Ein 3:2 zum Abgewöhnen

22. Minute: Schleimer mit ganz leichtem Ballverlust! – 45.+1: Schleimer kann nach Kopfball-Vorlage von Duman im VfL-Strafraum den Ball nicht stoppen. – 50.: Schleimer lässt im Mittelfeld aus unerfindlichen Gründen den Ball passieren, statt ihn anzunehmen.

So steht’s in meiner Kladde. In einigen Szenen machte der Junge keine glückliche Figur, und wenn ich Fiél hieße, hätte ich über seine Auswechslung nachgedacht. Gut, dass ich nur belschanov (mit einem B so klein wie mein Sachverstand) heiße, denn in der 69. Minute notierte ich: 2:0 für den Club! Gewaltschuss von Schleimer aus ca. 18 Metern.

Ausgerechnet Schleimer…

…hätte die Überschrift dieses Artikels gelautet, wenn die Mannschaft des neunmaligen deutschen Meisters und vierfachen Pokalsiegers in der Schlussphase das vermeintlich gewonnene Auswärtsspiel nicht noch zum Horror-Trip hätte werden lassen.

Natürlich hätte ich auch…

…Schon wieder Uzun…

titeln können. Hoffen wir, dass der 17-jährige Senkrechtstarter, der in der 35. Minute mit seinem Treffer zum 1:0 erneut Torriecher bewies und die zweite Halbzeit verletzungsbedingt nicht bestreiten konnte, nicht lange ausfällt (klick).

Als der Mann im Fernseher Mitte der zweiten Halbzeit angesichts der 2:0-Führung des Clubs und dessen bis dato weitgehend ansprechender Leistung schon das Szenario einer kaltgetränkseligen Rückreise des FCN-Trosses entwarf, überwog bei mir noch die Skepsis (das kennt man ja…), die zusätzlich Nahrung erhielt, als der für Uzun eingewechselte Goller in der 81. Minute im 1:1 am Torhüter der Hausherren scheiterte. Als aber drei Minuten später Goller im Anschluss an eine Ecke des eingewechselten Geis aus Kurzdistanz zum 3:0 abstaubte, war selbst ich erfüllt von einem Gefühl schwindelfreier Erleichterung, die prompt…

…hinweggespült wurde von einem Taumel des Entsetzens. Für das, was sich dann abspielte, fand Lukas Schleimer keine Erklärung (klick). Sein Trainer schon. Er beklagte, dass nach dem 3:0 das Attackieren vernachlässigt und die Duelle nicht mehr geführt wurden (klick). Warum das so war, wäre zu…

…klären.

Hätte es unsere Mannschaft, die das Spiel in der Formation…

MATHENIA

GYAMERAH             GÜRLEYEN                LAWRENCE                BROWN

          LOUNE         

DUMAN                                 UZUN

SCHLEIMER                                    HAYASHI                               OKUNUKI

…begann und in der Besetzung…

MATHENIA

VALENTINI               GÜRLEYEN                  HORN                  BROWN

   GEIS                    LOUNE

GOLLER                               CASTRUP                                SCHLEIMER

HAYASHI

…abschloß, am Ende nicht noch unnötig spannend gemacht – dank Mathenias halsbrecherischer Parade kurz vor dem Abpfiff wurden die drei Punkte dann doch gerettet , könnte man ihr eine ordentliche Leistung attestieren. Nach Problemen in der Anfangsphase, in der eine Volleyabnahme eines Osnabrückers das Ziel nur knapp verfehlte, bekam sie das Spiel in den Griff und bestimmte es. Im Vergleich mit der Vorsaison ist eine Steigerung im Offensivspiel erkennbar. Drei Tore in einem Auswärtsspiel sowie die Tatsache, dass es noch mehr hätten werden können, wenn Brown (51. Minute) und – siehe oben – Goller nicht große Chancen vergeben hätten, sind ein Beleg dafür. Erfreulich auch, dass mit Brown, Loune, Uzun und Schleimer vier junge Spieler aus dem vereinsinternen Unterbau feste Größen in der Stammelf geworden sind. Wohin der Weg des 1. FC Nürnberg mit ihnen führt, wird man sehen. Ein Sieg im anstehenden Heimspiel gegen den Aufsteiger Wehen-Wiesbaden, der Pflicht ist, wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Gelingen wird er nur, wenn Konzentration und Einsatzbereitschaft bei 100 Prozent sind, egal wie der Spielstand lautet und wie lange noch zu spielen ist.

[Zum Spiel: klick, klick, klick.]

53 Gedanken zu „Ein 3:2 zum Abgewöhnen

  • 23.08.2023 um 16:51 Uhr
    Permalink

    Im Nachhinein betrachtet sind solche Spiele natürlich die Würze – wenn es dann gut ausgeht. So 10 Minuten akuter Herzkasper ist schließlich interessanter als ein nüchternes: “gut gespielt, klare Sache!” Da gibt’s dann ein paar wohlwollende Worte, aber es gerät doch schnell in Vergessenheit, während man sich an so eine Mega-Spannung noch länger erinnern wird.

    Es gibt angenehmere Situationen, aber letztlich ist es das, was Fußball ausmacht: Spannung!

    Wer es lieber langweilig hat und ungefährdete Erfolge feiern will, der kann sich ja den Bayern 🤮 anschließen…

    Antwort
  • 23.08.2023 um 16:57 Uhr
    Permalink

    “Nach dem 3:0 wurde das Attackieren vernachlässigt und die Duelle wurden nicht mehr geführt” stellte Trainer Fiel fest. Man befand sich offenbar in einem Rausch der Glücksgefühle. 3:0 kurz vor Schluss, was kann da denn noch passieren? Also einfach ausklingen lassen. Normalerweise ist das so. Beim Club jedoch ist alles möglich und der Hinterhalt schlug zu und beinahe gings dann noch schief. War das die Ursache oder was sollte es sonst gewesen sein?

    Antwort
  • 23.08.2023 um 23:22 Uhr
    Permalink

    “dank Mathenias halsbrecherischer Parade kurz vor dem Abpfiff wurden die drei Punkte dann doch gerettet”

    Beim ersten Gegentor ist er chancenlos.
    Zu hart, zu nah, zu platziert.
    Beim zweiten Gegentor tänzelt er auf der Linie und zeigt bei klarer Sicht außer einer kleinen Außenrotation im linken Fuß keine Reaktion und geht zu Boden.

    Bei der halsbrecherischen Szene hätte er rechtzeitig drei Schritte nach vorne tun dürfen und hätte den Ball einfach ohne Sprung auf Brusthöhe abgefangen…
    … Stattdessen macht er einen auf Handballtorwart und kam froh sein, dass er angeschossen wird.

    Mathenia rettet uns selten Punkte.
    Auch diesmal nicht.
    Der Unterschied zu sonst: der Club trifft vorne wieder…

    Antwort
    • 24.08.2023 um 13:00 Uhr
      Permalink

      Da bin ich bei dir, bei Mathenia mag alles ein wenig spektakulärer aussehen, allerdings in beide Richtungen also auch wenns schief geht. Mir hat in den Testspielen oder im Pokal mit seiner Ruhe und auch Übersicht Carl Klaus besser gefallen. Kein Übertorhüter aber ich finde ein ruhiger verlässlicher Vertreter, er hat seine Sache immer gut gemacht. Ich hätte mir für ihn mal eine Startelf Chance gewünscht. Bei Mathenia wartet man auch immer so ein klein wenig auf den nächsten Aussetzer.

      Und zu dem “trifft vorne wieder”…da stimme ich auch zu, unter Fiel ist doch wieder mehr druckvolles Spiel nach vorne zu sehen und eine Chancen Zunahme.

      Antwort
      • 24.08.2023 um 13:24 Uhr
        Permalink

        Klaus ist eben nicht verlässlich, der hat bislang in jeder Partie einem Gegner den Ball direkt in den Fuß gepasst. Bruder Leichtfuß. In Punkto klassisches Torwartspiel habe ich ihn noch nichts halten sehen, was man nicht halten musste.

        Ich halte Mathenia für einen soliden Zweitligatorhüter, der von seiner Spielweise aber nicht wirklich gut zu dem passt, was Fiel spielen lassen will. Klaus sehe ich in keinsterweise als Herausforderer, ob Reichert weit genug ist weiß ich nicht, in der Vorbereitung sah der aber solide aus. Wenn man ihm den Schritt nicht zutraut, sollte man spätestens nächsten Sommer überlegen, ob man nicht einen spielerisch stärkeren Konkurrenten für Mathenia verpflichten sollte.

        Antwort
    • 24.08.2023 um 14:10 Uhr
      Permalink

      Ich sehe es zwar auch so, dass Mathenia bisher in dieser Saison oft einen unsicheren Eindruck macht. Allerdings würde ich ihm nach seiner langen Pause noch ein bisschen Zeit zugestehen, wieder auf sein altes Level zu kommen. Vor seiner Verletzung habe ich ihn immer als soliden bis guten Zweitliga-Torhüter gesehen. Ich denke, dass er sich in den nächsten Wochen wieder stabilisieren wird.

      Bei der Szene in der Nachspielzeit sehe ich persönlich keinen Fehler seinerseits. Der Ball hatte eine recht ungünstige Flugkurve. Ich bin gar nicht sicher, ob er da hätte hinkommen können. Außerdem hat er vermutlich damit gerechnet, dass Brown mit Ajdini durchläuft, dann wäre es gar nicht zu dessen Abschluss gekommen.

      Zum Thema Torhüter: Mich würde tatsächlich mal interessieren, welchen Plan man mit Reichert hat. Aktuell steht er ja wieder bei der U23 zwischen den Pfosten. Dass ihm das aber noch viel bringt, würde ich bezweifeln. Er war aus meiner Sicht schon letztes Jahr nach Hachings Vollath der beste Torhüter der RL Bayern. Außerdem wird es so für Ortegel (der mMn auch sehr talentiert ist) sehr schwer, auf Einsatzzeiten zu kommen. Wenn Reichert nicht verliehen wird, was für mich eigentlich naheliegend wäre: Vielleicht traut man ihm wirklich zu, Mathenia im Laufe der Saison abzulösen?

      Antwort
    • 24.08.2023 um 18:49 Uhr
      Permalink

      Bitte die Szene nochmal anschauen. Der Ball segelt knapp an Horn vorbei, der ohne Gegenspieler im 16er steht und sich nicht traut, den Ball zu klären, vermutlich aus Angst vor einem Querschläger.

      Der Ball kommt zwischen 5m-Linie und Elfmeterpunkt auf, also gute 7-8 Meter vom Tor entfernt. Selbst wenn Mathenia nicht der Torhüter wäre, der sich auf der Linie wohler fühlt, und er 4-5 Meter im Feld gestanden hätte, kann da ein Rettungsversuch richtig dämlich enden. Man stelle sich vor, Mathenia springt raus und Horn hätte zeitgleich die Courage gehabt zum Torwart zurück köpfen zu wollen.

      In die Situation braucht man keinen Torwartfehler reininterpretieren.

      Antwort
  • 25.08.2023 um 16:47 Uhr
    Permalink

    Ziemlich ruhig hier. Naja, die Sache ist eigentlich klar. Gegen Wiesbaden muss gewonnen werden. Ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger. Im Hinterkopf der Clubfans natürlich die letzten Minuten des letzten Spiels. Wird es im Spiel wieder Aussetzer geben? Setzt man sich endlich mal ohne größere Probleme durch? Wenn sie starten wie in der ersten Halbzeit gegen Osnabrück, dürfte eigentlich alles gutgehn. Ein schönes 3:1 ohne Stress wär schon mal was.

    Antwort
    • 25.08.2023 um 16:59 Uhr
      Permalink

      Klar Hans, Ein Heimspiel sollte tunlichst gewonnen werden. Aber ich befürchte, daß Wehen der (bisher) härteste Brocken wird. Zumindest hatte ich diesen Eindruck als ich deren Spiel gegen den KSC gesehen hab!
      Ich würde mal gerne wieder mit einem richtig guten Gefühl auf ein Clubspiel warten. Mein Bauchgefühl hat da aber leider noch viel Nachholbedarf. 😉

      Antwort
    • 25.08.2023 um 19:58 Uhr
      Permalink

      Wehen hat aktuell 7 Punkte erspielt, wir 4 Punkte. Das sollte zählen und Warnung sein nicht wer Aufsteiger ist und wer nicht. Das wird nicht einfacher als gegen Hannover.

      Antwort
    • 26.08.2023 um 10:30 Uhr
      Permalink

      Ziemlich ruhig hier

      Nach Siegen ist es fast immer ruhig, der Clubfan ist ja nicht nachtragend, schlechte Ergebnisse davor sind dann vergessen. Wenn wir jetzt noch gegen Wiesbaden gewinnen wird es auch schnell wieder euphorisch. Wir Clubfans haben in der beziehung halt eine Bipolare Störung, es geht nur himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt ;-).

      Gegen Wiesbaden muss gewonnen werden.

      Mein Satz wäre ja eher: Gegen Wiesbaden muss ERST MAL gewonnen werden.

      Die haben den Schwung des Aufstiegs gut mitgenommen und Mannschaften von Kauczinsky sind fast immer unangenehme Gegner, das haben wir gegen den KSC unter ihm ja auch schon erlebt. Aber man hat gegen den KSC schon auch gesehen, dass die Mannschaft spielerisch begrenzt ist und sie hatten da auch echt Glück. Haben sich das aber auch erarbeitet.

      Ich habe also eher ein gutes Gefühl, dass wir zuhause gegen Wiesbaden gewinnen. Wobei mich ein gutes Gefühl auch schon wieder ängstlich macht, zu oft hat mich das in den letzten Jahren getrügt. Am Sonntag bin ich schlauer. Ein Sieg würde natürlich wichtigen Rückenwind für die zwei folgenden Spiele bedeuten. In Lautern und dann das Heimderby. Ich denke nach dem Fürthspiel wird die Stimmung für die Hinrunde gesetzt sein. Mit 5-6 Punkten aus diesen drei Spielen, dabei ein Derbysieg wäre ich zufrieden. Ein Siege am Sonntag wäre für mich also schon die halbe Miete.

      Antwort
  • 26.08.2023 um 11:35 Uhr
    Permalink

    Siegen macht Frieden …winning for peace! der Frieden hält bis genau Sonntag um 13.30 🙂

    Muss ich aber noch loswerden die PK vor dem Wiesbaden Spiel, welche glaubwürdige Leidenschaft Fiel da reinwirft ist schon beeindruckend. Er kann mit seiner Mannschaft gegen Wiesbaden die 3 Punkte aus Osnabrück veredeln und dann kann man auch mal etwas entspannter und breiterer Brust ins Derby gehen. Fiéls Leidenschaft rockt irgendwie

    Antwort
  • 26.08.2023 um 15:05 Uhr
    Permalink

    Kommt es nur mir so vor, oder gibt es mehr Ergebnisse mit Kantersiegen? Heute gleich zwei, unsere Westvorstadt ist in Berlin richtig unter die Räder gekommen genauso der Aufsteiger aus Elversberg, der aber sogar zuhause. Beide haben 5:0 verloren.

    Gestern ging es Stuttgart ähnlich, die in der ersten Halbzeit noch erfolgreich waren und dann in der zwieten Hälfte so richtig unter die Räder kamen. Mir kommt es so vor als ob solche Niederlagen mit großem Torabstand zunehmen.

    Wegen Sonntag gegen Wiesbaden, ich brauche keinen Kantersieg, mir langt ein 1:0.

    Antwort
    • 27.08.2023 um 08:58 Uhr
      Permalink

      Man hat irgendwie ein gutes Gefühl, dass es heute ein Sieg wird. Das dumpfe Gefühl, dass es dann doch nichts wird kommt vom Vorjahr, wo halt das meiste in die Hosen ging und die Wochenenden ziemlich getrübt wurden. Aber die Mannschaft hat sich doch stabilisiert und es müsste dann doch klappen heute.

      Antwort
      • 27.08.2023 um 13:47 Uhr
        Permalink

        Wie geht es jetzt deinem Gefühl?

        So ein Mist!

        Antwort
  • 27.08.2023 um 13:41 Uhr
    Permalink

    Mist. Vermutlich 80 Minuten in Unterzahl. Das wird schwer.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 13:47 Uhr
    Permalink

    Heute müssen wir den HSV machen und mit einem Spieler weniger gewinnen.

    War mir mit der Clubbrille aber eigentlich auch zu wenig für eine rote Karte.

    Antwort
    • 27.08.2023 um 13:48 Uhr
      Permalink

      Oder Union. Bei der Linie des Schiedsrichters war das nicht die letzte Hinausstellung glaube ich.

      Antwort
    • 27.08.2023 um 13:51 Uhr
      Permalink

      Wenn es nach VAR nicht mal ein Review gibt, war es wohl vertretbar…

      Antwort
  • 27.08.2023 um 13:56 Uhr
    Permalink

    Fussballerisch ist Wehen eine gute Truppe, charakterlich bisher unterste Schublade, siehe Schwalbe von Lee. Hoffe unsere Jungs können sich bald befreien, der Platzverweis zeigt schon Wirkung. Das Duman und Loune bereits verwarnt sind hilft auch nicht wirklich.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:11 Uhr
    Permalink

    So, Gleichzahl. Bei der Linie folgerichtig. Für mich aber lächerlich was der Petersen da generell heite pfeift. Das ist doch kein überhartes oder hitziges Spiel.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:12 Uhr
    Permalink

    Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass auch Wiesbaden das Spiel nicht in voller Mannschaftsstärke beenden würde.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:15 Uhr
    Permalink

    Mehr Platz auf dem Feld. Sollte das nicht unserem Kombinationsspiel zu Gute kommen? Allerdings fehlt nur ein Mann im Sturm bei den Wiesbadenern, das macht also höchstens die Umschaltsituationen weniger gefährlich, weil eben ein starker Umschaltspieler fehlt.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:37 Uhr
    Permalink

    Loune hat für so ein Foul gelb gesehen. Was ist los Herr Petersen? Linie geändert? Hose voll?

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:42 Uhr
    Permalink

    Zweite Halbzeit bis jetzt sehr gut. Tor machen jetzt!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:45 Uhr
    Permalink

    Bitter. Schleimer guckt zu. Weiter kämpfen. Dran bleiben.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Guten Morgen Herr Schleimer🙈

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:46 Uhr
    Permalink

    Herr Hübner, die Ecke war absolut unnötig

    Antwort
    • 27.08.2023 um 14:57 Uhr
      Permalink

      Wie kann man da nur einen Eckball bauen …
      Soooo dumm

      Antwort
    • 27.08.2023 um 15:00 Uhr
      Permalink

      Wie kann man da nur einen Eckball bauen…
      Soooo dumm!!!

      Antwort
  • 27.08.2023 um 14:49 Uhr
    Permalink

    Na toll. Dreckig währt am längsten. Schmutzige Truppe, die dann auch noch aus dem nichts trifft.

    Antwort
    • 27.08.2023 um 15:00 Uhr
      Permalink

      Wie kann man da nur einen Eckball bauen…
      Soooo dumm!!!

      Antwort
  • 27.08.2023 um 14:56 Uhr
    Permalink

    Was ist denn los? Wir liegen zurück! Dampf machen jetzt. Alles etwas behäbig seit 10 Minuten. So wird das nix.

    Toooooooooooooor. Na also. Schön den Ball behauptet von Schleimer und überlegten Abschluss von Gyamerah. Sauber!!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 14:59 Uhr
    Permalink

    Geht doch, stark von Schleimer, Respekt!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:04 Uhr
    Permalink

    Klarer Elfer. Korrekte Entscheidung. Rein das Ding. Wo ist Uzun? Würde Gyamerah schießen lassen.
    Handwerker tritt an.

    Toooooooooooooor!!!

    Verdient!!

    Konzentrieren bis zum Ende, bitte.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:06 Uhr
    Permalink

    Abpfeifen!

    Nicht nochmal die 3 Punkte herschenken!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:10 Uhr
    Permalink

    Er sollte jetzt abpfeifen, bevor Wiesbaden noch mehr Gegentore kassiert.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:11 Uhr
    Permalink

    Jaaah und Jetzt aber bitte den Ssck zumachen…
    Die Wiesbaden ist heute fällig!!!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:11 Uhr
    Permalink

    Wir sind zu passiv und zuviel unnötige Ecken!!!

    Antwort
    • 27.08.2023 um 15:18 Uhr
      Permalink

      Dein Wort in Gottes Ohr..
      Man hat gerade den Eindruck, wir sind einer weniger🙈

      Antwort
  • 27.08.2023 um 15:15 Uhr
    Permalink

    Nächster Platzverweis. Das muss doch jetzt reichen. Castrop wie ein Amateur. Junge, Junge. Konzentration!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:17 Uhr
    Permalink

    Dein Wort in Gottes Ohr..
    Man hat gerade den Eindruck, wir sind einer weniger.. 🙈

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:19 Uhr
    Permalink

    Unnötig spannend
    Normal !
    ” wir sind der club”

    Antwort
    • 27.08.2023 um 15:29 Uhr
      Permalink

      …wer will da schon so ein langweiliger Bayern-Erfolgsfan sein?

      Antwort
  • 27.08.2023 um 15:22 Uhr
    Permalink

    Goller hätte es entscheiden können. Weiter zittern. Ein Konter muss doch sitzen. So viel Platz auf dem Feld und WW muss aufmachen. Handwerker mit Riesenchance.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:27 Uhr
    Permalink

    Jaaaaaaa! Spiel gedreht, 3 Punkte im Sack! Sauber.

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:35 Uhr
    Permalink

    Jetzt sieht die Tabelle schon ungefähr so aus, wie sie sein sollte: obere Tabellenhälfte, vier Plätze vor Fürth…

    Bassd!

    Antwort
  • 27.08.2023 um 15:59 Uhr
    Permalink

    Endlich! zwar kein schönes Wetter aber der Club sorgt für gute Laune. Ich konnte nur den Liveticker verfolgen. Daher fällt mir auch nur auf, nach frühem Platzverweis Charakter zu zeigen und erstmal in Unterzahl zurück zu fighten, so wünscht man sich seinen Verein. Das finde ich sehr satisfying an einem ansonsten trüben Sonntag.

    Antwort
    • 27.08.2023 um 16:17 Uhr
      Permalink

      Wenn wir jetzt noch das Zittern bei den Eckbällen abstellen könnten, wäre es auch für die Fans entspannter anzuschauen.
      Das Auspfeifen der Gegner beim Eckball übertönt wenigstens das Zähneklappern unserer Mannschaft .

      Antwort
    • 27.08.2023 um 16:29 Uhr
      Permalink

      Iwo vor dem Brenner: “Frau, schau mal wie es beim Club steht!?” – “0:0 aber irgendeiner hat schon eine rote Karte. Görlaien oder so ähnlich.”

      Ich greife das Lenkrad fester, schüttele den Kopf und korrigiere “Gürleyen. Ein Clubberer, jetzt scho!? Auweh!”

      Viele Regenschauer später, nach Tankhalt aufm Brenner… “Frau, schau a mohl noch, wies edz beim Club steht. Verliert er scho?” .. “Ja, 0:1 liechder hindn.” … Ein dicker Seufzer, wahrend ich umständlich vermeide, daß mich ein Reisebus vollends aus der Spur wirft.

      Die traditionellen Halte in Sterzing und Brixen zum ersten Kaffee und Apfelstrudel sind wegen starken Regen, krassen Verkehr und Unlust dieses Mal ausgefallen.

      Also gleich weiter in die neue Unterkunft zwischen Bozen und Meran: Endlich mal Glück: Das Hotel scheint wirklich so toll, wie wir damals, nachsem wir auf einer Wanderung reingestolpert sind, gedacht haben.
      Statt ein Zimmer irgendwo mittendrin, haben wir ein Studio unterm Dach mitsamt Dachterasse und herrlichen Panoramablick auf einen Teil Südtirols.

      Also Koffer und das Gepäck aus dem Auto, den Club schon halb vergessen…. wie auch in den ersten Transporten vom Auto ins Studio das Smartphone….

      Also wieder runter, schnell die Nachrichten gecheckt… “Heimsieg”, les ich da.. sicher wieder grober Scherz eines Kumpels…
      Also Kickerapp auf, dauert wieder, wird immer langsamer vor lauter Werbegediller…

      Was!? Wie!? Wo!?

      Gwunner! Juchu!! Darauf gleich ein Forst! 😀

      Antwort
      • 27.08.2023 um 17:28 Uhr
        Permalink

        Klaus und ich haben gemeinschaftlich versucht, Deine Kommentierung im Stadion aushilfsweise und zumindest annähernd zu übernehmen.
        Geil wars, vielleicht solltest Du öfter nicht kommen, dann klappt’s auch mit dem Spiel *duck und weg*

        Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.