A gouds Bier! Und ein Kopfballmonster, zumindest defensiv. Auch wenn nicht der Schnellste, von Marek Mintal himself als einer der besten Abwehrspieler geadelt, mit denen er je zusammen gespielt hat. Die Ablöse hielt sich auch im Rahmen. Anlaufschwierigkeiten hatte aber auch er. Doch die Geduld mit ihm zahlte sich aus. Geduld befürworte ich auch im Umgang mit unserem Team!
Und wenn dann Kanji Okunuki trifft und Benni Goller zum Benni Goaller wird, dann ist es natürlich auch wieder nicht Recht. Dann wird so getan, als würde der Halleysche Komet mal vorbeischauen. Dann wird das als Zufall abgetan.
Generell finde ich es völlig an unserer schönen Sportart vorbei, einen Stürmer einzig und alleine über Tore zu definieren. Ja, natürlich sind Tore sehr wichtig und das Salz in der Suppe – aber man braucht halt auch erst mal eine Suppe, um diese salzen zu können.
Da wird nach einem Ache geschrien. Nur fürs Protokoll: Unsere Flankenquote in Braunschweig lag laut “kicker” bei 0 Prozent. Dann soll ein Flügelflitzer gefälligst groß sein. Ich weiß zeitweise echt nicht, wie man sich das in der Realität vorstellt.
Der jeweilige Mittelstürmer reißt bei uns natürlich auch keine Bäume aus. Hayashi wird 3 Tore schießen in dieser Saison. Kania gar keins. Daferner wird 1 Tor schießen. Insgesamt werden wir nicht mehr als 32 Tore schießen. Na, dann hätten wir das schon mal geklärt. 😉
Wenn ich jetzt behaupte, dass Hayashi bislang trotzdem überzeugt hat, könnte man vielleicht damit leben oder triggert das wieder zu sehr? Wäre gut, wenn Daichi Hayashi gegen Magdeburg wieder dabei wäre. Und Kania gerne wieder im Kader.
Ansonsten: Nicht böse gemeint von mir. Nix für ungut. Ich würde lediglich vorschlagen, dass wir nach 7 Spieltagen mit neuem System und neuen Spielern nicht schon wieder alles schlechtreden. Und da tut a Seidl Nikl-Bräu sicherlich gut zum Runterkommen.
Markus Schroth hatte als Mittelstürmer auch meist nur 6 Saisontore. Aber ohne ihn hätte Marek vermutlich niemals die Torjägerkanone geholt. Seine Strafraumpräsenz war es, die Marek den Weg freigesperrt hat…
Mich verwundert dein Kommentar an dieser Stelle.
Es wirkt als hältst du These und Gegenrede unisono in einem Beitrag ohne dass ein Bezug zu einem Post oder zur belschanovesken Trinkempfehlung zu erkennen, deine Meinung verständlich oder deine Fragen in den Raum einem Adressaten zuzuordnen wären.
Läuft doch beim Club.
Lass Fakten wirken.
Weniger ist manchmal mehr. 🙂
Warum sollte man wegen einer anderen Meinung böse sein?
Daneben können ja durchaus auch 32 Tore reichen, wenn man nur wenige Tore bekommt. Angesichts des Kaders, sehe ich hier auch den größeren Grenznutzen.
Und natürlich kann auch z.B. ein Daferner wie Phönix aus der Asche emporsteigen. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ist dann wieder etwas anderes. Er muss halt nur an Hayashi und Kania vorbeikommen. Wird selten sein, dass die 3 gemeinsam auf dem Platz stehen. Genauso hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber auch, dass sich ein Uzun schwerer verletzt, was wohl der wirst case wäre.
Und ein Schroth war zweifelsohne toll. Denn zum einen hat er erst einmal überhaupt 6 Buden gemacht und dabei selten im Abseits gestanden und tatsächlich eine Menge aufgelegt. Er hatte neben sich aber auch die Mintals, Vitteks, Saenkos und Co. die für genügend Buden gesorgt haben. Insofern hat er ins das Konzept gepasst. Ob Hayashi dann genauso passt, bezweifele ich mangels torgefährlicher Mitspieler (Ausnahme Uzun). Für mich überzeugt ein Null-Tore Stürmer, der hunderprozentige vergeigt und viel zu oft im Abseits steht noch nicht. Soviel rennen und anlaufen kann er gar nicht um einer offensivschwachen Mannschaft echt zu helfen.
Aben wenn das bei uns dann die komplette Defensive die fehlenden Buden übernimmt, dürfen er, Okunuki und Co. gerne weiterhin dribbeln und ablegen.
Ein Ache war übrigens auch nur ein Beispiel, wie man trotz auch geringem Etat durchaus schlagkräftige Spieler verpflichten kann. Mit Daferner ist uns das bisher zumindest eindrucksvoll nicht gelungen. Der war aber auch deutlich teuerer….
Dass Daferner deutlich teurer gewesen sei als Ache, stimmt ganz und gar nicht. Laut übereinstimmenden Medienberichten habe Lautern ungefähr 1 Mio. Euro gezahlt. Mit Ache will Lautern wohl die in der letzten Saison starke Abhängigkeit von Boyd reduzieren. Boyd wird ja auch nicht jünger. Und das hat sich Lautern was kosten lassen.
Daferner ist natürlich ein immer wieder gerne genommenes Beispiel für einen Transfer, der nicht gut war. Das auch völlig zurecht. Denn ich frage mich heute noch, was Klauß letzten Endes mit Daferner umsetzen wollte. Aber wir sprechen ja über die aktuelle Saison und aktuelle Transfers…
Zu Hayashi: Es geht ja beileibe nicht nur ums “Rennen und Anlaufen”. Sondern ich finde, dass seine Tiefenläufe wichtig sind, da die Abwehr des Gegners zurückgezogen wird und so zentrale Räume geschaffen werden, die zum Beispiel ein Uzun besetzen kann. Ein 4-3-3 bietet halt, so meine Ansicht, viel Tiefe – dass sich Fiel und das Management für Hayashi entschieden haben, hat schon seinen guten Grund. Unsere Leute haben sich ja was dabei gedacht.
Im Endeffekt ist es mir auch wurscht, wer die Tore macht. Und einen Spieler nach wenigen Spielen als “Null-Tore-Stürmer” abzustempeln – vielleicht besser einfach mal abwarten und Bier trinken. Um für den Rezensor den Bezug herzustellen. Rezensor – nennt man denjenigen, der rezensiert, eigentlich Rezensor? Egal. Wir sprechen hier über Fußball. 😉
Mir gefällt, dass Hayashi und Okunuki beide wuselig und stark im 1:1 sind. Das paßt zu Fiéls Ansatz im Offensivspiel, sie setzen den Gegner mit Tiefenläufen und Dribblings gut unter Stress, da wird bestimmt nur noch der ein oder andere gute Standard oder auch Elfmeter bei rum kommen, Platz und Raum für die Nebenspieler sowieso. Klar hätte man sich gegen einen Ache nicht gewehrt, aber vielleicht wollte er ja einfach auch zum FCK, da hinterhertrauern, nach dem Motto er hätte doch auch zu uns… egal. Das spielt für uns jetzt keine Rolle. Ich finde unser Paket auch stimmig, aber es braucht auch noch etwas Geduld, aber das Konzept finde ich gut. Wichtig da stimme ich zu, die Defensive muss stabiler werden einfach. Das einzige was mich auch etwas nervt ist, dass wir gefühlt in jedem Spiel zuerstmal einem Rückstand hinterherlaufen.
Weiß jemand wie ich hier in Oberschwaben an gutes fränkisches Bier komme? Bei uns im Supermarkt gab´s neulich Patrizier Hefeweizen für 11 € die Kiste…
Ich hab mir nach dem Spiel ein Meckatzer aus dem Allgäu gegönnt. Ein Sieg wäre mir auch lieber gewesen, aber im Vergleich zur letzten Saison kann man unseren Jungs wieder zuschauen ohne dass dann gleich das ganze WE im Eimer ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden (obwohl wir nur 2 Zähler vom Relegationsrang weg sind). Und wenn man den Kader einigermaßen zusammenhalten könnte oder Abgänge dann adäquat ersetzt, kann man nächste Saison den Blick wieder nach oben richten.
@ ZZTOP64
Meckatz ist im Landkreis Lindau und nicht mehr Allgäu.
Schöne Zeit in Oberschwaben mit hoffentlich häufig guter Sicht auf die Nagelfluhkette.
@ ZZTOP64
Meckatz ist im Landkreis Lindau und nicht mehr Allgäu.
Schöne Zeit in Oberschwaben mit hoffentlich häufig guter Sicht auf die Nagelfluhkette.
@michel Andreas: Korrekt, Meckatz liegt im LK Lindau und damit in Bayern. Aber auch im (bayerischen) Allgäu, siehe http://www.meckatzer.de . Wir hier in Ravensburg (Oberschwaben) trinken das Bier trotzdem gerne; das Weissgold wird von Meckatzer auch als “Das Allgäuer Sonntagsbier” betitelt, und es taugt um die in dieser Saison doch ansehnlicheren Leistungen des Club zu begießen (auch wenn ich mir mehr Punkte wünschen würde). Aber ich lass mir auch auf alle Fälle mal eine paar Frankenbiere kommen…Die mach ich dann nach dem nächsten “Dreier” auf…
Die Punktausbeute lässt kaum eine Verbesserung zur letzten Saison erkennen. Für geschundene Clubnerven nicht gerade förderlich. Dafür macht es endlich wieder Freude, unseren Jungs zuzusehen! Jetzt ist es erkennbar Fußball, was da gespielt wird. Dazu mit CF einen Trainer, der mich vom Typ her anspricht, packt, der authentisch ist und positives Feuer versprüht. Finde ich nach den mageren Rumpeljahren schon sehr erfreulich. Da nehme ich Abwehrschnitzer und Abspielfehler in Kauf. Habe jedoch die Hoffnung, dass diese im Saisonverlauf weniger werden.
Wenn wir jetzt noch ein richtiges Fußball-Stadion hätten…
… mal eine Frage zu James Lwarence…
er war die letzten beiden Male nicht im Kader; wo ist er angesiedelt in der Rangfolge der IV? #5?
wenn Schindler dann zurück ist #6?
Ich finde es immer schwierig aus den letzten Ergebnissen die ganze Saison hocht´zurechnen. Ich erinnere mich noch daran, dass es immer zwischen dem 7. und 10. Spieltag eine große Story im Kicker gab, in der die Überraschungsmannschaft zu diesem Zeitpunkt in einer großen Story besprochen wurde. Da wurde dann lang und breit erklärt, warum da alles passt, wie genial das Management die Saison vorbereitet hat. Meist war dann nach ein paar weiteren Spielen diese Überraschungsmannschaft genau da wo sie zu erwarten war und der Lauf zu Beginn war zuende.
Aber klar als Fan will man ja eine gewisse Sicherheit, will wissen wo die Reise hingeht, noch mehr bei einem Traditionsverein, wo wir Fans das Gefühl haben aktuell unter Wert zu laufen. Wir bleiben ja davon überzeugt, dass der Club in die erste Liga gehört. Und so warten wir immer auf Zeichen, dass der Weg zurück in die Erstklassigkeit genau jetzt beginnt. Auch wenn uns wahrscheinlich rational klar ist, dass es diesen einen Moment ab dem der Weg nach oben zwangsläufig ist, gar nicht geben kann.
Aktuell sehen wir halt mal wieder zwei gegenläufige Tendenzen. Die Mannschaft zeigt einen Matchplan, es scheint aktuell so, dass die Mannschaft den Willen des Trainers umsetzt, dass der Trainer eine Idee hat, dass zu einem großen Teil die richtigen Spieler für den Plan verpflichtet wurden. Die Aktionen der Spieler auf dem Platz sehen also erst mal gut aus. Dazu kommt, die Mannschaft ist nach langer Zeit wieder in der Lage Rücksschläge zu verkraften. Damit hatten wir die letzten Jahre ja schwer zu kämpfen, ein Gegentor und es war fast schon zwangsläufig, dass weitere fallen und das Spiel verloren geht. Und zuletzt zeigen gerade die jungen Spieler sehr gute Leistungen und eine erfolgreiche Jugend hat ja immer so etwas von einer erfolgreichen Zukunft.
Richtig ist aber auch, wir haben weiterhin ein Stürmerproblem, noch zeichnet sich nicht ab, dass wir einen echten Goalgetter in den eigenen Reihen hätten. Uzun könnte ein Spieler in der Nachfolge von Mintal sein, also eher Mittelfeld mit Torgefahr als echter Stürmer. Trotzdem braucht man um ganz oben dabei zu sein einen Stürmer der für 12-15 Tore gut ist. Und unser Anspruch bleibt natürlich, siehe oben, ganz oben dabei zu sein. Sprich ohne den treffsicheren Stürmer bleibt jede Hoffnung auf Erstklassigkeit Makulatur.
So stellt sich halt wie so oft die Frage ist das Glas halbleer oder halbvoll. Ich fürchte diese Frage werden wir am Ende erst am Ende der Saison beantworten können. Wir werden in den nächsten Jahren nicht der Aufstiegsfavorit sein, wir müssen dahin kommen dass wir die jährliche Überraschungsmannschaft der zweiten Liga sein können. Noch können wir das dieses Jahr sein. Aber ich gebe auch zu, dass meine Hofnung darau eher klein ist. Eine solide Saison traue ich uns aber schon zu. Es bleibt spannend.
Super, trifft meine Stimmung voll und ganz: “….Und so warten wir immer auf Zeichen, dass der Weg zurück in die Erstklassigkeit genau jetzt beginnt. Auch wenn uns wahrscheinlich rational klar ist, dass es diesen einen Moment ab dem der Weg nach oben zwangsläufig ist, gar nicht geben kann….” geht mir nach jedem Sieg so…Ich finde es aber gut, wenn ich diese Woche lese, dass sich die Spieler im Training mal angiften, wenn die Kollegen zu lasch agieren, oder der Trainer nach den vergebenen zwei Punkten in Braunschweig klar ausspricht, dass “…man auch mal unzufrieden sein kann”. Das bringt uns denke ich weiter als ständiges Team-Building Chi-Chi und die allerletzte taktische Finesse auf der Taktiktafel. Wir spielen 2. Liga und alle technischen Fertigkeit bringen nix wenn unsere Jungs sich nicht den Allerwertesten aufreißen. Und da sind wir m.E. weiter als in der vorigen Saison. Daher: diese Saison keine Abstiegssorgen. Und übrigens, Bestellung beim Landbierparadies ist raus… dank Trinkempfehlung an ZZTOP64
Das sehe ich wie Du. Ein Stürmer und ein Torwart, der ein Rückhalt ist, fehlen uns, um mit Fiel nach oben zu kommen. Komplett unrealistisch wäre es nicht. Bochum hat es vorgemacht, das gefühlt 10 Jahre lang die graue Maus der 2.Liga war und dann aus dem Nichts aufstieg und immerhin jetzt schon im 2x die Klasse halten konnten. Allerdings würde mich überraschen, wenn Hecking/Rebbe, die ja sogar Mathenia erst verlängert haben, in der Lage sind, diese Lücken zeitnah zu füllen.
Ich finde den Zeitpunkt zu früh, um zu beurteilen ob wir einen stabilen Torjäger haben oder nicht. Wenn die geschossenen Tore mehr werden als vorherige Saison und ausreichend ist es mir auch egal, wenn sie sich auf mehrere Schultern verteilen. Jetzt schon von einem Stürmerproblem zu sprechen ist zu früh und hat noch keine Aussagekraft. Und der Anspruch “ganz oben” dabei zu sein, der ist einfach aktuell unrealistisch, damit muss man sich gar nicht erst selbst beschweren. Diese Saison sollte das in den Köpfen zumindest im Umfeld noch keine Rolle spielen, sonst geht der Schuss und diese ständige Unzufriedenheit wieder nach hinten los wie letzte Saison.
Ich kaufe den Punkt, dass es zu früh ist, wenn man die Historie der relevanten Spieler komplett außer acht lässt. Dann warten wir eben noch 6-7 Spiele ab und schauen dann. nach einem Drittel der Saison kristallisiert sich spätestens heraus, ob Symptome nur temporär oder chronisch sind. Wäre ja großartig, wenn Kania, auf den ich am meisten setze, weil der es schon zumindest etwas tiefer nachgewiesen hat, oder ein anderer das aktuelle Vakuum gegen die prominenteren Gegner positiv füllt.
Ich würde es dieses Jahr auch auf keinen Fall als realistisch ansehen, ganz hoch zu gehen. Wenn wir mit diesem Kader eine sorgenfreie Saison spielen, hätte es Fiel sehr gut gemacht, zumal die Mannschaft endlich ansehnlichen Fußball spielt, was auch viel wert ist.
Aber perspektivisch ist eben auch ein Aufstieg nicht komplett unrealistisch. Die genannten Beispiele zeigen es. Und richtig. Da ist sind einfach Topleute notwendig Dien sind m.E. noch wichtiger als die vielgeforderte Konstanz, die eben nur bei Torleuten etwas bringt. ich wehre mich nur dagegen die Verantwortlichen reflexartig mit dem Verweis auf vermeintlich zu geringem Budget aus jeglicher Verantwortung herauszunehmen.
Das seh ich auch so. Normalerweise wirds dieses Jahr ein Mittelfeldplatz. Sollte aber alles glatt laufen, beispielsweise ein Sieg gegen Magdeburg, dann könnte man, viel Glück natürlich vorausgesetzt auch um den dritten Platz mitspielen, warum nicht. Diese Liga ist sehr ausgeglichen und es gibt keine Übermannschaften. Sollte das alles hinhaun, müsste man dann natürlich gegen den Drittletzten der 1. Liga spielen und das würde dann nicht leicht werden. Hatten wir ja schon mal gegen die Eintracht.
Hakt einfach jegliche Aufstiegsgedanken dieses Jahr ab und erfreut euch daran, dass etwas entsteht und man auf dem Weg ist wieder wesentlich attraktiveren Fußball zu sehen. Das sollte Freude genug sein. Wenn wir gegen Magdeburg gewinnen, warum denn nicht, das ist möglich daran glaube ich sogar, mehr als eine gute Saison mit schöner anszusehenden Fußball wird es nicht werden diese Saison. Alles andere wäre ein unerwartetes Wunder mit dem man nicht rechnen kann. Unsere Offensive finde ich schon klar besser als letzte Saison nur die Defensive hängt diese Saison noch deutlich hinterher. Das ist noch nichts obwohl man gute neue Defensivspieler geholt hat, das muss aber erst noch werden. Sonst müssen wir Weinzierl zurück holen! (Scherz)
Der Club ist die Mannschaft mit den zweitniedrigsten xGA-Wert der Liga (8,8 aus denen 13 Gegentore resultierten). Die Abwehr war trotz vieler Umstellungen bisher selten das Problem, die Tore die wir uns fangen entstehen meistens höher. Dass am Ende ein Verteidiger schlecht aussieht, liegt oft daran, dass er von seinen Mitspielern in miese Situationen gebracht wird. Dem Torhüter/den Torhütern schmeichelt die Statistik natürlich ebenfalls nicht. Bei Standards schaut die ganze Mannschaft nicht wirklich sattelfest aus.
Um Punkte gebracht hat uns bisher aber eher die Offensive, mit 13 vergebenen Großchancen (die wir uns heuer zumindest erspielen), wobei da die ganzen Aktionen, die Goller vor dem Abschluss verstolpert und alle Abseitstore noch nicht mal drunterfallen..
Natürlich entstehen Tore grundsätzlich oftmals höher und die Fehlerkette beginnt nicht erst beim Verteidiger. Ich finde allerdings schon, dass unsere Verteidiger zu oft bei den Gegentoren nicht im Bilde waren bzw. fehlerhaft agierten. Und das liegt aus meiner Sicht durchaus an fehlender Eingespieltheit und an einer bislang noch nicht möglichen Stammformation.
Gürleyen in Rostock. Lawrence gegen Hannover. Zwei Mal Horn in Osnabrück, unterlegen im Kopfball-Duell gegen Verhoek. Gürleyen in Braunschweig. Auch muss man die Frage stellen, warum der lange und kopfballstarke Hübner im Derby nicht gegen Michalski steht. Da kommt schon einiges zusammen. Aber wie gesagt: Es ist erklärbar und lösbar. Auch hier sollten wir als Fans Geduld haben.
Hinzu kommt: Bei den 13 Gegentoren waren einige Sonntagsschüsse dabei. Das 0:1 in Rostock mit einer Torwahrscheinlichkeit von 8 Prozent. Die ersten beiden Gegentore in Lautern sogar nur mit 0,02 und 0,04. Auch der Michalski-Kopfstoß hatte nur eine Torwahrscheinlichkeit von 0,03. Wenn Du den xGA von 8,8 um diese Zufallsereignisse bereinigst, sieht das schon nicht mehr so gut aus – und die Anfälligkeit unserer Abwehr kommt deutlich zum Vorschein.
Im Übrigen sieht das xG von 11,3 bei 11 geschossenen Tore auch nicht katastrophal aus. “Verballermeister” und was da noch so zu lesen war, ist faktisch Humbug. Wenngleich das xG schon etwas niedriger sein sollte als die tatsächlichen Tore. Die Chancen-Verwertung hat Luft nach oben – keine Frage.
Um jedoch eine sorgenfreie Saison zu spielen, sollten wir uns tunlichst hinten stabilisieren. Das sollte auch machbar sein. Wir sind dort personell dank der Neuzugänge gut aufgestellt.
Sollten wir zu Weihnachten noch eine xG/xGA-Ratio haben von 11,3 zu 8,8, dann ist das schon deutlich aussagekräftiger, da mehrere Ereignisse automatisch Zufälle bereinigen. Und wir würden vermutlich ein frohes Fest haben, was den Club anbelangt.
Wenn du den Rückraum nicht absicherst, bekommst du halt leichter Tore aus der Entfernung mit entsprechend niedrigem xG. Mit der Abwehr hat das aber nichts zu tun, weil dort müssen die Mittelfeldspieler eingreifen – und der Torwart.
Bei den ganzen Gegentoren per Kopf: Je freier jemand flanken kann, desto eher wird es ein Tor. Der Fehler entsteht ganz wo anders, der Mittelstürmer hat hier immer einen Vorteil, wenn er spekuliert und sich fallen lässt oder dem Ball entgegen geht – spekuliert er richtig, ist es ein Tor, spekuliert er falsch klärt der Innenverteidiger einen Ball, den niemand überhaupt als die Klärung einer Chance wahrnimmt.
Rein auf die Defensive bezogen lassen wir aus dem Spiel heraus wenig zu, was für den Gegner zu guten Chancen führt. Nichts anderes sagen die Daten aus.
Ohne Zweifel muss man auch andere Bereiche in die Verantwortung nehmen, den Rückraum zum Beispiel. Allerdings ändert das nichts an Tor-Wahrscheinlichkeiten, welche das xG und xGA bilden. Insofern sollte man diese Daten schon um Zufallsereignisse bereinigen, um den Blick zu schärfen und alles realistischer einzuordnen.
Die Saison ist noch zu jung, um Kennziffern mit wenigen Ereignissen als Weisheit letzter Schluss zu sehen. Dies gilt auch in diesem Zusammenhang.
Ich kann somit der Aussage unseres Trainers komplett zustimmen, der nach dem Spiel in Braunschweig Folgendes sagte: „Im Moment hast du das Gefühl, dass jeder Ball, der in die Nähe unseres Tores kommt, gefährlich ist. Wenn du immer zwei Gegentore bekommst, wird es schwierig, Spiele zu gewinnen.”
Fiel sagte außerdem: „Wir haben vor dem Spiel explizit nochmal drauf hingewiesen, welche Qualitäten Ujah hat. Dass er dann trotzdem zweimal trifft, ist bitter für uns.” Dass Goller und Schleimer diese Gegentore “einleiten”, steht außer Frage. Deshalb aber kann man unsere IV keineswegs aus der Verantwortung nehmen.
Grundsätzlich aber finde ich auch, dass diese Daten (xG, xGA, etc) die Sache noch aufregender und interessanter machen. Und dass man Daten nicht immer gleich interpretiert, ist auch klar. Deswegen diskutieren wir ja.
Wenn Vereine, die lange in der Versenkung verschwunden waren oder aus der Dritt- oder Viertklassigkeit durchstarten, wie oben angeführt Bochum oder jetzt Heidenheim, hat das immer mit Personen an zentralen Stellen zu tun, die Qualität haben, langfristig denken und sich nicht verbiegen lassen. Um diese Personen herum entsteht dann ein erfolgreicher Verein. Im Extremfall kommen dann so Knaller wie Union raus…Bei uns sitzen jetzt Hecking/Rebbe und Fiél auf den entscheidenden Positionen. Ich oute mich mal als Hecking-Befürworter und traue dem Team einiges zu. Dass man dann mit einem Torhüter- und/oder Stürmerproblem in die Saison geht ist unschön und musste u.U. nicht sein, ist aber ein kurz- bis mittelfristiges Problem, dass die Truppe um Hecking zu lösen hat. Dann Schritt für Schritt den Verein und die Mannschaft weiterentwickeln. Ob Hecking und Fiél dann die Richtigen sind waren sich erst Ende kommenden Jahres zeigen (wenn sie die eine oder andere Krise im schnelllebigen und manchmal sinnlos hektischen Geschäft überleben…) Und Europabogal spiel´n mir dann in a boar Joar.
Robin Braun aus Wuppertal zuletzt bei der Niederlage in Kiel mit dem FCN auf dem Platz.
Glatt Rot für Castrop war berechtigt ,für 6 x Gelb gab es aber keinen Grund.
VAR Hartmann wird sicher genau hinschauen falls Hübner im gegnerischen Strafraum zu Boden geht.
Im Derby hat er auf der Wiese ja weiterlaufen lassen , aber VAR Welz hatte es anders gesehen und der Mann aus dem Oberallgäu dann auch.
Update: …nicht mal die Stuhlfauth-Stuben! Schon ein Armutszeugnis!
Hab bei der Gelegenheit kurz beim Abschlusstraining vorbeigeschaut. Die Jungs sind heiß!
Da gab es eine wilde Spielform: Alle Mann auf einem verkleinerten Kleinfeld mit nur 2 Ballkontakten kombinieren und auf 2 normale Tore spielen – wahnsinnig intensiv und gutes Training für die Handlungsschnelligkeit. Nur das Tor wollen sie auch da nicht treffen…
Den Kaiser in allen Ehren. Aber wenn wir schon über Bundestrainer reden, dann zitiere ich mal unseren Neu-Bundestrainer:
“Wir wollen unsere Leistung erhöhen, darum reden wir nicht über Resultat oder den Tabellenplatz, sondern über die Leistung und über Inhalte.” (Julian Nagelsmann)
Ich glaube, dieses xG- und xGA-Zeug wird in 10 Jahren oder so eine geläufige statistische Größe sein. Und so schwammige Dinge wie Torschüsse ersetzen. Weil es Leistung und Inhalt auf Strecke besser wiedergibt.
Unsere Mädels liegen übrigens leider bereits mit 0:3 zurück nach 30 Minuten in Leverkusen. Weil man es nicht gut vereidigt. Da braucht man kein xG oder xGA zu, um das zu beurteilen.
Der Schritt aus Liga 2 in Liga 1 scheint auch bei den Frauen ein großer zu sein. Ich hoffe unsere Damen stabilisieren Ihre Leistnung und bleiben am Ende in der Liga.
Stabilisieren oder Wiederfinden. Ich kann auch die Stärke der Gegner nicht einschätzen, nach nur 2 Spielen.
Grundsätzlich bin ich aber nicht überzeugt, dass es eine gute Idee war, den Erfolgstrainer ins “Management” zurückzuziehen und einen neuen zu holen. Ich war mal bei einem Training, da wurde der Spielaufbau von hinten heraus trainiert. Oostendorp hat viel erklärt, aber dadurch wurde auch viel rumgestanden. Dann war die Spielform seltsam statisch, viele Positionen scheinen nur zum Feldauffüllen besetzt gewesen zu sein. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Intensität schon im Training fehlt. Weiß aber natürlich nicht, ob das jetzt typisch war. Die Stimmung bei den Mädels war trotzdem gut.
Das war eine Spielform auf Kleinfeld. Keine Chance, daraus Rückschlüsse zu ziehen. Nach dem Training hat Fiel noch ein Einzelgespräch mit Nene Brown geführt. Weiß man aber natürlich auch nicht, ob er jetzt die Nichtberücksichtigung in der Startelf erklärt, oder noch Hinweise zum Training gegeben hat. Für mich “riecht” es aber nach Handwerker.
Mathenia – Gyamerah, Marquez, Horn, Brown – Flick – Castrop, Uzun – Okunuki, Kania, Goller.
Glaube auch, dass mit Castrop zumindest eine defensive Acht vonnöten ist. Wenn man die Räume nicht verengt für Atik, Ceka, Ito & Co, dann kann das schnell gruselig werden. Ob Horn oder Gürleyen – das wird sich Fiel genau angeschaut haben unter der Woche. Hübner hat seine Stärken nach meinem Dafürhalten eher in der Luft, glaube daher eher nicht, dass er spielt.
Vorne würde ich Uzun im Mittelfeld spielen lassen. Da ist er in meinen Augen wertvoller als ganz vorne. Da Hayashi leider weiterhin verletzt ist, könnte ich mir ebenso gut vorstellen, dass Kania von Anfang an spielt. Dazu eine Flügelzange mit Okunuki und Goller, die Kania auch gerne füttern darf.
Die Aufstellung wird auf jeden Fall spannend morgen.
Für mich ist es was besonderes morgen, einer meiner Lieblingskunden ein Magdeburger Hool aber sehr nett, Famlienvater. Ich entwickle ja den Onlineshop für die Magdeburger Hools, hatten sich auf einer meiner Werbe Anzeigen gemeldet vor Jahren. Die verkaufen die Sachen in die ganze Welt, muss den Shop jetzt mehrsprachig machen, kommt demnächst. http://www.anonuem.eu .. haben schon coole Sachen Fan Streetwear, vor allem wenn man schnell rennen muss 🙂 ..ich habe das Zeug auch Kistenweise bekommen mein Sohn feiert es.
Ja die Punkte müssen aber leider trotzdem in Nürnberg bleiben trotz aller Symphatie.
Auch wenn ich nicht erkenne, dass hier jemand gestänkert hat, teile ich dir mit, dass mir ein Stänkerer wesentlich lieber ist als Idioten, die Spaß daran haben, andere Menschen krankenhausreif zu prügeln.
@belschanow
Vielen Dank für Deine Unterstützung!!!
Juwe kann einfach keine ihm nicht zustimmenden Meinungen akzeptieren!
Das zeigt sich doch schon seit Monaten.
Aber wenn einem scheinbar egal ist, mit welcher Klientel er sein Geld verdient ….🤷♂️
Ja sie machen halt Fußball Streetwear Fan Mode, mir gefällt sie. Es ist ja eine Niesche das findet man nirgends komprimiert. Wenn unter der Woche, wo es ruhiger ist andere Bier Links posten, was mich ebenso nicht stört, paßt dass ja auch zum Fan da sein. Es gibt halt sehr sehr wenig spezielle Fußball Fan Mode. Ich verstehe Hools auch nicht wirklich, aber die machen das untereinander und lieben den Adrenalin Kick, eine Art Freestyle Kampfsport. Wers will kann das doch machen. Ist halt Kampfsport.
belschanows Kritik hat wenigstens inhaltliche Substanz zu dem anderen sage ich nix mehr, das ist selbsterklärend. 🙂
Matchday…
… im sonnigen Nürnberg trifft der Club heute auf überraschend (wirklich?) gut gestartete Magdeburger.
Sehr viele Experten sprachen letztes Jahr dem Neuling die Zweitliga-Tauglichkeit ab.
Ein möglicher Wendepunkt für den heutigen Gegner war sicherlich der völlig verdiente und viel zu niedrig ausgefallene Auswärtssieg, im tristen November, natürlich…
… in Nürnberg.
Es ist heute in der Tat ein richtungsweisendes Spiel.
In allererster Linie ist es eine Reifeprüfung für CF und seine runderneuerte Mannschaft, bei der es endlich wieder Konkurrenz im Kader gibt. Gelingt es nach 3 sieglosen Spielen (mit vielen Komplimenten und reichlich Torchancen) den Magdeburger-Spieltrieb Einhalt zu gebieten und gleichzeitig die Torgefährlichkeit aufrecht zu erhalten und dazu in Zählbares zu verwandeln?
Ein Selbstläufer wird es sicher nicht. Zu stabil und gefestigt präsentiert sich Magdeburg seit Monaten.
“Ein Sieg ist Pflicht” oder “Heimspiele gehören gewonnen” wabern durch die Köpfe der Clubfans, hat die Mannschaft doch die “Kracher” der Liga Pauli, HSV, Berlin & Schalke in der Hinrunde noch vor der Brust.
Einfacher macht das einen Heimsieg keinesfalls.
Und dennoch: Die Zeichen standen schon mal deutlich schlechter am Dutzendteich.
Hoffentlich sind das nicht schon die ersten Anzeichen, dass wir den Weg mit den jungen Wilden schon wieder verlassen oder unsere Aufstellung schon wieder zu sehr nach dem Gegner ausrichten. Das wäre sehr schade. Schauen wir mal, CF wird sich was dabei gedacht haben, vertrauen wir ihm und seinem Team. Auf geht’s, drei Punkte müssen her!
Ich finde gut, dass Fielo die beiden defensiv starken Flick und Castrop im Mittelfeld bringt, um dem offensiv spielstarken Magdeburger Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Ich persönlich hätte mir von Uzun mehr als von MMD versprochen. Ebenso hätte ich Horn den Vorzug gegenüber Gürleyen gegeben.
Dass Brown gar nicht im Kader steht kann ich nicht nachvollziehen, außer er wäre noch gesundheitlich angeschlagen.
Wenn man sich unsere Bank ansieht, haben wir schon einen breiten starken Kader. Ich hätte Uzun gerne in der Startelf gesehen für die feine Klinge da Magdeburg keine Klopper Mannschaft ist. Wenn Uzun und Kania kämen und treffen würden, das wäre wie ein kleines Fußballmärchen passend zum echt geilen Wetter.
Nach den ersten zwanzig Minuten ist festzustellen, daß der Plan von CF defensiv aufgeht. Bis auf einen Fernschuss noch keine gefährliche Aktion der offensiv bisher bärenstarken Magdeburger. Offensiv geht bis dato gar nichts. Spielaufbau endet schon beim Keeper. Noch kein einziger Torschuss im Heimspiel gegen die defensiv bisher in dieser Saison extrem anfälligen Gäste.
Daferner noch nicht mal im Kader und Schleimer wieder mal mit einer katastrophalen Leistung. Ich verstehe Fiel nicht. Schlechter als Schleimer ist Daferner auf keinen Fall . Der Club knüpft nahtlos an die schlechte 1. Halbzeit gegen Braunschweig an.
Wessen Ziel?
Das maximale mit der Ausrichtung?
Oder das nach deinem Ermessen erwartbare Ziel?
Oder das (vielleicht habe ich ihn da falsch verstanden?) von CF aufgerufene?
Dass der Club mit einem 0:0 in die Halbzeit schleichen darf, ist mehr als glücklich findest du nicht?
Erst die letzten 10 Minuten gab es einen Hauch von Offensiv-Bemühungen…
Das von mir vermutete Ziel von CF. Anders sind Aufstellung und Herangehensweise aus meiner Sicht nicht zu deuten. Es ging darum defensiv gut zu stehen. Das haben sie getan.
Sehe ich auch so, wobei sich Fiel die Offensivbemühungen vermutlich doch etwas anders vorgestellt hat. Defensiv sei halt angemerkt, dass wir uns aus der Distanz, aus der wir die Schüsse zulassen, liebend gerne Tore einfangen, siehe Kaiserslautern (aber nicht nur dort).
Spätestens nach 60-70 Minuten muss da in meinen Augen die gesamte Dreierreihe vorne + MMD getauscht werden, um dann gegen müder werdende Magdeburger vielleicht noch etwas zu reißen.
Spielerisch habe ich mir ohne Uzun und Brown nicht viel erwartet.
Das kurze Rausspielen von hinten können wir uns mit Mathenia bei dem Gegenpressing aufzeichnen. Das hätte man schon feststellen können.
Ist schon wirklich glücklich, dass es noch 0:0 steht. Aber gegen so eine bockstarke Offensive praktisch nichts zuzulassen ist auch eine Qualität. Vor allem, nachdem die Mannschaft in den letzten Spielen einfach zu viele leichte Gegentore kassiert hat. Jetzt ein bisschen mehr Offensive, gerne mit Uzun und Kania statt Daehli und Schleimer, dann könnte es für einen Heimsieg reichen.
Ja, glückliches Remis. Ich persönlich hätte mir auch mehr attraktiven, offensiv ausgerichteten Fussball gewünscht wie z.B. in Kaiserslautern gezeigt wurde. Die negativen Ergebnisse mit diesem schön anzuschauenden Fussball haben aber offenbar schon zum Umdenken geführt.
Toller Abschlag von Mathenia- Goller vergibt. Klasse Pass von MMD -Lohkemper lässt 100-prozentige liegen. Da muss man die Verunsicherung des Gegners mal eiskalt nutzen und das zweite Tor machen. Das haben sie in Braunschweig auch versäumt. Zweite Halbzeit sieht gut aus bis jetzt.
Jawoll Benni Goaller, so macht man das. Abgezockt und cool. Geht doch.
Toooooooooooooor, Toooooooooooooor, Toooooooooooooor!!!
Könnte Hand gewesen sein von MMD.
Goller hätte das 2:0 machen müssen, als der FCM-Torwart den Ball prallen ließ. Das Spiel ist weiter offen, auch wenn hier einer zweimal ganz laut “Tor” geschrien hat…
Sagen wir es freundlich: Abspielen ist keine Kernkompetenz der Beiden. Die sind schnell, laufen direkt aufs Tor zu und versuchen ihr Glück. Ich weiß, mit der noch zu dünnen Datenbasis darf ich nicht kommen, sonst schimpft der Fränki mit mir, aber es kann sich ja jeder selbst fragen, wann er das letzte Mal bei einem Pass von Okunuki oder Goller mit der Zunge geschnalzt hat. Und es ist okay solche Spielertypen zu haben, aber wenn sie dann auch treffen würden, wäre es natürlich vorteilhaft.
Ich stimme auch zu, dass wir froh sein müssen, dass wir uns so viele Chancen erspielen bzw. erlaufen, aber die Verwertung macht mich im Laufe des Spiels leider trotzdem fertig. Obwohl ich es von den U10-Spielen kenne, die wollen auch alle selbst das Tor schießen.
Wichtig sind die drei Punkte, die Hereinnahme von Lohkemper und die etwas aktivere Ausrichtung hat uns in Halbzeit zwei richtig gut getan. Ich vermute, dass Fiel diese Nadelstiche schon in Halbzeit 1 erwartet hätte, in der Pause hat er jedenfalls die richtigen Worte gefunden.
Der letzte Woche (zu) viel gescholtene Gürleyen heute mehrmals bockstark im Strafraum, gerade in Hälfte zwei hat er zweimal in höchster Not geklärt.
Das Castrop für das nächste Spiel ausfällt ist ärgerlich, die Karten für ihn und Gyamerah habe ich für völlig überzogen gehalten.
vielen dank für ihren profunden kommentar : prof.dr.xxandl !
wir schätzen es sehr, dass ein österreicher, sich so um die angelegenheiten
des 1.fc nürnberg kümmert. ( mit österreich hat nürnberg nicht nur die besten erfahrungen, wie sicher wissen, aber die zeit des mm68 war gut !) bester gruss
Hoher Fuß gegen Marquez.
Klar Gelb und es geht weiter.
Wäre es umgedreht gewesen hätten Atik und Co. sich den Übeltäter sofort zur Brust genommem.
5 Minuten vor der Halbzeit wird Goller im Luftkampf abgeräumt – Dr. Braun läßt völlig unverständlich
die Karte stecken und 2 FCM Akteure + CoachTitz sind fassungslos dass es überhaupt Freistoß für den FCN gibt.
Ich habe heute keinen Pfiff gegen uns gesehen nachdem sich ein FCN Akteur beschwert hat .
Fair- play at its best.
Trotzdem hat uns der Schiedsrichter wie letzte Saison in Kiel wieder reichlich mit Gelb versorgt.
Da wir in jedem Match fast alles akzeptieren und z. B. keine Sprachmeister wie Atik im Team haben ziehen die Referees gegen uns schneller die Karten.
Geschafft! Heimsieg! Die Ausrichtung von Fiel war offensichtlich genau richtig, erstmal stabil stehen und dann Gas geben. Haarsträubend natürlich die Chancenverwertung, der Spielsufbau durch unseren Torwart und die Leistung von Schleimer. Sehr stark fand ich Gyamerah. Wichtige drei Punkte, die nächsten Wochen werden sehr schwer. Gut gemacht!
tolle 2.Halbzeit. Ob bewusst oder unbewusst, am Ende alles richtig gemacht von Fiel. Mit dieser Offensive muss man einfach hinten die Null halten . Ganz wichtiger Sieg mit der Erkenntnis, dass man mit klugem Spiel an guten Tagen auch gegen stärkere Gegner punkten kann.
Erster shutout in dieser Saison! Ausgerechnet gegen eine so gute Offensive! Wenn sie irgendwann noch die Chancen reinmachen, wird’s zumindest eine ruhige Saison. Die Aussichten waren schon mal schlechter….
4 Heimspiele und 12 Punkte.
@ Teo und Hans Meyer Stats – 51 Points on its way.
Freue mich auch sehr über einen Heimsieg mit dem ich nicht gerechnet habe
Sorry @xxandl, dass Du scheinbar noch Tage danach an meinen Argumenten zu kauen hast. Ist halt keine Schonkost. 😉
Nein, im Ernst: Hätte sich unsere Mannschaft samt Trainer heute nicht belohnt, das wäre sehr bitter gewesen. Ich weiß überhaupt nicht, wie Bundesliga.com auf einen xG-Wert von 1,7 kommt. Wenn ich meinen Blutdruck nehme, war das eher ein xG von 7.
Mann des Tages: Fiel. Richtige Entscheidung mit Gürleyen (freu mich auch für ihn). Richtige Entscheidung mit Castrop. Rechtzeitige Korrektur bzgl. Schleimer. Richtige Strategie in Halbzeit 1. An dieser Stelle ein Lob für die Analyse von @Lupus.
Castrop – Atiks Albtraum. Flick – Willkommen zurück. Gyamerah – wird immer wichtiger. Ich fand nicht nur die zweite Halbzeit toll, sondern auch das pragmatische, fast schon heimliche “Vorglühen” in Halbzeit 1. Und wie Goller dann startet und läuft und lupft und trifft – das war zusammen mit dem Pass von MMD purer Rock’n Roll. Leider Handspiel von Mats.
Okunuki und Goller:
Die beiden machen viel richtig, aber auch einiges falsch. Und es ist nichts für schwache Nerven. Aber die beiden sind aufgrund ihrer Schnelligkeit eine andauernde Drohkulisse für den Gegner. Ich kann verstehen, warum Fiel die beiden Woche für Woche bringt. Und ich würde sie ungern missen – auch wenn man das mit einem erhöhten Blutdruck bezahlen muss.
Lass Dir Dein Bier oder was auch immer schmecken – haben wir uns heut verdient.
Wenn jemand Recht hat, akzeptiere ich das, rein auf die zweite Liga bezogen ist die Datenlage zu dünn, auch wenn ich der Historie mehr Bedeutung zumesse als du. Da gibt es kein Rütteln, auch wenn ich nicht damit rechne, dass sie die Daten groß ändern werden wenn die Stichprobe wächst 😉
Eine vermeintlich gute Chance hat oft nur einen xG-Wert von 0,2-0,3 für noch höhere Werte brauchst du dann wirklich schon 1:1-Situationen oder ein komplett freies Tor. Zumal man bedenken muss, dass das Abseits von Okuniki, das “Hand-Tor” von Goller und alles was sie im Vorfeld ohne Abschluss verstolpert haben gar nicht reinfällt. Sonst wäre wir wohl zumindest bei einem xG von 3. Gefühlt 7 kommt aber definitiv hin 😀
Ich glaube halt, dass es einen Uzun (statt MMD) oder Kania im Zentrum braucht, der in Kombination mit den beiden Flitzern dann doch auch Tore machen. Nicht, dass ich viele Abspiele erwarte, aber dann muss Uzun halt Abpraller und schlechte Klärungen reinnageln… 😉
Ein Bier haben wir uns heute alle verdient, Mannschaft inklusive.
Ich denke Uzun und Kania wurden der besseren Präsenz beim Pressing geopfert. Was heute ja durchaus auch ein Faktor war. Gegen eine so spielstarke Mannschaft wurde das wohl als Schlüssel angesehen.
Aso, nein, das war eher eine allgemeine Aussage, nicht auf heute bezogen. Dass man Kania in der Partie nicht von Anfang an bringt ist völlig klar, bei Uzun war es die größere Überraschung und auch da kann man verstehen, dass MMD den Vorzug bekam.
Das wird dann gegen Pauli spannend, wie sich Fiel entscheidet und ob Duman direkt von der Tribüne zurück in die Startelf rutscht. Uzun und MMD wäre schon ziemlich offensiv…
Na das ist doch was. Letztes Jahr hätten wir so ein Spiel klar verloren. Wir waren ja nicht mal in der Lage ein Tor zu schießen. Jetzt findet endlich ein Sturm statt. Den Ball im Netz zu versenken verursacht aber immer noch große Probleme. Es braucht schon sehr viele Chancen. Nächste Woche dann schon sowas wie ein echtes Spitzenspiel. Wir freuen uns.
11 gelbe Karten?
Da war der Schiri ja richtig fleißig.
War das Spiel so unfair und hart?
Ich konnte es leider nicht sehen.
Zum Glück wurde das Auslassen von Torchancen heute nicht noch in der langen Nachspielzeit bestraft.
Da wird sich der FCM ärgern, dass gerade ihr kleiner Ex-Stürmer das Tor macht… So ist Fußball, diesmal mit dem guten Ende für uns
Und in Minute 49, als unser Roadrunner im Strafraum unsanft gebremst wurde, sollte man sich durchaus als Schiri und VAR mal etwas näher mit der Szene beschäftigen.
Der Wegekuckuck läuft übrigens 42 km/h. Goller wurde heute mit fast 35 km/h gemessen. Meep meep.
Es lässt sich halt so schlecht abschließen, wenn man ein fremdes Knie in die eigene Kniekehle bekommt. Es muss nicht unbedingt ein Strafstoß sein, aber der Kontakt hat mit Sicherheit gereicht um nicht abzuschließen zu können.
Da gab es andere Chancen die ich kritisieren würde.
A gouds Bier! Und ein Kopfballmonster, zumindest defensiv. Auch wenn nicht der Schnellste, von Marek Mintal himself als einer der besten Abwehrspieler geadelt, mit denen er je zusammen gespielt hat. Die Ablöse hielt sich auch im Rahmen. Anlaufschwierigkeiten hatte aber auch er. Doch die Geduld mit ihm zahlte sich aus. Geduld befürworte ich auch im Umgang mit unserem Team!
Interessante Entwicklung der Beitragstitel:
Erst “Ernüchternd” und dann “Trinkempfehlung”.
Aber durchaus angebracht, angesichts des erneuten Punkteliegenlassens.
Und wenn schon Trinkempfehlung:
…ein wenig Zielwasser wäre auch nicht verkehrt
Und wenn dann Kanji Okunuki trifft und Benni Goller zum Benni Goaller wird, dann ist es natürlich auch wieder nicht Recht. Dann wird so getan, als würde der Halleysche Komet mal vorbeischauen. Dann wird das als Zufall abgetan.
Generell finde ich es völlig an unserer schönen Sportart vorbei, einen Stürmer einzig und alleine über Tore zu definieren. Ja, natürlich sind Tore sehr wichtig und das Salz in der Suppe – aber man braucht halt auch erst mal eine Suppe, um diese salzen zu können.
Da wird nach einem Ache geschrien. Nur fürs Protokoll: Unsere Flankenquote in Braunschweig lag laut “kicker” bei 0 Prozent. Dann soll ein Flügelflitzer gefälligst groß sein. Ich weiß zeitweise echt nicht, wie man sich das in der Realität vorstellt.
Der jeweilige Mittelstürmer reißt bei uns natürlich auch keine Bäume aus. Hayashi wird 3 Tore schießen in dieser Saison. Kania gar keins. Daferner wird 1 Tor schießen. Insgesamt werden wir nicht mehr als 32 Tore schießen. Na, dann hätten wir das schon mal geklärt. 😉
Wenn ich jetzt behaupte, dass Hayashi bislang trotzdem überzeugt hat, könnte man vielleicht damit leben oder triggert das wieder zu sehr? Wäre gut, wenn Daichi Hayashi gegen Magdeburg wieder dabei wäre. Und Kania gerne wieder im Kader.
Ansonsten: Nicht böse gemeint von mir. Nix für ungut. Ich würde lediglich vorschlagen, dass wir nach 7 Spieltagen mit neuem System und neuen Spielern nicht schon wieder alles schlechtreden. Und da tut a Seidl Nikl-Bräu sicherlich gut zum Runterkommen.
Markus Schroth hatte als Mittelstürmer auch meist nur 6 Saisontore. Aber ohne ihn hätte Marek vermutlich niemals die Torjägerkanone geholt. Seine Strafraumpräsenz war es, die Marek den Weg freigesperrt hat…
Mich verwundert dein Kommentar an dieser Stelle.
Es wirkt als hältst du These und Gegenrede unisono in einem Beitrag ohne dass ein Bezug zu einem Post oder zur belschanovesken Trinkempfehlung zu erkennen, deine Meinung verständlich oder deine Fragen in den Raum einem Adressaten zuzuordnen wären.
Läuft doch beim Club.
Lass Fakten wirken.
Weniger ist manchmal mehr. 🙂
Danke für Deine “Rezension”.
Schön, dass Du Dich so intensiv mit meinem “Schrieb” auseinandersetzt. Weiter so. 😉
Warum sollte man wegen einer anderen Meinung böse sein?
Daneben können ja durchaus auch 32 Tore reichen, wenn man nur wenige Tore bekommt. Angesichts des Kaders, sehe ich hier auch den größeren Grenznutzen.
Und natürlich kann auch z.B. ein Daferner wie Phönix aus der Asche emporsteigen. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ist dann wieder etwas anderes. Er muss halt nur an Hayashi und Kania vorbeikommen. Wird selten sein, dass die 3 gemeinsam auf dem Platz stehen. Genauso hoch ist die Wahrscheinlichkeit aber auch, dass sich ein Uzun schwerer verletzt, was wohl der wirst case wäre.
Und ein Schroth war zweifelsohne toll. Denn zum einen hat er erst einmal überhaupt 6 Buden gemacht und dabei selten im Abseits gestanden und tatsächlich eine Menge aufgelegt. Er hatte neben sich aber auch die Mintals, Vitteks, Saenkos und Co. die für genügend Buden gesorgt haben. Insofern hat er ins das Konzept gepasst. Ob Hayashi dann genauso passt, bezweifele ich mangels torgefährlicher Mitspieler (Ausnahme Uzun). Für mich überzeugt ein Null-Tore Stürmer, der hunderprozentige vergeigt und viel zu oft im Abseits steht noch nicht. Soviel rennen und anlaufen kann er gar nicht um einer offensivschwachen Mannschaft echt zu helfen.
Aben wenn das bei uns dann die komplette Defensive die fehlenden Buden übernimmt, dürfen er, Okunuki und Co. gerne weiterhin dribbeln und ablegen.
Ein Ache war übrigens auch nur ein Beispiel, wie man trotz auch geringem Etat durchaus schlagkräftige Spieler verpflichten kann. Mit Daferner ist uns das bisher zumindest eindrucksvoll nicht gelungen. Der war aber auch deutlich teuerer….
Faktencheck.
Dass Daferner deutlich teurer gewesen sei als Ache, stimmt ganz und gar nicht. Laut übereinstimmenden Medienberichten habe Lautern ungefähr 1 Mio. Euro gezahlt. Mit Ache will Lautern wohl die in der letzten Saison starke Abhängigkeit von Boyd reduzieren. Boyd wird ja auch nicht jünger. Und das hat sich Lautern was kosten lassen.
Daferner ist natürlich ein immer wieder gerne genommenes Beispiel für einen Transfer, der nicht gut war. Das auch völlig zurecht. Denn ich frage mich heute noch, was Klauß letzten Endes mit Daferner umsetzen wollte. Aber wir sprechen ja über die aktuelle Saison und aktuelle Transfers…
Zu Hayashi: Es geht ja beileibe nicht nur ums “Rennen und Anlaufen”. Sondern ich finde, dass seine Tiefenläufe wichtig sind, da die Abwehr des Gegners zurückgezogen wird und so zentrale Räume geschaffen werden, die zum Beispiel ein Uzun besetzen kann. Ein 4-3-3 bietet halt, so meine Ansicht, viel Tiefe – dass sich Fiel und das Management für Hayashi entschieden haben, hat schon seinen guten Grund. Unsere Leute haben sich ja was dabei gedacht.
Im Endeffekt ist es mir auch wurscht, wer die Tore macht. Und einen Spieler nach wenigen Spielen als “Null-Tore-Stürmer” abzustempeln – vielleicht besser einfach mal abwarten und Bier trinken. Um für den Rezensor den Bezug herzustellen. Rezensor – nennt man denjenigen, der rezensiert, eigentlich Rezensor? Egal. Wir sprechen hier über Fußball. 😉
Mir gefällt, dass Hayashi und Okunuki beide wuselig und stark im 1:1 sind. Das paßt zu Fiéls Ansatz im Offensivspiel, sie setzen den Gegner mit Tiefenläufen und Dribblings gut unter Stress, da wird bestimmt nur noch der ein oder andere gute Standard oder auch Elfmeter bei rum kommen, Platz und Raum für die Nebenspieler sowieso. Klar hätte man sich gegen einen Ache nicht gewehrt, aber vielleicht wollte er ja einfach auch zum FCK, da hinterhertrauern, nach dem Motto er hätte doch auch zu uns… egal. Das spielt für uns jetzt keine Rolle. Ich finde unser Paket auch stimmig, aber es braucht auch noch etwas Geduld, aber das Konzept finde ich gut. Wichtig da stimme ich zu, die Defensive muss stabiler werden einfach. Das einzige was mich auch etwas nervt ist, dass wir gefühlt in jedem Spiel zuerstmal einem Rückstand hinterherlaufen.
Weiß jemand wie ich hier in Oberschwaben an gutes fränkisches Bier komme? Bei uns im Supermarkt gab´s neulich Patrizier Hefeweizen für 11 € die Kiste…
Ich hab mir nach dem Spiel ein Meckatzer aus dem Allgäu gegönnt. Ein Sieg wäre mir auch lieber gewesen, aber im Vergleich zur letzten Saison kann man unseren Jungs wieder zuschauen ohne dass dann gleich das ganze WE im Eimer ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden (obwohl wir nur 2 Zähler vom Relegationsrang weg sind). Und wenn man den Kader einigermaßen zusammenhalten könnte oder Abgänge dann adäquat ersetzt, kann man nächste Saison den Blick wieder nach oben richten.
Wie kommt man in der Diaspora an gutes Bier…
Möglichkeit 1: Hänger ans Auto und direkt bei den Brauereien Fässer abholen.
Möglichkeit 2: online, zB. hier:
https://biere-aus-franken.de/
VG
Danke für den Link….
Danke für den Link, das Bier-Abo ist sehr verlockend!
Hier bekommt man so gut wie alles: https://www.landbierparadies24.de/
@ ZZTOP64
Meckatz ist im Landkreis Lindau und nicht mehr Allgäu.
Schöne Zeit in Oberschwaben mit hoffentlich häufig guter Sicht auf die Nagelfluhkette.
@ ZZTOP64
Meckatz ist im Landkreis Lindau und nicht mehr Allgäu.
Schöne Zeit in Oberschwaben mit hoffentlich häufig guter Sicht auf die Nagelfluhkette.
@michel Andreas: Korrekt, Meckatz liegt im LK Lindau und damit in Bayern. Aber auch im (bayerischen) Allgäu, siehe http://www.meckatzer.de . Wir hier in Ravensburg (Oberschwaben) trinken das Bier trotzdem gerne; das Weissgold wird von Meckatzer auch als “Das Allgäuer Sonntagsbier” betitelt, und es taugt um die in dieser Saison doch ansehnlicheren Leistungen des Club zu begießen (auch wenn ich mir mehr Punkte wünschen würde). Aber ich lass mir auch auf alle Fälle mal eine paar Frankenbiere kommen…Die mach ich dann nach dem nächsten “Dreier” auf…
Die Punktausbeute lässt kaum eine Verbesserung zur letzten Saison erkennen. Für geschundene Clubnerven nicht gerade förderlich. Dafür macht es endlich wieder Freude, unseren Jungs zuzusehen! Jetzt ist es erkennbar Fußball, was da gespielt wird. Dazu mit CF einen Trainer, der mich vom Typ her anspricht, packt, der authentisch ist und positives Feuer versprüht. Finde ich nach den mageren Rumpeljahren schon sehr erfreulich. Da nehme ich Abwehrschnitzer und Abspielfehler in Kauf. Habe jedoch die Hoffnung, dass diese im Saisonverlauf weniger werden.
Wenn wir jetzt noch ein richtiges Fußball-Stadion hätten…
… mal eine Frage zu James Lwarence…
er war die letzten beiden Male nicht im Kader; wo ist er angesiedelt in der Rangfolge der IV? #5?
wenn Schindler dann zurück ist #6?
Ich finde es immer schwierig aus den letzten Ergebnissen die ganze Saison hocht´zurechnen. Ich erinnere mich noch daran, dass es immer zwischen dem 7. und 10. Spieltag eine große Story im Kicker gab, in der die Überraschungsmannschaft zu diesem Zeitpunkt in einer großen Story besprochen wurde. Da wurde dann lang und breit erklärt, warum da alles passt, wie genial das Management die Saison vorbereitet hat. Meist war dann nach ein paar weiteren Spielen diese Überraschungsmannschaft genau da wo sie zu erwarten war und der Lauf zu Beginn war zuende.
Aber klar als Fan will man ja eine gewisse Sicherheit, will wissen wo die Reise hingeht, noch mehr bei einem Traditionsverein, wo wir Fans das Gefühl haben aktuell unter Wert zu laufen. Wir bleiben ja davon überzeugt, dass der Club in die erste Liga gehört. Und so warten wir immer auf Zeichen, dass der Weg zurück in die Erstklassigkeit genau jetzt beginnt. Auch wenn uns wahrscheinlich rational klar ist, dass es diesen einen Moment ab dem der Weg nach oben zwangsläufig ist, gar nicht geben kann.
Aktuell sehen wir halt mal wieder zwei gegenläufige Tendenzen. Die Mannschaft zeigt einen Matchplan, es scheint aktuell so, dass die Mannschaft den Willen des Trainers umsetzt, dass der Trainer eine Idee hat, dass zu einem großen Teil die richtigen Spieler für den Plan verpflichtet wurden. Die Aktionen der Spieler auf dem Platz sehen also erst mal gut aus. Dazu kommt, die Mannschaft ist nach langer Zeit wieder in der Lage Rücksschläge zu verkraften. Damit hatten wir die letzten Jahre ja schwer zu kämpfen, ein Gegentor und es war fast schon zwangsläufig, dass weitere fallen und das Spiel verloren geht. Und zuletzt zeigen gerade die jungen Spieler sehr gute Leistungen und eine erfolgreiche Jugend hat ja immer so etwas von einer erfolgreichen Zukunft.
Richtig ist aber auch, wir haben weiterhin ein Stürmerproblem, noch zeichnet sich nicht ab, dass wir einen echten Goalgetter in den eigenen Reihen hätten. Uzun könnte ein Spieler in der Nachfolge von Mintal sein, also eher Mittelfeld mit Torgefahr als echter Stürmer. Trotzdem braucht man um ganz oben dabei zu sein einen Stürmer der für 12-15 Tore gut ist. Und unser Anspruch bleibt natürlich, siehe oben, ganz oben dabei zu sein. Sprich ohne den treffsicheren Stürmer bleibt jede Hoffnung auf Erstklassigkeit Makulatur.
So stellt sich halt wie so oft die Frage ist das Glas halbleer oder halbvoll. Ich fürchte diese Frage werden wir am Ende erst am Ende der Saison beantworten können. Wir werden in den nächsten Jahren nicht der Aufstiegsfavorit sein, wir müssen dahin kommen dass wir die jährliche Überraschungsmannschaft der zweiten Liga sein können. Noch können wir das dieses Jahr sein. Aber ich gebe auch zu, dass meine Hofnung darau eher klein ist. Eine solide Saison traue ich uns aber schon zu. Es bleibt spannend.
Super, trifft meine Stimmung voll und ganz: “….Und so warten wir immer auf Zeichen, dass der Weg zurück in die Erstklassigkeit genau jetzt beginnt. Auch wenn uns wahrscheinlich rational klar ist, dass es diesen einen Moment ab dem der Weg nach oben zwangsläufig ist, gar nicht geben kann….” geht mir nach jedem Sieg so…Ich finde es aber gut, wenn ich diese Woche lese, dass sich die Spieler im Training mal angiften, wenn die Kollegen zu lasch agieren, oder der Trainer nach den vergebenen zwei Punkten in Braunschweig klar ausspricht, dass “…man auch mal unzufrieden sein kann”. Das bringt uns denke ich weiter als ständiges Team-Building Chi-Chi und die allerletzte taktische Finesse auf der Taktiktafel. Wir spielen 2. Liga und alle technischen Fertigkeit bringen nix wenn unsere Jungs sich nicht den Allerwertesten aufreißen. Und da sind wir m.E. weiter als in der vorigen Saison. Daher: diese Saison keine Abstiegssorgen. Und übrigens, Bestellung beim Landbierparadies ist raus… dank Trinkempfehlung an ZZTOP64
Das sehe ich wie Du. Ein Stürmer und ein Torwart, der ein Rückhalt ist, fehlen uns, um mit Fiel nach oben zu kommen. Komplett unrealistisch wäre es nicht. Bochum hat es vorgemacht, das gefühlt 10 Jahre lang die graue Maus der 2.Liga war und dann aus dem Nichts aufstieg und immerhin jetzt schon im 2x die Klasse halten konnten. Allerdings würde mich überraschen, wenn Hecking/Rebbe, die ja sogar Mathenia erst verlängert haben, in der Lage sind, diese Lücken zeitnah zu füllen.
Ich finde den Zeitpunkt zu früh, um zu beurteilen ob wir einen stabilen Torjäger haben oder nicht. Wenn die geschossenen Tore mehr werden als vorherige Saison und ausreichend ist es mir auch egal, wenn sie sich auf mehrere Schultern verteilen. Jetzt schon von einem Stürmerproblem zu sprechen ist zu früh und hat noch keine Aussagekraft. Und der Anspruch “ganz oben” dabei zu sein, der ist einfach aktuell unrealistisch, damit muss man sich gar nicht erst selbst beschweren. Diese Saison sollte das in den Köpfen zumindest im Umfeld noch keine Rolle spielen, sonst geht der Schuss und diese ständige Unzufriedenheit wieder nach hinten los wie letzte Saison.
Ich kaufe den Punkt, dass es zu früh ist, wenn man die Historie der relevanten Spieler komplett außer acht lässt. Dann warten wir eben noch 6-7 Spiele ab und schauen dann. nach einem Drittel der Saison kristallisiert sich spätestens heraus, ob Symptome nur temporär oder chronisch sind. Wäre ja großartig, wenn Kania, auf den ich am meisten setze, weil der es schon zumindest etwas tiefer nachgewiesen hat, oder ein anderer das aktuelle Vakuum gegen die prominenteren Gegner positiv füllt.
Ich würde es dieses Jahr auch auf keinen Fall als realistisch ansehen, ganz hoch zu gehen. Wenn wir mit diesem Kader eine sorgenfreie Saison spielen, hätte es Fiel sehr gut gemacht, zumal die Mannschaft endlich ansehnlichen Fußball spielt, was auch viel wert ist.
Aber perspektivisch ist eben auch ein Aufstieg nicht komplett unrealistisch. Die genannten Beispiele zeigen es. Und richtig. Da ist sind einfach Topleute notwendig Dien sind m.E. noch wichtiger als die vielgeforderte Konstanz, die eben nur bei Torleuten etwas bringt. ich wehre mich nur dagegen die Verantwortlichen reflexartig mit dem Verweis auf vermeintlich zu geringem Budget aus jeglicher Verantwortung herauszunehmen.
Das seh ich auch so. Normalerweise wirds dieses Jahr ein Mittelfeldplatz. Sollte aber alles glatt laufen, beispielsweise ein Sieg gegen Magdeburg, dann könnte man, viel Glück natürlich vorausgesetzt auch um den dritten Platz mitspielen, warum nicht. Diese Liga ist sehr ausgeglichen und es gibt keine Übermannschaften. Sollte das alles hinhaun, müsste man dann natürlich gegen den Drittletzten der 1. Liga spielen und das würde dann nicht leicht werden. Hatten wir ja schon mal gegen die Eintracht.
Hakt einfach jegliche Aufstiegsgedanken dieses Jahr ab und erfreut euch daran, dass etwas entsteht und man auf dem Weg ist wieder wesentlich attraktiveren Fußball zu sehen. Das sollte Freude genug sein. Wenn wir gegen Magdeburg gewinnen, warum denn nicht, das ist möglich daran glaube ich sogar, mehr als eine gute Saison mit schöner anszusehenden Fußball wird es nicht werden diese Saison. Alles andere wäre ein unerwartetes Wunder mit dem man nicht rechnen kann. Unsere Offensive finde ich schon klar besser als letzte Saison nur die Defensive hängt diese Saison noch deutlich hinterher. Das ist noch nichts obwohl man gute neue Defensivspieler geholt hat, das muss aber erst noch werden. Sonst müssen wir Weinzierl zurück holen! (Scherz)
Der Club ist die Mannschaft mit den zweitniedrigsten xGA-Wert der Liga (8,8 aus denen 13 Gegentore resultierten). Die Abwehr war trotz vieler Umstellungen bisher selten das Problem, die Tore die wir uns fangen entstehen meistens höher. Dass am Ende ein Verteidiger schlecht aussieht, liegt oft daran, dass er von seinen Mitspielern in miese Situationen gebracht wird. Dem Torhüter/den Torhütern schmeichelt die Statistik natürlich ebenfalls nicht. Bei Standards schaut die ganze Mannschaft nicht wirklich sattelfest aus.
Um Punkte gebracht hat uns bisher aber eher die Offensive, mit 13 vergebenen Großchancen (die wir uns heuer zumindest erspielen), wobei da die ganzen Aktionen, die Goller vor dem Abschluss verstolpert und alle Abseitstore noch nicht mal drunterfallen..
Natürlich entstehen Tore grundsätzlich oftmals höher und die Fehlerkette beginnt nicht erst beim Verteidiger. Ich finde allerdings schon, dass unsere Verteidiger zu oft bei den Gegentoren nicht im Bilde waren bzw. fehlerhaft agierten. Und das liegt aus meiner Sicht durchaus an fehlender Eingespieltheit und an einer bislang noch nicht möglichen Stammformation.
Gürleyen in Rostock. Lawrence gegen Hannover. Zwei Mal Horn in Osnabrück, unterlegen im Kopfball-Duell gegen Verhoek. Gürleyen in Braunschweig. Auch muss man die Frage stellen, warum der lange und kopfballstarke Hübner im Derby nicht gegen Michalski steht. Da kommt schon einiges zusammen. Aber wie gesagt: Es ist erklärbar und lösbar. Auch hier sollten wir als Fans Geduld haben.
Hinzu kommt: Bei den 13 Gegentoren waren einige Sonntagsschüsse dabei. Das 0:1 in Rostock mit einer Torwahrscheinlichkeit von 8 Prozent. Die ersten beiden Gegentore in Lautern sogar nur mit 0,02 und 0,04. Auch der Michalski-Kopfstoß hatte nur eine Torwahrscheinlichkeit von 0,03. Wenn Du den xGA von 8,8 um diese Zufallsereignisse bereinigst, sieht das schon nicht mehr so gut aus – und die Anfälligkeit unserer Abwehr kommt deutlich zum Vorschein.
Im Übrigen sieht das xG von 11,3 bei 11 geschossenen Tore auch nicht katastrophal aus. “Verballermeister” und was da noch so zu lesen war, ist faktisch Humbug. Wenngleich das xG schon etwas niedriger sein sollte als die tatsächlichen Tore. Die Chancen-Verwertung hat Luft nach oben – keine Frage.
Um jedoch eine sorgenfreie Saison zu spielen, sollten wir uns tunlichst hinten stabilisieren. Das sollte auch machbar sein. Wir sind dort personell dank der Neuzugänge gut aufgestellt.
Sollten wir zu Weihnachten noch eine xG/xGA-Ratio haben von 11,3 zu 8,8, dann ist das schon deutlich aussagekräftiger, da mehrere Ereignisse automatisch Zufälle bereinigen. Und wir würden vermutlich ein frohes Fest haben, was den Club anbelangt.
Wenn du den Rückraum nicht absicherst, bekommst du halt leichter Tore aus der Entfernung mit entsprechend niedrigem xG. Mit der Abwehr hat das aber nichts zu tun, weil dort müssen die Mittelfeldspieler eingreifen – und der Torwart.
Bei den ganzen Gegentoren per Kopf: Je freier jemand flanken kann, desto eher wird es ein Tor. Der Fehler entsteht ganz wo anders, der Mittelstürmer hat hier immer einen Vorteil, wenn er spekuliert und sich fallen lässt oder dem Ball entgegen geht – spekuliert er richtig, ist es ein Tor, spekuliert er falsch klärt der Innenverteidiger einen Ball, den niemand überhaupt als die Klärung einer Chance wahrnimmt.
Rein auf die Defensive bezogen lassen wir aus dem Spiel heraus wenig zu, was für den Gegner zu guten Chancen führt. Nichts anderes sagen die Daten aus.
Ohne Zweifel muss man auch andere Bereiche in die Verantwortung nehmen, den Rückraum zum Beispiel. Allerdings ändert das nichts an Tor-Wahrscheinlichkeiten, welche das xG und xGA bilden. Insofern sollte man diese Daten schon um Zufallsereignisse bereinigen, um den Blick zu schärfen und alles realistischer einzuordnen.
Die Saison ist noch zu jung, um Kennziffern mit wenigen Ereignissen als Weisheit letzter Schluss zu sehen. Dies gilt auch in diesem Zusammenhang.
Ich kann somit der Aussage unseres Trainers komplett zustimmen, der nach dem Spiel in Braunschweig Folgendes sagte: „Im Moment hast du das Gefühl, dass jeder Ball, der in die Nähe unseres Tores kommt, gefährlich ist. Wenn du immer zwei Gegentore bekommst, wird es schwierig, Spiele zu gewinnen.”
Fiel sagte außerdem: „Wir haben vor dem Spiel explizit nochmal drauf hingewiesen, welche Qualitäten Ujah hat. Dass er dann trotzdem zweimal trifft, ist bitter für uns.” Dass Goller und Schleimer diese Gegentore “einleiten”, steht außer Frage. Deshalb aber kann man unsere IV keineswegs aus der Verantwortung nehmen.
Grundsätzlich aber finde ich auch, dass diese Daten (xG, xGA, etc) die Sache noch aufregender und interessanter machen. Und dass man Daten nicht immer gleich interpretiert, ist auch klar. Deswegen diskutieren wir ja.
Wenn Vereine, die lange in der Versenkung verschwunden waren oder aus der Dritt- oder Viertklassigkeit durchstarten, wie oben angeführt Bochum oder jetzt Heidenheim, hat das immer mit Personen an zentralen Stellen zu tun, die Qualität haben, langfristig denken und sich nicht verbiegen lassen. Um diese Personen herum entsteht dann ein erfolgreicher Verein. Im Extremfall kommen dann so Knaller wie Union raus…Bei uns sitzen jetzt Hecking/Rebbe und Fiél auf den entscheidenden Positionen. Ich oute mich mal als Hecking-Befürworter und traue dem Team einiges zu. Dass man dann mit einem Torhüter- und/oder Stürmerproblem in die Saison geht ist unschön und musste u.U. nicht sein, ist aber ein kurz- bis mittelfristiges Problem, dass die Truppe um Hecking zu lösen hat. Dann Schritt für Schritt den Verein und die Mannschaft weiterentwickeln. Ob Hecking und Fiél dann die Richtigen sind waren sich erst Ende kommenden Jahres zeigen (wenn sie die eine oder andere Krise im schnelllebigen und manchmal sinnlos hektischen Geschäft überleben…) Und Europabogal spiel´n mir dann in a boar Joar.
Robin Braun aus Wuppertal zuletzt bei der Niederlage in Kiel mit dem FCN auf dem Platz.
Glatt Rot für Castrop war berechtigt ,für 6 x Gelb gab es aber keinen Grund.
VAR Hartmann wird sicher genau hinschauen falls Hübner im gegnerischen Strafraum zu Boden geht.
Im Derby hat er auf der Wiese ja weiterlaufen lassen , aber VAR Welz hatte es anders gesehen und der Mann aus dem Oberallgäu dann auch.
OT:
weiß jemand, welche Sportsbar oder Kneipe in Nürnberg die Spiele der Clubfrauen überträgt?
Update: …nicht mal die Stuhlfauth-Stuben! Schon ein Armutszeugnis!
Hab bei der Gelegenheit kurz beim Abschlusstraining vorbeigeschaut. Die Jungs sind heiß!
Da gab es eine wilde Spielform: Alle Mann auf einem verkleinerten Kleinfeld mit nur 2 Ballkontakten kombinieren und auf 2 normale Tore spielen – wahnsinnig intensiv und gutes Training für die Handlungsschnelligkeit. Nur das Tor wollen sie auch da nicht treffen…
Hauptsache der xG oder xGA Wert stimmt🙈🙈. Da halte ich es doch lieber mit dem Zitat von Beckenbauer:
Geht’s raus und spielt’s Fußball.
Den Kaiser in allen Ehren. Aber wenn wir schon über Bundestrainer reden, dann zitiere ich mal unseren Neu-Bundestrainer:
“Wir wollen unsere Leistung erhöhen, darum reden wir nicht über Resultat oder den Tabellenplatz, sondern über die Leistung und über Inhalte.” (Julian Nagelsmann)
Ich glaube, dieses xG- und xGA-Zeug wird in 10 Jahren oder so eine geläufige statistische Größe sein. Und so schwammige Dinge wie Torschüsse ersetzen. Weil es Leistung und Inhalt auf Strecke besser wiedergibt.
Unsere Mädels liegen übrigens leider bereits mit 0:3 zurück nach 30 Minuten in Leverkusen. Weil man es nicht gut vereidigt. Da braucht man kein xG oder xGA zu, um das zu beurteilen.
Der Schritt aus Liga 2 in Liga 1 scheint auch bei den Frauen ein großer zu sein. Ich hoffe unsere Damen stabilisieren Ihre Leistnung und bleiben am Ende in der Liga.
Stabilisieren oder Wiederfinden. Ich kann auch die Stärke der Gegner nicht einschätzen, nach nur 2 Spielen.
Grundsätzlich bin ich aber nicht überzeugt, dass es eine gute Idee war, den Erfolgstrainer ins “Management” zurückzuziehen und einen neuen zu holen. Ich war mal bei einem Training, da wurde der Spielaufbau von hinten heraus trainiert. Oostendorp hat viel erklärt, aber dadurch wurde auch viel rumgestanden. Dann war die Spielform seltsam statisch, viele Positionen scheinen nur zum Feldauffüllen besetzt gewesen zu sein. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Intensität schon im Training fehlt. Weiß aber natürlich nicht, ob das jetzt typisch war. Die Stimmung bei den Mädels war trotzdem gut.
Mathenia
Handwerker, Marquez, Gürleyen, Gyamerah
Brown, Flick, Castrop
Uzun, Kania, Goller
Aber vielleicht weiß ja jemand, wie die Abschlussformation war?
Das war eine Spielform auf Kleinfeld. Keine Chance, daraus Rückschlüsse zu ziehen. Nach dem Training hat Fiel noch ein Einzelgespräch mit Nene Brown geführt. Weiß man aber natürlich auch nicht, ob er jetzt die Nichtberücksichtigung in der Startelf erklärt, oder noch Hinweise zum Training gegeben hat. Für mich “riecht” es aber nach Handwerker.
Mathenia – Gyamerah, Marquez, Horn, Brown – Flick – Castrop, Uzun – Okunuki, Kania, Goller.
Glaube auch, dass mit Castrop zumindest eine defensive Acht vonnöten ist. Wenn man die Räume nicht verengt für Atik, Ceka, Ito & Co, dann kann das schnell gruselig werden. Ob Horn oder Gürleyen – das wird sich Fiel genau angeschaut haben unter der Woche. Hübner hat seine Stärken nach meinem Dafürhalten eher in der Luft, glaube daher eher nicht, dass er spielt.
Vorne würde ich Uzun im Mittelfeld spielen lassen. Da ist er in meinen Augen wertvoller als ganz vorne. Da Hayashi leider weiterhin verletzt ist, könnte ich mir ebenso gut vorstellen, dass Kania von Anfang an spielt. Dazu eine Flügelzange mit Okunuki und Goller, die Kania auch gerne füttern darf.
Die Aufstellung wird auf jeden Fall spannend morgen.
Fränki unterschreib ich! Ich hoffe Fiel liest es 🙂
Uzun und Kania nur auf der Bank.
Und Brown nicht mal im Kader. Sofern der wieder fit sein sollte, verstehe ich die Nicht-Berücksichtigung nicht.
Generell sind Uzun und Brown die beiden, über die bei uns irgendwas geht. Bin gespannt wie das heute funktioniert.
Für mich ist es was besonderes morgen, einer meiner Lieblingskunden ein Magdeburger Hool aber sehr nett, Famlienvater. Ich entwickle ja den Onlineshop für die Magdeburger Hools, hatten sich auf einer meiner Werbe Anzeigen gemeldet vor Jahren. Die verkaufen die Sachen in die ganze Welt, muss den Shop jetzt mehrsprachig machen, kommt demnächst. http://www.anonuem.eu .. haben schon coole Sachen Fan Streetwear, vor allem wenn man schnell rennen muss 🙂 ..ich habe das Zeug auch Kistenweise bekommen mein Sohn feiert es.
Ja die Punkte müssen aber leider trotzdem in Nürnberg bleiben trotz aller Symphatie.
@Juwe
Wen soll das interessieren, das Du den Shop für die Magdeburger Hools entwickelt?🫣
Also manchmal….
Das übliche bei dir, du willst wieder stänkern ich weiss, schon mal gehört dass du es dann einfach überlesen kannst. Alter weisser Mann 😮
@Juwe:
Auch wenn ich nicht erkenne, dass hier jemand gestänkert hat, teile ich dir mit, dass mir ein Stänkerer wesentlich lieber ist als Idioten, die Spaß daran haben, andere Menschen krankenhausreif zu prügeln.
@belschanow
Vielen Dank für Deine Unterstützung!!!
Juwe kann einfach keine ihm nicht zustimmenden Meinungen akzeptieren!
Das zeigt sich doch schon seit Monaten.
Aber wenn einem scheinbar egal ist, mit welcher Klientel er sein Geld verdient ….🤷♂️
Ja sie machen halt Fußball Streetwear Fan Mode, mir gefällt sie. Es ist ja eine Niesche das findet man nirgends komprimiert. Wenn unter der Woche, wo es ruhiger ist andere Bier Links posten, was mich ebenso nicht stört, paßt dass ja auch zum Fan da sein. Es gibt halt sehr sehr wenig spezielle Fußball Fan Mode. Ich verstehe Hools auch nicht wirklich, aber die machen das untereinander und lieben den Adrenalin Kick, eine Art Freestyle Kampfsport. Wers will kann das doch machen. Ist halt Kampfsport.
belschanows Kritik hat wenigstens inhaltliche Substanz zu dem anderen sage ich nix mehr, das ist selbsterklärend. 🙂
Matchday…
… im sonnigen Nürnberg trifft der Club heute auf überraschend (wirklich?) gut gestartete Magdeburger.
Sehr viele Experten sprachen letztes Jahr dem Neuling die Zweitliga-Tauglichkeit ab.
Ein möglicher Wendepunkt für den heutigen Gegner war sicherlich der völlig verdiente und viel zu niedrig ausgefallene Auswärtssieg, im tristen November, natürlich…
… in Nürnberg.
Es ist heute in der Tat ein richtungsweisendes Spiel.
In allererster Linie ist es eine Reifeprüfung für CF und seine runderneuerte Mannschaft, bei der es endlich wieder Konkurrenz im Kader gibt. Gelingt es nach 3 sieglosen Spielen (mit vielen Komplimenten und reichlich Torchancen) den Magdeburger-Spieltrieb Einhalt zu gebieten und gleichzeitig die Torgefährlichkeit aufrecht zu erhalten und dazu in Zählbares zu verwandeln?
Ein Selbstläufer wird es sicher nicht. Zu stabil und gefestigt präsentiert sich Magdeburg seit Monaten.
“Ein Sieg ist Pflicht” oder “Heimspiele gehören gewonnen” wabern durch die Köpfe der Clubfans, hat die Mannschaft doch die “Kracher” der Liga Pauli, HSV, Berlin & Schalke in der Hinrunde noch vor der Brust.
Einfacher macht das einen Heimsieg keinesfalls.
Und dennoch: Die Zeichen standen schon mal deutlich schlechter am Dutzendteich.
CF schickt folgende Elf zum Anstoß auf den Rasen:
Mathenia
Handwerker, Marquez, Gürleyen, Gyamerah
MMD, Flick, Castrop
Okunuki, Schleimer, Goller
Bemerkenswert dabei:
Uzun auf der Bank, Brown nicht im Kader
Hoffentlich sind das nicht schon die ersten Anzeichen, dass wir den Weg mit den jungen Wilden schon wieder verlassen oder unsere Aufstellung schon wieder zu sehr nach dem Gegner ausrichten. Das wäre sehr schade. Schauen wir mal, CF wird sich was dabei gedacht haben, vertrauen wir ihm und seinem Team. Auf geht’s, drei Punkte müssen her!
Ich finde gut, dass Fielo die beiden defensiv starken Flick und Castrop im Mittelfeld bringt, um dem offensiv spielstarken Magdeburger Mittelfeld etwas entgegenzusetzen. Ich persönlich hätte mir von Uzun mehr als von MMD versprochen. Ebenso hätte ich Horn den Vorzug gegenüber Gürleyen gegeben.
Dass Brown gar nicht im Kader steht kann ich nicht nachvollziehen, außer er wäre noch gesundheitlich angeschlagen.
Wann genau ist es eigentlich aus der Mode gekommen, einen normalen Abstoß auszuführen?
Wenn man sich unsere Bank ansieht, haben wir schon einen breiten starken Kader. Ich hätte Uzun gerne in der Startelf gesehen für die feine Klinge da Magdeburg keine Klopper Mannschaft ist. Wenn Uzun und Kania kämen und treffen würden, das wäre wie ein kleines Fußballmärchen passend zum echt geilen Wetter.
Mathenia wirkt wie ein Totengräber jeglichen Spielaufbaus.
Man spürt den nächsten Klops nahen…
Kein Zugriff.
Magdeburger Heimspiel…
Und Lukas Schleimer wirkt wie der Totengräber jedes erfolgreichen Konterspiels.
Der Club wieder mal im Mittagsschlaf. Ich weiss auch nicht was diese Hin und Hergeschiebe in den letzten Spielen beim Abschlag soll .
Nach 30 Minuten endlich mal ein Schuss aufs Tor. Meine Güte ist das wieder ein Krampf heute
Die Magdeburger gehen mir ganz schön auf den Zeiger mit ihrem Pressing.
Wir laufen nur hinterher…
Nach den ersten zwanzig Minuten ist festzustellen, daß der Plan von CF defensiv aufgeht. Bis auf einen Fernschuss noch keine gefährliche Aktion der offensiv bisher bärenstarken Magdeburger. Offensiv geht bis dato gar nichts. Spielaufbau endet schon beim Keeper. Noch kein einziger Torschuss im Heimspiel gegen die defensiv bisher in dieser Saison extrem anfälligen Gäste.
Da können sie anfällig sein, wie sie wollen, wenn wir weiterhin die Konter so herschenken…
Daferner noch nicht mal im Kader und Schleimer wieder mal mit einer katastrophalen Leistung. Ich verstehe Fiel nicht. Schlechter als Schleimer ist Daferner auf keinen Fall . Der Club knüpft nahtlos an die schlechte 1. Halbzeit gegen Braunschweig an.
So erstmal Pause. Ziel erreicht, ohne Gegentor in die Halbzeit gekommen und wenig zugelassen. Luft nach oben durchaus vorhanden.
Wessen Ziel?
Das maximale mit der Ausrichtung?
Oder das nach deinem Ermessen erwartbare Ziel?
Oder das (vielleicht habe ich ihn da falsch verstanden?) von CF aufgerufene?
Dass der Club mit einem 0:0 in die Halbzeit schleichen darf, ist mehr als glücklich findest du nicht?
Erst die letzten 10 Minuten gab es einen Hauch von Offensiv-Bemühungen…
Das von mir vermutete Ziel von CF. Anders sind Aufstellung und Herangehensweise aus meiner Sicht nicht zu deuten. Es ging darum defensiv gut zu stehen. Das haben sie getan.
Sehe ich auch so, wobei sich Fiel die Offensivbemühungen vermutlich doch etwas anders vorgestellt hat. Defensiv sei halt angemerkt, dass wir uns aus der Distanz, aus der wir die Schüsse zulassen, liebend gerne Tore einfangen, siehe Kaiserslautern (aber nicht nur dort).
Spätestens nach 60-70 Minuten muss da in meinen Augen die gesamte Dreierreihe vorne + MMD getauscht werden, um dann gegen müder werdende Magdeburger vielleicht noch etwas zu reißen.
Spielerisch habe ich mir ohne Uzun und Brown nicht viel erwartet.
Das kurze Rausspielen von hinten können wir uns mit Mathenia bei dem Gegenpressing aufzeichnen. Das hätte man schon feststellen können.
Ist schon wirklich glücklich, dass es noch 0:0 steht. Aber gegen so eine bockstarke Offensive praktisch nichts zuzulassen ist auch eine Qualität. Vor allem, nachdem die Mannschaft in den letzten Spielen einfach zu viele leichte Gegentore kassiert hat. Jetzt ein bisschen mehr Offensive, gerne mit Uzun und Kania statt Daehli und Schleimer, dann könnte es für einen Heimsieg reichen.
Ja, glückliches Remis. Ich persönlich hätte mir auch mehr attraktiven, offensiv ausgerichteten Fussball gewünscht wie z.B. in Kaiserslautern gezeigt wurde. Die negativen Ergebnisse mit diesem schön anzuschauenden Fussball haben aber offenbar schon zum Umdenken geführt.
Toooooooooooooor. Was für ein Näschen von CF :-). Lohkemper per Kopf. Alles richtig gemacht.
Die Einwechslung von Kopfballungeheuer Lohkemper hat sich schonmal ausgezahlt!
Nach 52 Minuten könnte es jetzt 4:0 stehen…
… Was ein ausgetauschter Auftritt.
..5:0…
Goller! Oh mein Gott, wie kriegt man den drüber???
Toller Abschlag von Mathenia- Goller vergibt. Klasse Pass von MMD -Lohkemper lässt 100-prozentige liegen. Da muss man die Verunsicherung des Gegners mal eiskalt nutzen und das zweite Tor machen. Das haben sie in Braunschweig auch versäumt. Zweite Halbzeit sieht gut aus bis jetzt.
Endlich spielt der Club Fußball ⚽
Hoffentlich bleiben sie hinten stabil
Was mir Sorgen macht, ist dass wir sie leben lassen haben…
Goaller!
Den war er uns jetzt aber auch schuldig!
Jawoll Benni Goaller, so macht man das. Abgezockt und cool. Geht doch.
Toooooooooooooor, Toooooooooooooor, Toooooooooooooor!!!
Könnte Hand gewesen sein von MMD.
Da macht Goller alles richtig…
wtf…
Schade, da macht der Goller es endlich mal schön abgezockt, und dann zählt es nicht. Egal, dran bleiben.
So ein A….
…bsolut überflüssiger VAR-Einsatz!
Goller hätte das 2:0 machen müssen, als der FCM-Torwart den Ball prallen ließ. Das Spiel ist weiter offen, auch wenn hier einer zweimal ganz laut “Tor” geschrien hat…
Warum hat Goller jetzt gerade den Ball nicht zurückgespielt?
Und warum spielt Okonuki nicht quer zu Uzun. Individuelle Fehler. Hoffentlich geht es gut aus.
Sagen wir es freundlich: Abspielen ist keine Kernkompetenz der Beiden. Die sind schnell, laufen direkt aufs Tor zu und versuchen ihr Glück. Ich weiß, mit der noch zu dünnen Datenbasis darf ich nicht kommen, sonst schimpft der Fränki mit mir, aber es kann sich ja jeder selbst fragen, wann er das letzte Mal bei einem Pass von Okunuki oder Goller mit der Zunge geschnalzt hat. Und es ist okay solche Spielertypen zu haben, aber wenn sie dann auch treffen würden, wäre es natürlich vorteilhaft.
Ich stimme auch zu, dass wir froh sein müssen, dass wir uns so viele Chancen erspielen bzw. erlaufen, aber die Verwertung macht mich im Laufe des Spiels leider trotzdem fertig. Obwohl ich es von den U10-Spielen kenne, die wollen auch alle selbst das Tor schießen.
Wichtig sind die drei Punkte, die Hereinnahme von Lohkemper und die etwas aktivere Ausrichtung hat uns in Halbzeit zwei richtig gut getan. Ich vermute, dass Fiel diese Nadelstiche schon in Halbzeit 1 erwartet hätte, in der Pause hat er jedenfalls die richtigen Worte gefunden.
Der letzte Woche (zu) viel gescholtene Gürleyen heute mehrmals bockstark im Strafraum, gerade in Hälfte zwei hat er zweimal in höchster Not geklärt.
Das Castrop für das nächste Spiel ausfällt ist ärgerlich, die Karten für ihn und Gyamerah habe ich für völlig überzogen gehalten.
vielen dank für ihren profunden kommentar : prof.dr.xxandl !
wir schätzen es sehr, dass ein österreicher, sich so um die angelegenheiten
des 1.fc nürnberg kümmert. ( mit österreich hat nürnberg nicht nur die besten erfahrungen, wie sicher wissen, aber die zeit des mm68 war gut !) bester gruss
Hoher Fuß gegen Marquez.
Klar Gelb und es geht weiter.
Wäre es umgedreht gewesen hätten Atik und Co. sich den Übeltäter sofort zur Brust genommem.
5 Minuten vor der Halbzeit wird Goller im Luftkampf abgeräumt – Dr. Braun läßt völlig unverständlich
die Karte stecken und 2 FCM Akteure + CoachTitz sind fassungslos dass es überhaupt Freistoß für den FCN gibt.
Ich habe heute keinen Pfiff gegen uns gesehen nachdem sich ein FCN Akteur beschwert hat .
Fair- play at its best.
Trotzdem hat uns der Schiedsrichter wie letzte Saison in Kiel wieder reichlich mit Gelb versorgt.
Da wir in jedem Match fast alles akzeptieren und z. B. keine Sprachmeister wie Atik im Team haben ziehen die Referees gegen uns schneller die Karten.
Wenn 2 Leute frei stehen kann man auch abspielen…
Wieviele Chancen will unsere Mannschaft eigentlich noch versieben?
Himmel nochmal, wieviele Chancen verballern die noch?
Was wir an Chancen vergeben, das geht auf keine Kuhhaut. Rein das Ding jetzt.
Geschafft! Heimsieg! Die Ausrichtung von Fiel war offensichtlich genau richtig, erstmal stabil stehen und dann Gas geben. Haarsträubend natürlich die Chancenverwertung, der Spielsufbau durch unseren Torwart und die Leistung von Schleimer. Sehr stark fand ich Gyamerah. Wichtige drei Punkte, die nächsten Wochen werden sehr schwer. Gut gemacht!
Oh mein Gott, diese Mannschaft kostet mir wirklich den letzten Nerv!
Jawoll, gwunna!
Hochverdient am Ende, aber unnötig knapp.
freu mich sehr !
bester gruß an team !
tolle 2.Halbzeit. Ob bewusst oder unbewusst, am Ende alles richtig gemacht von Fiel. Mit dieser Offensive muss man einfach hinten die Null halten . Ganz wichtiger Sieg mit der Erkenntnis, dass man mit klugem Spiel an guten Tagen auch gegen stärkere Gegner punkten kann.
Erster shutout in dieser Saison! Ausgerechnet gegen eine so gute Offensive! Wenn sie irgendwann noch die Chancen reinmachen, wird’s zumindest eine ruhige Saison. Die Aussichten waren schon mal schlechter….
4 Heimspiele und 12 Punkte.
@ Teo und Hans Meyer Stats – 51 Points on its way.
Freue mich auch sehr über einen Heimsieg mit dem ich nicht gerechnet habe
In den nächsten 8 Spielen sind es nur 3 Heimspiele und zum Abschluss der Hinrunde wartet der HSV im MM Stadion.
Das war irre wichtig heute…
Sorry @xxandl, dass Du scheinbar noch Tage danach an meinen Argumenten zu kauen hast. Ist halt keine Schonkost. 😉
Nein, im Ernst: Hätte sich unsere Mannschaft samt Trainer heute nicht belohnt, das wäre sehr bitter gewesen. Ich weiß überhaupt nicht, wie Bundesliga.com auf einen xG-Wert von 1,7 kommt. Wenn ich meinen Blutdruck nehme, war das eher ein xG von 7.
Mann des Tages: Fiel. Richtige Entscheidung mit Gürleyen (freu mich auch für ihn). Richtige Entscheidung mit Castrop. Rechtzeitige Korrektur bzgl. Schleimer. Richtige Strategie in Halbzeit 1. An dieser Stelle ein Lob für die Analyse von @Lupus.
Castrop – Atiks Albtraum. Flick – Willkommen zurück. Gyamerah – wird immer wichtiger. Ich fand nicht nur die zweite Halbzeit toll, sondern auch das pragmatische, fast schon heimliche “Vorglühen” in Halbzeit 1. Und wie Goller dann startet und läuft und lupft und trifft – das war zusammen mit dem Pass von MMD purer Rock’n Roll. Leider Handspiel von Mats.
Okunuki und Goller:
Die beiden machen viel richtig, aber auch einiges falsch. Und es ist nichts für schwache Nerven. Aber die beiden sind aufgrund ihrer Schnelligkeit eine andauernde Drohkulisse für den Gegner. Ich kann verstehen, warum Fiel die beiden Woche für Woche bringt. Und ich würde sie ungern missen – auch wenn man das mit einem erhöhten Blutdruck bezahlen muss.
Lass Dir Dein Bier oder was auch immer schmecken – haben wir uns heut verdient.
Wenn jemand Recht hat, akzeptiere ich das, rein auf die zweite Liga bezogen ist die Datenlage zu dünn, auch wenn ich der Historie mehr Bedeutung zumesse als du. Da gibt es kein Rütteln, auch wenn ich nicht damit rechne, dass sie die Daten groß ändern werden wenn die Stichprobe wächst 😉
Eine vermeintlich gute Chance hat oft nur einen xG-Wert von 0,2-0,3 für noch höhere Werte brauchst du dann wirklich schon 1:1-Situationen oder ein komplett freies Tor. Zumal man bedenken muss, dass das Abseits von Okuniki, das “Hand-Tor” von Goller und alles was sie im Vorfeld ohne Abschluss verstolpert haben gar nicht reinfällt. Sonst wäre wir wohl zumindest bei einem xG von 3. Gefühlt 7 kommt aber definitiv hin 😀
Ich glaube halt, dass es einen Uzun (statt MMD) oder Kania im Zentrum braucht, der in Kombination mit den beiden Flitzern dann doch auch Tore machen. Nicht, dass ich viele Abspiele erwarte, aber dann muss Uzun halt Abpraller und schlechte Klärungen reinnageln… 😉
Ein Bier haben wir uns heute alle verdient, Mannschaft inklusive.
Seh ich auch so mit Uzun und/oder Kania. Dass Okunuki und Goller zu Torfabriken werden – da reicht auch meine Fantasie nicht aus. 😉
Schau’n wir uns doch einfach noch mal zum Genießen das Benni-Goller-Solo an:
https://youtu.be/3_aGOubetm8?si=ZGmFWNDjXMvlwbHz
Hat er schon klasse gemacht, der Maragoller😇. Danke für die Erinnerung
Ich denke Uzun und Kania wurden der besseren Präsenz beim Pressing geopfert. Was heute ja durchaus auch ein Faktor war. Gegen eine so spielstarke Mannschaft wurde das wohl als Schlüssel angesehen.
Hat ins Schloss gepasst, gut analysiert, Coach!
Aso, nein, das war eher eine allgemeine Aussage, nicht auf heute bezogen. Dass man Kania in der Partie nicht von Anfang an bringt ist völlig klar, bei Uzun war es die größere Überraschung und auch da kann man verstehen, dass MMD den Vorzug bekam.
Das wird dann gegen Pauli spannend, wie sich Fiel entscheidet und ob Duman direkt von der Tribüne zurück in die Startelf rutscht. Uzun und MMD wäre schon ziemlich offensiv…
Also Drohkulisse scheint zumindest Oggunuggi nicht zu sein.
Denn niemand kommt ungeachtet wie lange er den Ball hält auf die Idee, ihn zu foulen.
Da wurden seine Gegenspieler offensichtlich schon vorab instruiert, dass man ihn bis ins leere Tor laufen lassen kann, ohne das etwas anbrennt.
Solange jedoch hinten die Null steht und irgendein anderer für ihn einspringt, stört es nicht.
Na das ist doch was. Letztes Jahr hätten wir so ein Spiel klar verloren. Wir waren ja nicht mal in der Lage ein Tor zu schießen. Jetzt findet endlich ein Sturm statt. Den Ball im Netz zu versenken verursacht aber immer noch große Probleme. Es braucht schon sehr viele Chancen. Nächste Woche dann schon sowas wie ein echtes Spitzenspiel. Wir freuen uns.
Auch schön, dass das Klischee “ausgerechnet” diesmal im positiven Sinne passt 😉
11 gelbe Karten?
Da war der Schiri ja richtig fleißig.
War das Spiel so unfair und hart?
Ich konnte es leider nicht sehen.
Zum Glück wurde das Auslassen von Torchancen heute nicht noch in der langen Nachspielzeit bestraft.
Da wird sich der FCM ärgern, dass gerade ihr kleiner Ex-Stürmer das Tor macht… So ist Fußball, diesmal mit dem guten Ende für uns
Der Referee hatte nicht so ganz einer klare Linie…
Die gelbe gegen Castrop und Gyamerah und eigentlich auch Mathenia waren fragwürdig…
…vor allem, weil es dämlich ist, einem Torwart Gelb wegen Zeitspiels zu geben, wenn er danach nochmal ne halbe Minute länger braucht 😉
Eben.
Und in Minute 49, als unser Roadrunner im Strafraum unsanft gebremst wurde, sollte man sich durchaus als Schiri und VAR mal etwas näher mit der Szene beschäftigen.
Der Wegekuckuck läuft übrigens 42 km/h. Goller wurde heute mit fast 35 km/h gemessen. Meep meep.
Da hat sich Goller hingelegt, dafür kannst du keinen Elfmeter geben. Warum er da keinen Abschluss versucht, weiß nur er.
Die Szene mit Goller sehe ich anders. Der Verteidiger hat sich Gollers Arm eingeklemmt also gehalten. Dafür gab es schon häufig Elfmeter.
Naja. “Hingelegt”. Ned wirklich. Es hat schon für viel weniger Elfer gegeben…
…bevor ich aber jetzt mit Phrasen um mich schmeiß’: Der junge Breunig hat wieder ein wirklich ordentliches Spiel gemacht beim 1:0 für den Jahn in Aue.
Es lässt sich halt so schlecht abschließen, wenn man ein fremdes Knie in die eigene Kniekehle bekommt. Es muss nicht unbedingt ein Strafstoß sein, aber der Kontakt hat mit Sicherheit gereicht um nicht abzuschließen zu können.
Da gab es andere Chancen die ich kritisieren würde.