Pass auf, pass auf Prinzessin…

“Natürlich macht der Zwei-Tore-Rückstand die Sache für den neunmaligen deutschen Meister und vierfachen Pokalsieger in dieser Auswärtspartie nicht leichter”, sagt der Mann im Fernseher, “aber der 1. FC Nürnberg hat sich diese Malaise selbst eingebrockt, ein lupenreiner Assist von Gyamerah beim 0:1, ein glänzend getimter Ball von Castrop in den Lauf eines Heidenheimers vor dem 0:2, und jetzt, jetzt auch noch – ja, Platzverweis für Valentini! Eieiei, das riecht nach einem Debakel für die Gäste, die im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Liga jeden Punkt brauchen…”
 “Gyamerah, Castrop, Valentini – war da nicht was, mein Sohn?”
 “Ja, da war was. Im letzten Spiel war da was (klick).”
“Heieiei! Wie im Training! Wie beim Hochtraining in der Garageneinfahrt kommen die Gastgeber per Kopfball zum 3:0! Aber, liebe Freunde des runden Leders, wie sich die Abwehrspieler der Gäste hier verhalten haben, hat mit Profifußball nichts, aber auch gar nichts zu tun. Das ist eine Einladung zum Toreschießen, das ist Toreschießen leichtgemacht…”
“Ob man um einen erneuten Trainerwechsel herumkommt?”
 “Hat doch keinen Sinn, mein Sohn. Das wäre wie damals mit Prinzen, als der diesen verrückten Hollander als Trainer ablöste. Das war doch nur Hospizbegleitung.”
“Ja, die Gastgeber haben jetzt so richtig Spaß am Fußballspielen. Es sieht nicht so aus, als wollten sie sich mit drei Toren begnügen. Wie sagte der Nürnberger Trainer vor diesem Spiel so schön: Die Heidenheimer können einen Gegner auffressen (klick). Genau das scheint hier und heute zu geschehen. Dieser 1. FC Nürnberg ist ein leckerer Appetithappen, eine wohlschmeckende, leicht verdauliche Schaumspeise…”
 “Komm, mein Sohn, schalt um! Das müssen wir uns nicht weiter ansehen. Kommt da nicht irgendwo eine Faschingssendung?”
“PASS AUF, PASS AUF, PRINZESSIN! DAS KROKODIL WILL DICH FRESSEN…”, schallt es aus dem Fernseher.
 “PASS AUF, PASS AUF, PRINZESSIN…”
“..DAS KROKODIL WILL DICH FRESSEN…”

K L I C K

[Zum Spiel: klick, klick, klick, klick.]

32 Gedanken zu „Pass auf, pass auf Prinzessin…

  • 19.02.2023 um 17:35 Uhr
    Permalink

    Auslosung.
    DFB-Pokal.
    Viertelfinale.
    Jaqueline Meißner, Essen (Hauptspeise oder Nachtisch?)

    HEIMSPIEL!!
    Der CLUB darf zu Hause gegen Stuttgart ran.

    Hospizbegleitung für die Prinzessin auf der Erbse?
    Mitnichten!
    Das wird spannend!

  • 19.02.2023 um 18:03 Uhr
    Permalink

    Unterirdisch. Das ist das einzige Wort, das einem da noch einfällt. Unterirdisch. Das Management des Clubs hat kläglich versagt. Setzt sich ein Herr Hecking wirklich mit voller Kraft beim Club ein? Ich weiß nicht so recht. Irgendwie hat man das Gefühl, wie wenn er und seine Gefolgschaft das Ganze nur so nebenbei machen. Sie könnens nicht. Wenn man sich die letzten Jahre so anschaut, so ist das offensichtlich. Herr Hecking sollte das Training übernehmen. Als Manager ist er wohl am falschen Platz. Wenn jemand ein guter Automechaniker ist, so ist er als Kleidungsverkäufer meist nicht geeignet. Das kann nicht gutgehn. Da geht gar nichts voran. Im Gegenteil. Das wird von Monat zu Monat unterirdischer.

    • 19.02.2023 um 22:06 Uhr
      Permalink

      …das mit der vollen Kraft ist ein durchaus interessanter Aspekt… Herr Hecking hat wohl einen alten Bauernhof, den er auf Vordermann bringt. Herr Verbeek hat damals in Eigenregie ein Haus gebaut…
      tja, man muss halt Prioritäten setzen…

  • 19.02.2023 um 18:09 Uhr
    Permalink

    Ich denke auch, dass der Aufsichtsrat und Vorstand jetzt handeln muss. Der Abstieg muss unter allen Umständen vermieden werden. Der Club macht eine tolle Jugendarbeit. Was passiert denn mit den vielen Talenten, wenn die 1. Mannschaft in der 3. Liga spielt? Ich verstehe auch nicht, dass die gleichen schwachen Spieler wie Daferner, Gymerah, MMD immer wieder spielen dürfen. Warum wird Duman erst spät eingewechselt, was ist mit Shuranaov los, der eine gute Vorbereitung gemacht hat? Weinzierl ist ein Trainer, der keine Experimente wagt, der immer den gleichen Stiefel spielen lässt, der kein Vertrauen in Spieler ausstrahlt. Es zeigt sich, dass er die falsche Wahl war. Ich denke Hecking muss selbst das Training übernehmen und Wiesinger mit dazu ziehen. Alles andere ist überschaubar und führt unweigerlich zum Abstieg.

  • 19.02.2023 um 18:13 Uhr
    Permalink

    Nach so einer Demütigung wie heute ist meine Freude über ein Heimspiel (noch?) gedämpft.
    Es wird auf jeden Fall ein Match mit mehr Nettospielzeit , weil der VfB auch weniger eklig ist als Union oder on top der SCF:

  • 19.02.2023 um 18:21 Uhr
    Permalink

    …Ich setz dann mal die Kartoffeln auf. Es gibt Grobe Bratwurst mit Bratkartoffeln und Schafmäulchen. Hätte ich das Pokallos geahnt, wären Maultaschen vielleicht besser gewesen. Naja.

    Und Ihr sorgt hier bitte dafür, dass alle rausfliegen. Alle! Fristlos! Raus!

    Warum wir heute in Heidenheim 0:5 verloren haben? Gyamerah, Castrop, Exner. Aber auch, weil Heidenheim in den letzten Jahrzehnten gelernt hat, dass Alle-Rausschmeißen keine Lösung ist.

    Ob wir das jemals kapieren werden? Ich setz dann mal die Kartoffeln auf…

    • 19.02.2023 um 18:24 Uhr
      Permalink

      Du verschweigst da etwas, nicht rausschmeißen macht natürlich Sinn völlig deiner Meinung, aber nur wenn es dann auch paßt, daran hat in Heidenheim niemand einen Zweifel. Ich gönn mir heute noch Putengeschnetzeltes, gestern frisch gekocht, einreduziert und eine Nacht lang gezogen. An Guadn!

    • 19.02.2023 um 18:50 Uhr
      Permalink

      Komme gerade von Heidenheim. Bin maßlos Enttäuscht und ohne Hoffnung! Ich bin der Meinung man muss nochmal reagieren. Man kann nicht solange zuschauen wie MW heute. Unfassbar was für Fehler, und wie memmenhaft (Daferner) unser Team gegen eine der Zweikampf stärksten Mannschaft dagegen hält nämlich gar nicht.

    • 19.02.2023 um 19:13 Uhr
      Permalink

      Okay, haben wir kulinarisch doch viel aus dem Ourewald. Ich musste den Feldsalat erst googeln, ändert aber nichts daran, dass Du dann zwar später satt bist, aber wir keine Lösung für das Club-Dilemma haben.
      Wenn wir schon niemanden beschimpfen, teern und federn oder rauswerfen dürfen, was machen wir denn dann???

      Brotworscht ,Grumbern und Feldsalot helfen uns gerade auch nicht weiter…..

      • 19.02.2023 um 22:53 Uhr
        Permalink

        Bodaggn und Schofmeiler hassd des. Es sind zuwenig echte Nämbercher doh auf Droddoiah!

        😀

        Ich muss jetzt mal das DK Abo für nächste Sähsong einstellen. Soviel Lächerlichkeit bekommt man auch billich beim Schoggn.

      • 19.02.2023 um 22:53 Uhr
        Permalink

        Bodaggn und Schofmeiler hassd des. Es sind zuwenig echte Nämbercher doh aufm Droddoiah!

        😀

        Ich muss jetzt mal das DK Abo für nächste Sähsong einstellen. Soviel Lächerlichkeit bekommt man auch billich beim Schoggn.

  • 19.02.2023 um 18:49 Uhr
    Permalink

    Whiskygeschnetzeltes, Tofu bzw Huhn, fränkisch abgewandelt mit Kniedlä. Und vieeel Whisky davor, dazu und danach. Anders pack ich das nicht mehr…

  • 19.02.2023 um 22:56 Uhr
    Permalink

    Oh, ich habe Erinnerungs-Post: Noch sieben Tage bis zu einem Urlaub auf einer Insel in der Sonne. Mich kann der Klopp kreuzweise!

  • 19.02.2023 um 22:57 Uhr
    Permalink

    Ebbiiern standen bei mir heute auch auf dem Speisezettel, dazu gabs selbstgemachte fränkische Krautwickel, und als Getränk ein Helles aus dem Staatsbad. Zur Sportschau gab es dann ein Krautheimer Festbier.
    Zum Glück hatten wir da schon gegessen. Auch wenn die Niederlage an sich nicht überraschend war, die Art des Zustandekommens war es dann doch. Zum wiederholten Male stümperhaftes Abwehrverhalten und keinerlei strukturiertes Offensivspiel, dazu klägliche Standards. Mit professionellem Zweiliga-Fußball hat das nichts zu tun. Die überaus glücklichen Siege im Pokal und gegen den Jahn haben das nur kaschiert, waren ja spielerisch in keinster Weise ein Art von Trendwende.
    Ich sehe aktuell nichts, was den Absturz in die 3. Liga noch aufhalten könnte. Und nächsten Samstag Sandhausen ohne Aloys – die können immerhin Ecken…

  • 20.02.2023 um 09:12 Uhr
    Permalink

    Vielleicht sind wir ja heute fähig, das Spiel angemessen zu bewerten. Ohne in Panik zu geraten und nach Magath zu schreien. 🙄

    Wir haben gestern bei der heimstärksten Mannschaft der Liga wie erwartet verloren. 18 Minuten lang auf Augenhöhe, leitete Gyamerah die Niederlage ein. Dann köpfte Hübner an Heidenheims Latte. Im Gegenzug patzte Castrop – 0:2. Valentini bekam dann Rot. Damit war die Messe gelesen. Und unser Club ging zu Zehnt mit 0:5 unter.

    Der xG-Wert lag bei 1,5 zu 0,5 (Quelle: DFL). Weinzierl als Hauptschuldigen für individuelle Fehler und diesen Spielverlauf auszumachen, naja – was hat er denn falsch gemacht gestern?

    Kritisiert Rebbe, dass er Gyamerah angeschleppt hat. Und kritisiert Hecking, dass er Rebbe angeschleppt hat. Aber bitte erklärt mir, warum der Trainer der Sündenbock sein soll?

    Und bitte hört mit dem Gschmarri auf, alle rauszuschmeißen. Wer solls denn dann machen? Grethlein? Womit wir beim Aufsichtsrat und dem wirklichen Problem unseres Vereins wären. Wer hat denn Grethlein & Co wiedergewählt?

    Aber das ist ja vielen zu kompliziert – einfacher ist es, immer wieder den Trainer rauszuschmeißen. Und das seit Jahrzehnten! Was hat es denn gebracht? Nix hat es gebracht.

    Und eine krachende Niederlage bei einem Verein, der mit seinem Trainer durch Dick und Dünn geht, sollte uns nicht in Panik versetzen, sondern endlich als leuchtendes Beispiel dienen.

    Am besten aber finde ich, jetzt zu fordern, man soll Frank Schmidt himself holen. Erstens ist er sicherlich nicht lebensmüde und würde sich das hier antun. Und zweitens würden wir ihn in der ersten kleinen Krise sofort zum Abschuss freigeben. Mit der Begründung: Ach, der Schmidt kann doch auch nur Heidenheim.

    • 20.02.2023 um 09:41 Uhr
      Permalink

      Eine Nacht drüber schlafen hilft wirklich. Auch wenn das Einschlafen schwierig wird, wenn dir dauernd die Worte Verl, Meppen oder Freiburg II durch den Kopf gehen.

      Ja, zu Beginn sah es nicht schlecht aus, bis… genau so hören sich die üblichen Erklärungen von Absteigern an. …Bis man wieder Pech hatte… Bis x den fatalen Fehlpass spielte… Wenn nur y seine Großchance verwertet hätte, dann… Die Mannschaftsleistung war eigentlich gut, nur der individuelle Fehler von z… (‘die ersten 7 Minuten waren die besten seit ich Trainer bin’ #Allzeitklassiker)

      Wir, Fans wie Verantwortliche oder Medien, reden seit Monaten davon, dass wir eigentlich einen Kader aus überdurchschnittlich guten Einzelspielern haben. Der Club eigentlich viel weiter oben stehen müsste. Aber ist dem wirklich so? Wenn ein Team seit ca 1 Jahr unter verschiedenen Trainern fast durchweg unansehnlich spielt, praktisch kaum Torchancen kreiert, immer wieder Kacktore kassiert, kaum Torgefahr nach Standards verbreitet, dann bildet dies die tatsächliche Qualität ab!

      Inzwischen sollte der Letzte beim Club die Gefahr erkannt haben, niemand mehr träumen. Auch nicht vom Pokalsieg. Alle Gedanken müssen ausschließlich dem Klassenerhalt gelten! Denn dieser wird wirklich sauschwer zu erreichen. Es kann gut gehen, weil MW der Mannschaft mehr Kompaktheit eingetrichtert hat (HDH lasse ich außen vor, die sind einfach 2 Leistungsstufen über uns). Aber eine übergroße Chance, gar eine Garantie auf den Klassenerhalt sehe ich nicht.

    • 20.02.2023 um 10:11 Uhr
      Permalink

      @fränki
      Ich bin beim Trainer rausschmeißen auch noch Deiner Meinung….aber mit den Spielern könnte man handeln und einen großen Teil auf die Tribüne setzen…. aber daß wird denen auch egal sein, Geld genügend bekommen sie ja trotzdem!

      Aber bitte nicht immer irgendwelche Entschuldigungen suchen(heimstärkste Mannschaft usw…..)
      Der Großteil der Mannschaft hat keine Eier!!!

      Aah! Gerade kommt die Meldung das man Weinzierl freigestellt hat….haben wir es doch schon.. da wird der “Mannschaft” wieder ein Alibi gegeben: “wir sind ja nie Schuld, ist immer der Trainer🙈🙈🙈

    • 20.02.2023 um 11:08 Uhr
      Permalink

      Ist schon doof, wenn man recht hat und keiner drauf hört…

      fränki in den Aufsichtsrat! 😉

      • 20.02.2023 um 11:19 Uhr
        Permalink

        Ich wär im Aufsichtsrat genauso ne Fehlbesetzung wie das Gros der Aufsichtsräte. Ich hab nie Profi-Fußball gespielt, hatte auch nie eine Funktion in einem Profi-Verein und bin im richtigen Leben nur ein kleiner Freelancer. Also quasi auch nur ein Thomas Grethlein.

        Und ich hab auch nicht diese analytische Klarheit wie ein Florian Zenger. Das wäre mein Vorschlag. 😉

        • 20.02.2023 um 11:24 Uhr
          Permalink

          …Flo nicht nur in den Aufsichtsrat, der sollte auch gleich den neuen Trainer aus den Tiefen des Netzes herauskitzeln 😀

        • 20.02.2023 um 19:34 Uhr
          Permalink

          >Ich hab nie Profi-Fußball gespielt

          Halte ich weder als Trainer noch als Sportdirektor, Sportvorstand und schon gar nicht als Aufsichtsrat für notwendig. Es sagt über die fachliche Qualifikation nichts aus. Wenn ich jahrelang im Autobus mitfahren, muss ich trotzdem keinen lenken können.

          Die Egos und Ehemaligen im Umfeld halte ich eher für hinderlich und nicht für hilfreich. Auch daran scheitern wir.

  • 20.02.2023 um 09:49 Uhr
    Permalink

    Die blanke Panik. Auch bei Hecking.

  • 20.02.2023 um 09:50 Uhr
    Permalink

    Weinzierl ist freigestellt….

  • 20.02.2023 um 09:56 Uhr
    Permalink

    Weinzierl muss weg, nicht wenige fordern dies. Brauchen wir also einen Trainerwechsel? Wann braucht man überhaupt einen neuen Trainer?

    Spontan fallen mir folgende Gründe ein:
    Wenn der alte mit der Mannschaft zerstritten ist, keinerlei Autorität mehr besitzt. Oder sein System gnaden- und erfolglos durchzieht, obwohl er erkennbar nicht die Spieler dafür besitzt, er beratungsresistent ist. Sich Spieler und Teamleistung unter seiner Leitung deutlich verschlechtern.

    Keiner dieser Punkte scheint mir auf Weinzierl zuzutreffen. Natürlich hätten wir uns nach der langen Vorbereitung mehr Entwicklung erwünscht. Kleine Verbesserungen sind aber schon erkennbar. Nicht vergessen, die Nicht-Leistungen waren bereits unter RK Alltag. Diese liegen am unausgewogenen Kader, an der mangelnden Qualität/Mentalität/mentalen Stärke der Spieler. Weinzierl kann hierfür nix, eine Entlassung wäre kontraproduktiv.

    Wahnsinn, MW entlassen. Hecking bekommt Panik!

  • 20.02.2023 um 10:08 Uhr
    Permalink

    Ja die ersten Bestätigungen tauchen auf, Weinzierl ist weg, er ist schon wieder Geschichte.

    Frage wäre eigentlich Christian Fiel von den Amateuren als interne Lösung nicht einen Versuch wert, von dem man schon sehr viel gutes gehört oder gelesen hat?

  • 20.02.2023 um 10:08 Uhr
    Permalink

    MW ist wohl Geschichte beim Club. Eine für alle Beteiligten hoch peinliche Kurzgeschichte. Da gibt es nur Verlierer. Weinzierl selbst, der sich und seine Fähigkeiten offenbar überschätzt hat und aus meiner Sicht schwer wieder einen Job im deutschen Oberhaus oder auch Unterhaus bekommen wird. Hecking, der sich hat blenden lassen von dem selbstbewusste Auftreten vom MW, eine falsche Wahl getroffen hat und ein jämmerliches Bild abgibt. Und nicht zuletzt die Mannschaft, die ein noch jämmerlicheres Bild abgibt. Wo wir es vom Fressen hatten. Heidenheim frisst Nürnberg, das Krokodil die Prinzessin und die Mannschaft des 1. FC Nürnberg frisst Trainer.
    Ehrlich gesagt weiß ich nicht wer dieses Schiff wieder auf Kurs bringen soll?!

  • 20.02.2023 um 10:15 Uhr
    Permalink

    So jetzt hat Hecking nur noch eine Patrone im Lauf. Die muß jetzt sitzen sonst wird es auch eng für Hecking. Ich gehe davon aus, dass er selbst bis zum Saisonende übernehmen wird

  • 20.02.2023 um 10:21 Uhr
    Permalink

    Mir macht etwas Angst, dass dies eine Story für klassische Absteiger ist mindestens 3 Trainer in einer Saison, so fangen Abstiege an, weil da schon so viel scheitern da ist. Ich wäre für eine interne Lösung mit Christian Fiel von den Amateuren über den man schon sehr viel gutes gehört und gelesen hat.
    Jetzt fehlen nur noch Korkut oder Markus Baum als Steigerung

  • 20.02.2023 um 10:25 Uhr
    Permalink

    Ich bin müde. Irgendeiner wird’s schon machen. Und irgendwann scheitern.

  • 20.02.2023 um 10:31 Uhr
    Permalink

    “Der Glubb is halt der Glubb”
    Mir fällt nix mehr ein und ich hab auch keine Lust mehr!🙈🙈🙈

    • 20.02.2023 um 10:41 Uhr
      Permalink

      Das ist das Problem des Clubfans. Alles akzeptieren, Augen zu und durch. Wir haben gesehen, wohin das führt. Immer weiter rein in den Strudel. Der Fan muss jetzt aufstehn und zeigen, dass er mit diesem Weg nicht zufrieden ist. Der Baum brennt und der Fan ist erfreut, wie schön das leuchtet. Die Bayernfans wären schon längst durchgedreht, wenn sie sowas durchmachen müssten, bei der Leistung des Clubs in den letzten Jahren. Die drehn schon durch, wenn nur Undentschieden gespielt wird.

  • 20.02.2023 um 10:45 Uhr
    Permalink

    Und dann?
    Was meinst Du, passiert?

Kommentare sind geschlossen.