer. Für immer!

    (Sorgen mache ich mir jedoch um die junge Generation. Ob die ebenso leidensfähig und treu bis zur Selbstaufopferung sind? Oder nicht doch dem oberflächlichen Glanz des Dauermeisters oder der Dosenwerbefirma erliegen?)

    • 24.12.2022 um 09:15 Uhr
      Permalink

      Wie recht Du doch hast @block4
      Aber auch wenns nicht so aussieht, als würde es bald eine Neuauflage der goldenen Zwanzigerjahre geben: die Hoffnung stirbt zuletzt.
      In diesem Sinne: ein besinnliches Weihnachtsfest allen, die hier mitlesen.

  • 24.12.2022 um 10:56 Uhr
    Permalink

    Ich distanziere mich leider mehr und mehr vom Fußball.
    Das liegt an den schauerlichen Club-Auftritten, aber auch an der nicht mehr überschaubaren Fülle der Spiele auf nationaler und internationaler Ebene.

    Und trotzdem drückt der Daumen zuverlässig auf den Knopf des Fernsehers, sobald der Club spielt.
    Weil man sich nicht wehren kann.
    Weil man sich diesen Clubschal immer umlegt, mag er auch noch so grau sein.
    Das ist dann wohl unser Schicksal.

    Frohe Weihnachten Euch allen.

  • 24.12.2022 um 19:57 Uhr
    Permalink

    Ich erinnere mich so ungefähr an das Spruchband beim DFB-Pokalendspiel in Berlin, das lautete
    39 Jahre ohne Titel waren wir stolz und treu … usw.
    So wird es weitergehen mit unserem ruhmreichen und einzigartigen FCN.
    Ich (Jahrgang 1963) bin mir voll bewusst, dass ich Titel mit meinen Herzensverein nicht mehr viele erleben
    werde, aber ich trage meinen Clubschal weiterhin sehr sehr gerne.
    Frohe Weihnachten an Alle

  • 26.12.2022 um 10:59 Uhr
    Permalink

    Die zukünftigen Aussichten des Clubs sind wohl nicht so vielversprechend für die meisten Fans. Wir haben jetzt eine Auszeit, bevor die Spiele wieder starten. Winterpausen sind vorallem dafür da, dass man dann verstärkt wieder Siege einfahren kann, da man die Pause dafür nutzt, auszuruhen und die Fehler der Vegangenheit zu überdenken und abzubauen. Beim Club hat das aber in den letzten Jahren nie funktioniert. Meist hat man nach längeren Pausen das Gefühl gehabt, die haben diese Auszeit zu rein gar nichts genutzt. Hoffentlich ist es diesmal anders. Jetzt erst mal Silvester und dann Vorfreude und warten auf einen positiven Neustart.

  • 26.12.2022 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Der Club angeblich in Gesprächen mit Danny Blum. Weiss da jemand mehr?

    • 27.12.2022 um 17:47 Uhr
      Permalink

      Bisher nur ein Gerücht. Allerdings scheinbar mit einer gewissen Substanz. Laut Hamburger Morgenpost hat sich Danny Blum für das Abklären des Transfers zum Club extra einen Tag frei genommen.

      • 27.12.2022 um 20:26 Uhr
        Permalink

        Wäre ein Transfer den ich nicht verstehen würde. Ich bin zwar schon lange der Meinung, dass es uns an Außenspielern fehlt, aber zum aktuellen Kader passt es halt nicht, weil die logische Konsequenz wäre, dass dann MMD und/oder einer aus Duah/Daferner draußen sitzen würden. Weil als 6er in einem 4-4-2 braucht man MMD nicht aufstellen, für eine Raute sind Blum/Goller wohl zu offensiv…

        Und ob ein dann 32-Jähriger Blum nach all seinen Verletzungen noch die Verstärkung ist, die das rechtfertigen würde, hinterfrage ich doch stark. Als reiner Kaderspieler wäre er in unserer finanziellen Lage auch reichlich seltsam, auch wenn wir irgendwo einen Topf mit Gold gefunden haben dürften.

        • 27.12.2022 um 21:35 Uhr
          Permalink

          Könnte mir DB vorstellen als Leihe für die Rückrunde. Der Betrieb macht über den Flügel oder hinter Duah für Unruhe sorgt und Pässe in die Spitze gibt. Erst recht, falls MMD doch verkauft wird (werden müsste). Langfristig aber erscheint er mir dann doch zu alt und verletzungsanfällig.

        • 28.12.2022 um 02:40 Uhr
          Permalink

          Bei der Wechsel”strategie” (man kann nicht genug Mittelstürmer haben und auf 6er verzichten) von Dieter Palikuca wundert mich nichts mehr. Ich knabber immer noch an dem Rentenvertrag von Geis (Jan 2022 bis 2025!) oder der Verpflichtung von Hübner (bekannt als Dauerverletzt, beim Club tatsächlich Dauerverletzt), um nur zwei Namen zu nennen. Aber in einem Traditionsverein zählt Leistung nicht so sehr, er hat schließlich “Ruhe in den Verein gebracht” und einen Sportdirektor verpflichtet, den er Anfangs gar nicht gebraucht hat. Das finden aber alle toll. Na dann. Ach? Der heißt gar nicht Palikuca? Den hat man für seine Transfers aber gleich an der Stadtmauer…. na lassen wir das.

  • 28.12.2022 um 13:25 Uhr
    Permalink

    Eine sichere Prognose leistungsmäßig ist gewohnt schwierig, aber mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag oder einer Leihe könnte ich mir DB als Rückkehrer schon vorstellen und wenn es als Option von der Bank je nach Spielverlauf ist um einfach mehr Power auf den Flügeln zu haben oder sei es Goller verletzt sich..Mehr Optionen, wir sind auf den Außenbahnen einfach zu dünn besetzt. Unser Manko ist doch seit Jahren dass wir unsere Stürmer vorne nicht in Position bringen und zu wenig füttern.

    • 29.12.2022 um 11:57 Uhr
      Permalink

      Ich könnte mir vorstellen, dass man damit 2 Neuzugänge holt, weil man sich davon versprechen könnte, dass er seinen kleinen Bruder Shawn in die Spur kriegt, der wohl talentiert zu sein scheint, aber den Durchbruch nicht schafft…

  • 29.12.2022 um 08:14 Uhr
    Permalink

    Wir haben mit den “nach und nach”-Rückkehrern einen zu großen Kader.
    Wir brauchen keine Verstärkung mehr, es sei denn, es gibt bereits klare Bewegung auf der Abgangsseite.

    Wenn Weinzierl es schafft, simple Struktur zu implementieren, wird es in unserem Kader dennoch gehört Bewegung aus Unzufriedenheit geben, v.a. im Mittelfeld und im Sturm. Wenn’s blöd läuft, erleben wir dann wie gewohnt das Aufblühen unserer Abgänge an anderen Orten.

    Die Kaderplanung für den Sommer wird sehr herausfordernd, bei all den finanziellen Zwängen…

    Euch allen schöne Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins neue Jahr!

    Das Wetter trägt passenderweise auch einen grauen Schal…

  • 29.12.2022 um 20:06 Uhr
    Permalink

    Pele ist tot

    • 29.12.2022 um 21:25 Uhr
      Permalink

      War aufgrund der letzten Meldungen zu befürchten und ist bei seinem Alter und der Krankengeschichte auch nicht unvorhersehbar. Dennoch natürlich unfassbar traurig, dass diese Superlegende uns verlassen hat! Nach Maradona der nächste Fußballgott, der seine Karriere im Himmel fortsetzt.

  • 30.12.2022 um 13:37 Uhr
    Permalink

    Für mich geht morgen auch ein sehr trauriges Jahr zu Ende.
    Meine Mutter (87) ist Anfang September gestorben.

    Wünsche allen die weiter mit dem FCN durch diese sportlich ernüchternden Jahre gehen ein
    gutes Jahr 2023.

    • 30.12.2022 um 18:41 Uhr
      Permalink

      Mein Beileid, bei mir war es im August mein Vater (84). Ich wünsche Dir und allen anderen Trauernden für das neue Jahr wieder bessere und glücklichere Tage.
      Uns Clubfans wünsche ich auch ein erfolgreicheres 2023 und wenn nicht, denkt daran ist es am Ende nur Fußball.

  • 30.12.2022 um 19:04 Uhr
    Permalink

    Danke Holle.
    Wünsche Dir auch und allen anderen traurigen Menschen wieder aufhellende Tage in 2023.

  • 01.01.2023 um 19:10 Uhr
    Permalink

    Allen ein gesundes, neues Jahr 2023, das nächste Feuerwerk hoffe ich brennt der Club auf dem Platz ab! 🙂

    bin sehr gespannt wie es klappt Mathenia zu ersetzen und die Rückrunde mit den neuen Spielern und den Verletzungs Rückkehrern laufen wird.

    • 01.01.2023 um 19:46 Uhr
      Permalink

      Vielen Dank, Juwe, dem schließe ich mich an. Ein gutes, gesundes und schönes neues Jahr euch allen!

      Nachdem die Kicker-Rangliste eine einzige Enttäuschung ist – aber natürlich auch die Leistungen widerspiegelt – gehe ich von einer deutlichen Steigerung aus. Potential ist ja vorhanden, aber lediglich der Käptn Schindler und Rakete Duah haben es tatsächlich in die Rangliste geschafft. Nicht mal Mathenia ist vertreten, obwohl ich das eher auf die Clubblindheit des Kicker zurückführe, weil er durchaus ein Rückhalt war.

      Mit 3 neuen, die da ansetzen, wo es besonders zwickt, besteht Hoffnung auf Besserung. Auch gefällt mir, dass Weinzierl Wert auf eine intensivere Spielweise legt, da war einfach zu oft zu wenig Zug drin.

      Feuerwerk ist ein gutes Stichwort…

      Wie die Bundesbürger, die es nach 2 Jahren Enthaltsamkeit besonders haben krachen lassen, hoffe ich auch, dass der Club so lange Vermisstes nachholt und uns mal wieder verwöhnt!

      • 01.01.2023 um 20:17 Uhr
        Permalink

        Die Kicker Ranglisten fielen mir auch auf, da fand man ja weit und breit keine Club Spieler. Die müssen sie vergessen haben 🙂 Da finden sich ja viel mehr Spieler aus Rostock oder Magdeburg in den erweiterten Kreisen. Als wäre der Club in dieser 2. Liga Saison gar nicht dabei.

        • 20.01.2023 um 17:04 Uhr
          Permalink

          Hmm, wenn hättest Du denn von uns noch in dieser Rangliste gesehen? Ehrlich gesagt, hat sich in der Vorrunde keiner besonders hervorgetan. Die positiven Überraschungen der Vorsaison, wie Mathenia, Tempelmann und v.a. MMD waren einfach nicht mehr so stabil.

          • 21.01.2023 um 07:31 Uhr
            Permalink

            Ja, jetzt mal Butter bei die Fische!
            Ich wüsste auch keinen.

  • 20.01.2023 um 15:43 Uhr
    Permalink

    servus zusammen… es gibt da übrigens ein neues, schlabbriges Outfit für die Clubspieler…natürlich wieder in mausgrau gehalten… und: nur Ausrüster und Hauptsponsor – Logo auf der Vorderseite sichtbar … und unser schönes Vereinsemblem ganz lässig auf den Ärmel abgeschoben….
    …nicht das wir demnächst noch in 1. FC Nürnberger Versicherung umbenannt werden….

  • 21.01.2023 um 13:11 Uhr
    Permalink

    Unser Vereinsemblem war gegen Paderborn schon praktisch unsichtbar was mir nicht gefallen hat
    und es ist scheinbar für einige im Verein nicht mehr so von Bedeutung .
    Sehr schade.

  • 21.01.2023 um 15:07 Uhr
    Permalink

    Schaut eigentlich keiner das Testspiel in Prag?
    Fofana ganz schwach in der Innenverteidigung. Am besten den Ansgar Sörensen gleich mit nach Hause bringen.

    • 21.01.2023 um 15:42 Uhr
      Permalink

      Jetzt wissen wir, die schönen Wochen sind vorbei, in denen uns nur die Nationalmannschaft gefrustet hat.

      • 21.01.2023 um 16:34 Uhr
        Permalink

        Die Nationalmannschaft hat mich gar nicht gefrustet. Ich fand den Boykott der KO-Runde recht clever eingefädelt. Man hätte das nur besser kommunizieren müssen 😉

  • 21.01.2023 um 15:33 Uhr
    Permalink

    Mit dem Defensivverhalten wird es leider eine sehr schwere Rückrunde für mit völlig offenem Ausgang.

  • 21.01.2023 um 16:11 Uhr
    Permalink

    AC Sparta Prag vs. 1. FC Nürnberg 3:1

    Wer ersetzt James Lawrence in der IV? Fofana jedenfalls ist aus meiner Sicht ein Verlierer der Vorbereitung. In den Spielen zuvor nicht überzeugend – heute ganz schlecht, steht oftmals falsch, auch Fehler im Aufbau.

    Gut somit, dass Weinzierl auch Geis in der IV testete. Nicht auszuschließen, dass Geis dort auch spielt gegen Sankt Pauli. Eigentlich müsste Hübner dort ran, aber er war halt lange verletzt.

    Unterm Strich eine misslungene Generalprobe. Klar, der Kader von Sparta hat einen um etwa 60 Prozent höheren Marktwert als jener vom Club – trotzdem war das zu wenig. Die Kette löchrig und brüchig. Das Spiel nach vorne heute oftmals lediglich Stückwerk.

    Der schönste Club-Angriff wurde auch mit einem Treffer belohnt. MMD schickt Duah, der intuitiv mit dem Außenrist auf den einlaufenden Castrop, welcher zurücklegt auf Daferner – und der trifft.

    Gemischte Gefühle vor dem Rückrunden-Start gegen Sankt Pauli. Vor allem die Defensive macht größere Sorgen, da stimme ich @michel zu. Umschalten klappt etwas besser. Duah ist ein Trumpf.

    • 21.01.2023 um 17:45 Uhr
      Permalink

      Und Blum hat eine gute Situation mit einem schlechten Pass vertändelt. Mit seinem starken linken Fuß hätte er von Halblinks auch selbst schießen können. Naja, vielleicht wollte er sich ganz am Anfang noch mannschaftsdienlich präsentieren und nicht egoistisch handeln 😉

      Generell gefällt mir der Ansatz aber besser als unter Klauß. Mehr Aggressivität, früheres Anlaufen und dadurch ein paar gute Ballgewinne, schnelles Spiel nach vorne. Das wirkt aktiver.

      Klammert man die beiden frühen Tore aus, die einfach zu billig waren, wäre es ein brauchbarer Test gewesen.

      • 21.01.2023 um 20:42 Uhr
        Permalink

        Das mit dem spielerischen Ansatz seh ich auch so. Zudem wird Duah konsequent eingebunden. Das sollte alles Früchte tragen.

        Tut es aber nur dann, wenn wir hinten besser stehen. Zuordnungsfehler, Querschläger, kollektives Schlafen – das war schon schockierend heute.

        • 22.01.2023 um 08:46 Uhr
          Permalink

          Ich sehe in der Abwehr irgendwie keinen Fortschritt die beiden ersten Tore waren für mich reine Geschenke an den Gastgeber, das 1:0 das Kopfballtor, 3 FCN Spieler stehen genau dort, wo die Ecke runter kommt aber der Prager alleine gegen drei macht das Kopfballtor noch wilder das 2:0 ein Traum (Fehl-)pass von einem Clubspieler! in den Lauf des Prager Stürmers besser hätte man diesen Pass gar nicht spielen können. In meinen Augen dürfen beide Tore nicht fallen. Wenn das nun der Härtetest gewesen sein soll bevor es wieder losgeht, dann ..Oh weiah

          • 22.01.2023 um 10:17 Uhr
            Permalink

            Weinzierl hat ja dann in der Pause Geis für Fofana gebracht und hat auf Dreierkette umgestellt. Ohne diese Maßnahmen hätten wir wahrscheinlich aber mal richtig den Arsch vollbekommen in Prag.

            Was ist mit Fofana los? Nach den Eindrücken der Hinrunde hätte ich gedacht, er könnte Lawrence ersetzen. Klar, das Verletzungspech in der Kette wiegt schwer. Aber hilft ja nix. Wir müssen da durch.

            Wenn Weinzierl von einem guten Test spricht, kann er eigentlich nur die Erkenntnisse in der Defensive gemeint haben. Oder besser gesagt: Offenbarungen. Nee, für eine Generalprobe war das erschreckend schwach.

            Und jetzt kommt das auswärtsschwächste Team der Hinrunde. Gegen die wir allerdings in den letzten 11 Begegnungen nicht gewinnen konnten. Sankt Pauli ist so eine Art Angstgegner.

            • 22.01.2023 um 13:52 Uhr
              Permalink

              Geis und Gyamerah in der Dreierkette ergibt die vielleicht spielerisch beste Defensive der Liga. Das hat einen gewissen Reiz.

              Aber ist sie auch stabil genug in ihrer eigentlichen Funktion?

              Natürlich steht derzeit auch noch Hübner bereit. Derzeit.

              • 22.01.2023 um 14:26 Uhr
                Permalink

                Ein voll belastbarer Hübner in einer Viererkette wäre aus meiner Sicht die beruhigenste Option. Wenn Hübner fit war, hat er auch gezeigt, warum man ihn geholt hat. Allerdings war er leider nur selten fit.

                Dass Flo Hübner gestern bei der Generalprobe nicht in der Startformation stand, spricht allerdings nicht dafür, dass er gegen Sankt Pauli von Beginn an spielt. Aber noch ist ja etwas Zeit bis dahin.

                Hoffentlich findet Markus Weinzierl die richtige Lösung in diesem Ketten-Puzzle. Denn das Spiel gegen Sankt Pauli ist schon sehr wichtig, finde ich, denn man könnte…

                – gut reinkommen in die Rückrunde
                – sich für die Trainingsarbeit belohnen
                – einen direkten Konkurrenten schlagen
                – womöglich einen Puffer nach unten herstellen
                – Selbstvertrauen tanken für das Derby und das 2-Millionen-Spiel gegen die Fortuna.

                Und weiter als Düsseldorf möcht ich gar ned denken. Das sind jetzt erst mal drei Hammerspiele zum Auftakt. Mit höherer Bedeutung. Für das Selbstvertrauen. Für die Stimmung im Umfeld. Und für den Geldbeutel.

  • 21.01.2023 um 17:51 Uhr
    Permalink

    In der zweiten Halbzeit fand ich den Club erschreckend schwach. Vergleichsweise gut war Castrop (in Hz 1). Aber was war von Flick, dem Neuen, zu sehen? Und nach vorne gab es wieder mal kaum herausgespielte Chancen. Die geringe Anzahl von eigenen Ecken (eine? zwei?) zeigt, wie wenig Druck aufgebaut wurde. Positiv immerhin, dass Daferner mal wieder getroffen hat.

    • 21.01.2023 um 20:40 Uhr
      Permalink

      Habe nix gesehen, meine Kumpels schon. Sie fanden den Club hinten soo schlecht nicht, aber mit entscheidenden Aussetzern. Bei Ecken wackelig und nicht gerade Kopfballstark. Offensiv mit guten Ansätzen, jedoch weiterhin fehlt der letzte Paß, so dass kaum Chancen erspielt werden. Ein Mutmacher war das Spiel nicht. Prag ist allerdings auch stärker als der typische deutsche Zweitligist.

  • 22.01.2023 um 00:52 Uhr
    Permalink

    +54 …

  • 22.01.2023 um 14:22 Uhr
    Permalink

    Mit Geis in Dreierkette wird sie auch eine der langsamsten 🙈

Kommentare sind geschlossen.