Appelle
Der 1. FC Nürnberg empfängt den SSV Jahn Regensburg im Keller der 2. Liga. Im Vorfeld wendet sich der Trainer an die Fans.
Da war es, das Momentum. Ausgerechnet dem Gegner, der Fortuna, versagte das Glück. Ein halbes Eigentor in der regulären Nachspielzeit, eine Notbremse, deren Folgen nur kommende Gegner betrifft, ein Alu-Treffer, ein wiederholter Elfmeter. Verrückt, was diese Kombination aus einem Spiel macht und am Ende auch dessen Bewertung diktiert.
Abgefahren, was die Medien aus diesem wirklich glücklichen Sieg gegen einen Liga-Kollegen machen. Da ist von einer “irren Pokalnacht” die Rede. Und von einem “Spektakel”. PVJ ist sogleich ein “Elfer-Killer”, Duman ein “Edeltechniker” und Shuranov ist sowieso “eiskalt” – klar.
fränkie via Kommentar
Und der Trainer spürte im Rausch der Euphorie nach dem Spiel offenbar die Gunst der Stunde:
Je länger die Pressekonferenz andauerte, umso deutlicher wurde, dass Weinzierl etwas platzieren wollte. Er hatte einen Auftrag für die Zuschauer:
“Ich hoffe wirklich und bitte darum, dass die Fans den Jungs, die sich zerreißen werden, auch die Unterstützung geben. Es wird unheimlich wichtig sein, dass nicht gepfiffen wird, wenn es nicht zu 100 Prozent läuft, weil wir 120 Minuten in den Knochen haben.”
via kicker.de
Das Momentum. Wie oft schon zitiert und nun da, zumindest für einen Augenblick. Und damit es länger bleibt, braucht man im Duell des 16ten gegen den 17ten der 2. Liga nun einen Erfolg. Dabei auch an die Fans zu appellieren ist nachvollziehbar, aber auch heikel. An den Fans lag es schließlich bisher nicht, dass man bisher erst 16 Tore schoss in 19 Spielen. Zum Vergleich: die letzten drei Jahren waren das 28, 25 und 27, und das fühlte sich schon schlecht an und man muss schon in die Abstiegssaison 2018/2019, in der man als Underdog den Raubtieren der Bundesliga zum Fraß vorgeworfen war, um eine gleich schlechte Torausbeute zu diesem Zeitpunkt einer Saison zu finden.
“Leck mich doch am Arsch wir brauchen doch keinen Appel l ??? Einfach ordentlich reinhauen und alles passt. Vielleicht ein Appell an die Truppe?”
4 im Weckla via Twitter
Man muss dieses Spiel gegen die Fortuna einordnen: Es war ein Kuss des Glücks. Nicht unverdient, denn man bekam nichts geschenkt, aber unter dem Strich hätte eine weitere 0:1 Niederlage durchaus die Partie und damit das ganze aktuelle Geschehen gut widergespiegelt. Doch dann kam das, was im Fußball manchmal diese “Magie” bedeutet, dieses vollkommen unerwartete und am Ende gewinnt man doch noch. Warum auch immer. Wobei: Gewinnen eher im Sinne von Weiterkommen gemeint ist. Auch darf durchaus diskutiert werden, ob eine Notbremse zur Verhinderung des Erfolgs des Gegners allzu heroisch gefeiert werden sollte. Klar: Gehört auch zum Fußball und muss man wohl an der Stelle als Spieler in Erwägung ziehen. Eine gewisse Demut und Abbitte an den Sportsgeist tut da allerdings auch ganz gut, auch wenn viel auf dem Spiel steht. Das ist vielleicht auch ein Appell.
Weinzierl wirbt um Support, das ist legitim. Auch wird der Anhang wohl eher nicht bockig darauf reagieren, schließlich geht es nicht um Weinzierl, sondern den Erfolg und Unterstützung ermangelte es ja eher selten, wenn man das Gefühl hatte, da unten geben alle alles. Dass hat dann nichts mit “100 Prozent läuft” zu tun, sondern “100 Prozent gibt” – und das ist manchmal auch eine Frage der subjektiven Wahrnehmung und die kann ein Spieler durch Körperhaltung bspw. durchaus beeinflussen. Das ist übrigens auch ein Appell.
Bei Jahn Regensburg hängt der Haussegen auch schief, auch wenn man nicht der Ruhmreiche ist, will man doch nichts mit Abstiegskampf zu tun haben. Wie ein drohender Schatten erschien da schon Ex-Club-Coach Michael Köllner bei den Rothosen auf der Tribüne. Dessen Appelle an die Mannschaft gingen einst – so dem Vernehmen nach – ob einer gewissen oberpfälzerischen Sprachbarriere beim FCN ins Leere. In Regensburg wäre zumindest der Anhang sprachlich dann problemlos erreichbar. Beim Club hat Markus Weinzierl offenbar noch Akklimatisierungsbedarf, wie man die fränkische Seele erreicht. Die bisherigen Appelle wider den fränkischen Pessimismus und pro mehr Resilienz gegen das Offensichtliche scheinen da noch nicht ganz den Puls getroffen zu haben.
Aber wie dem auch sei – hier der abschließende Appell: Heimspiele gehören gewonnen.
Auch Hecking hat schon mehrere male dafür geworben, den Club positiver wahr zu nehmen, den Debb in der Schublade verschwinden zu lassen. Persönlich finde ich, dass er damit grundsätzlich richtig liegt. Habe es auch wirklich versucht und es gab einige Klauß-Wochen, wo ich es auch geschafft habe. Doch der Debb kehrt mit schöner Regelmäßigkeit in meine Gedanken zurück. Mit Recht, wie uns diese Saison zeigt. Transferpolitik, Spielweise, mangelnde Entwicklung und als Höhepunkt die Verletzungsmisere. Der glückliche und hochemotionale Sieg im Pokal gegen D’dorf ist dennoch ein Mutmacher. Als Clubfan gebe ich die Hoffnung einfach nie auf! Viel mehr bleibt einem allerdings auch nicht.
MW weiß um die Schwere und Wichtigkeit der Partie gegen den kampfstarken Jahn. Und um den mentalen Wackelzustand seines Teams. Dass er an die Geduld der Fans appelliert, finde ich klug. Läuft das Spiel zäh, erspart es unseren Jungs hoffentlich Selbstvertrauen zersetzende Piffe. Und es dämpft die Euphorie der Fans im Vorfeld, die jetzt schon vom Pokalsieg träumen.
In der Bild-Zeitung, die von der Übertreibung lebt, ist das übrigens kein Appell, sondern ein Anflehen. Überschrift: “Weinzierl fleht die Fans an”. Und das klingt dann gleich mal ganz anders und stellt unseren Trainer aber mal schön in die Demutsecke.
Im Grunde finde ich es auch okay, wenn ein Trainer oder ein Sportvorstand an den Zusammenhalt appelliert – darum geht’s ja letzten Endes. Viele Spiele werden zu Schlüsselspielen hochgejazzt, das heute könnte wirklich eins sein. Insofern passt auch das Timing des Appells.
Und eigentlich ist Weinzierls Appell auch ein Lob an die Kurve und das Nürnberger Publikum an sich. Denn dass wir richtig laut werden können trotz Tartanbahn, wissen wir alle. Und Weinzierl weiß das spätestens seit Mittwoch auch.
Ich finde das nicht anstößig, wenn sich ein Trainer auch in einem wichtigen Liga-Spiel bedingungslose Unterstützung wünscht. Wenige Stunden, nachdem er erfahren hat, was bedingungslose Unterstützung in Nürnberg mitunter bewirken kann.
Weinzierl wünscht sich Zusammenhalt in einer Situation, in der Zusammenhalt wichtig ist. Aus meiner Sicht okay. Schließlich haben wir alle ein gemeinsames Ziel. Allerdings sollte man derartige Appelle eher dosiert einsetzen.
Schleimer in der Startelf !
So langsam versteh ich nix mehr 🤷🏽♂️ nicht dass man mich falsch versteht, ich finds gut! Verstehen tu ich es nicht
Übles Gebolze von beiden Teams.
Wobei der Jahn wenigstens Ansätze von strukturiertem Fußball zeigt. Von einem Leistungsschub durch das Erfolgserlebnis ist bei uns jedenfalls nix zu sehen. Hätte mich auch überrascht.
Jetzt mal eine gute Chance durch Vale. Schade.
Ja, das ist auch mein Eindruck. Regensburg bolzt etwas strukturierter.
😅. Gut ausgedrückt. Da gab es aber wenigstens mal 2-3 Angriffe mir direkten Pass-Stafetten, Flanke und Abschluss. Bei uns ist das alles fahrig und fast ausschließlich auf Zufall ausgelegt. Egal wie, am Ende geht es darum zu gewinnen. Kämpfen und Siegen!
Die ehemaligen Clubspieler treffen mal wieder. Teuchert und Erras 🙈🙈
Fast 25 Minuten gespielt. Planloser Abstiegskrampf. Zwei kümmerliche Fernschüsschen und ein paar halbgare Geis-Standards. Mehr isses bis jetzt leider nicht.
Update: Valentinis Flanke, ein Genuss.
ERRAS!!! Fußballgott!
…VALENTINI!!! Fußballgott!
Gelb für Nürnberg wird emotionslos akzeptiert.
Erstes Gelb für Regensburg und 7 (!) Spieler protestieren. Gimber hat danach beim Einwurf (ca.40 sec. später) immer noch auf den Referee eingeredet.
Keine Wertung – nur Tatsachen.
Vielleicht haben wir ja mit MMD und Duman die spielentscheidenden Joker in der Hinterhand. Irgendwie das Ding auf unsere Seite ziehen jetzt. Auf geht’s.
Jaaaaaaaaaaaaaaa. Abschluss Valentini. Ein Genuss!
Den Schwung aus dem Pokal mitnehmen bedeutet also beim Club warten auf Minute 93- man muss nur frech werden…
Jetzt nachlegen!
Aber wie? Wir bringen keinen Ball zum Mann!
Der Geis ist heute ein Totalausfall. 🙈
Was war denn das gerade für ein unmotivierter Stümper-Pass von Duah? Unglaublich schwach geworden dieser Mann. Das werden noch harte 15 bis 20 Minuten. Daumen drücken.
Warum wechseln wir nicht häufiger aus? Das Pokalspiel macht sich doch bemerkbar.
Wir warten aufs 1:1 !.
Unser Passspiel ist wirklich eine Katastrophe. Keine drei Pässe am Stück kommen durch.
Mein Gott, sind das erbärmliche Konter.
Und jetzt Fofana?
Also manchmal weiß ich echt nicht….
Heimsieg!! Wie? Egal! Drei extremst wichtige Punkte. Nächste Woche nichts zu verlieren in Heidenheim. Sauber!
Gut.
Drei Punkte.
Wenigstens hat mal ein Verteidiger getroffen, wenn die Stürmer schon nichts hinkriegen.
Oh Mann!
Endlich!
93 Minuten Folter vorbei!
Kommt uns jetzt bitte nicht mit “Befreiungsschlag”, liebe Medien. Das waren 3 sehr wichtige, nötige Punkte. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
Vale ! Sauber ! 🙂
So ist es @fränki.
Mit dem FCM Sieg in Kiel (12 x Gelb im Match) dürfte auch endgültig klar sein dass keiner unten
wegbricht. Dem Jahn traue ich auch mehr als 34 Punkte zu.
Hübner:
Das großgewachsene Jahn Regensburg hatte in der Luft kein Mandat. Passt.
Gyamerah:
Ein paar Unkonzentrierten. Macht das bislang besser als Nürnberger auf LV.
Geis:
Durchaus auch Licht, wenngleich viel Schatten. Hat den müßigen Spielaufbau verbesert in Halbzeit 2. Aber auch viele unnötige Pässe ins Nichts.
Schleimer:
Finde, er hat eine hohe Spielintelligenz. Sorgt für überraschende Momente. Arbeitet gut nach hinten. Ordentliche Leistung. Kein Mann für die Tribüne. Ganz im Gegenteil.
Duah:
Gute erste Halbzeit. Toller Lauf nach Anspiel von Schleimer und toller Pass auf Valentini (33. Minute). In der zweiten Halbzeit weniger gut.
Fofana:
Auch ich hatte Bedenken. Aber Weinzierl muss den Jungen wieder langsam heranführen. Wir brauchen jeden Mann.
Schleimer fand ich auch sehr auffällig, vielleicht unseren besten Offensivspieler, weil er auch mal was unerwartetes macht und Duelle gewinnt. Duah braucht einfach Platz, im infight ist er nicht wirklich zu gebrauchen.
Die Entscheidung für Hübner war richtig und gut.
Den Unterschied zu Nürnberger fand ich auffällig. Schleimer war meiner Ansicht nach defensiv aktiver als Nürnberger, obwohl Nürnberger die letzten Wochen immer wieder als LV eingesetzt wurde.
Gibt es da wirklich keinen Nachwuchsspieler der auf Links verteidigen kann? Gyamerah hat es zwar nicht schlecht gemacht, aber wenn es um Laufduelle ging war er im Nachteil weil er anstatt den gegnerfernen den gegnernahen Fuß zum Dribbeln genommen hat.
Zwei Heimsiege innerhalb einer Woche, gut gemacht! Haben wir schon lange nicht mehr erlebt, weiter so! Auch wenn das Spiel weitgehend für den Zuschauer unattraktiv war, ist endlich wieder ein Positivtrend erkennbar. Vielleicht haben wir ja die Talsohle des sehr langen Tales der Tränen durchschritten.
Immerhin hat auch die Kreativabteilung gefehlt mit möller-dähli, tuman und Tempelmann, sollte die wohl etwas inspirierte Spielweise zum Teil erklären.
Wie es aussieht zerlegt Heidenheim gerade den HSV, bin gespannt wie wir uns da schlagen
UnInspiriert war gemeint
Kurz den Abstiegskampf vor die Tür gestellt.
Als Schwabe der zum VfB steht wäre mir beim 2. Elfmeter das Wochenende versaut.
Deshalb weiter schlechtestes Los für mich in Freiburg wo mittlerweile fast jeder Kontakt im Gästestrafraum
einen Elfmeter zur Folge hat.
Für mich wurde der Abstiegskampf nicht kurz vor die Tür gestellt. Wir haben nur ein ganz kleinen Tick Lebenszeit gewonnen 🙂 Wir sind im Abstiegskampf mittendrin und werden das auch bleiben, weil um uns herum und sogar unter uns sind richtig starke Mannschaften, die jeden schlagen könnem siehe Magdeburg, es bleibt super gefährlich, weil es dieses Jahr sportlich betrachtet keine designierten Absteiger gibt, mir würde kein einziger einfallen von dem ich sagen könnte, die erwischt es dieses Jahr sicher. Gibt es keinen. Das wird wohl der spannendste Abstiegskampf seit langem
Dass wir mit 2 Niederlagen in die Rückrunde gestartet sind werden wir noch mit uns länger rumschleppen müssen, mit Regensburg haben wir ganz hauchdünne die Maximalkatastrophe vermieden das Schlußlicht zu zieren.
Habe es ja so als kurze Entspannung gemeint.
Wir sind doch voll einer Meinung im Thema Abstiegskampf und es wird heute auch der BTSV bzw. der SVS
punkten.
Wir sollten mal diesen Wintzheimer von Braunschweig verpflichten. Das zweite Tor im zweiten Spiel und einen Assist. Ein toller Spieler! /s
Und vielleicht diesen Schleusener zurückholen beim 2:1 gegen Fürth an beiden Toren seine Aktien drin als Vorbereiter. Ein Top Scorer
Sehr anstrengende 2. Halbzeit Konferenz.
Wintzheimer hatte sich für seinen 2. Elfmeter den Ball schon auf den Punkt gelegt.
Dr. Kampkas Entscheidung wurde aber vom VAR korrigiert.
Wintzheimer trifft und Braunschweig gewinnt wird in den nächsten Monaten vielleicht öfter von Experten für Zocker empfohlen.