Club-Nachwuchs: Zwei Remis und eine Niederlage

Die drei Leistungsteams des FCN waren am Wochenende im Einsatz: U21 und U17 holten einen Punkt, die U19 verlor.

Nachdem Reiner Geyer vor Wochenfrist beim 0:0 in Schalding noch so wenige Spieler zur Verfügung standen, dass er gleich vier U19-Spieler (Wendlinger, Rosenlöcher, Zietsch, P. Hofmann) einsetzen musste, konnte er zumindest Medic und Engelhardt, die letzte Woche bei den Profis waren, wieder aufstellen. Die anderen beiden, für die das galt, Philipp Harlaß (Oberschenkel) und Simon Rhein (Profis) – standen auch gegen den Aufstiegsfavoriten aus Unterfranken nicht zur Verfügung. Dafür hatte Profitrainer Michael Köllner mit Lukas Jäger, Kevin Goden und Timothy Tillman gleich drei Spieler in die Regionalligamannschaft geschickt. Von den drei war bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung zur Pause Goden noch der Auffälligste. Immer wieder strahlte der als Stürmer aufgebotene Ex-Kölner durch seine Geschwindigkeit Gefahr aus. Timothy Tillman hatte spürbare Probleme mit der Körperlichkeit der Schweinfurter, Lukas Jäger spielte unauffällig, sorgte aber mit seinem späten Kopfballtor für den Punktgewinn. Dieser Punktgewinn war am Ende auch verdient, da sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten und über weite Strecken neutralisierten. Vor der Pause machte ein Fernschuss von Trinks den Unterschied, Sekunden zuvor war Engelhardt noch frei stehend am Torwart der “Schnüdel” gescheitert. Nach der Pause stellte Reiner Geyer von 3-1-4-2 auf 4-5-1 um und der Club kam deshalb besser ins Offensivspiel. Aaron Manu erzielte fast folgerichtig das 1:1 per Kopfball, er selbst hatte den Angriff durch feinen Pass auf Schimmel eingeleitet. Danach schwächte sich der “kleine Club” durch einen Platzverweis selbst. Jakov Medic hatte nach einer Freistoßentscheidung für Schweinfurt in der 66. Minute gemeckert und die Gelbe Karte gesehen. 90 Sekunden später beschwerte sich der Kroate erneut über eine Entscheidung und wurde von Schiedsrichter Schultes zum Duschen geschickt. Kurz darauf gingen die Gäste erneut durch Trinks in Führung. Der Ex-Fürther setzte einen Seitfallzieher an den Innenpfosten und von dort sprang der Ball ins Tor. Statt den Sack zuzumachen, wurden die Schweinfurter aber immer passiver, so dass Jägers Kopfballtorpedotor nach einer Ecke von Fabian Nürnberger nur die folgerichtige Strafe war. Endstand: 2:2. (Tabellenstand: 11 Spiele, 21 Punkte, 19:7 Tore, Platz 3)

Aufstellung: Vasilj (3) – Medic (4), Grimmer (3), Kraulich (3) – Jäger (3) – Schimmel (3), Manu (3, 77. Schleimer), Tillman (4, 85. Steczyk), Nürnberger (2) – Engelhardt (3), Goden (3, 46. Euschen, 4)

Die U19 bleibt das Sorgenkind der Leistungsteams des NLZ. Gegen den FSV Mainz 05 hatte das Team von Daniel Wimmer keine Chance und verlor deutlich mit 1:4. Bereits nach sieben Minuten geriet das Team von Daniel Wimmer, bei dem Neuzugang Max Rugova (kam von Sporting Kansas City) sein Debüt feierte, in Rückstand. Bis zur Pause blieb das Spiel eng, ehe die Gäste mit zwei Toren in der 62. und 76. Minute für die Entscheidung sorgten. In der Schlussphase trafen dann beide Teams noch einmal, für den Club traf der eingewechselte Hinz. Endstand: 1:4. (Tabellenstand: 6 Spiele, 2 Punkte, 7:13 Tore, Platz 12)

Aufstellung: Willert – Tekeser, Fippl, Groß, Celebi – P. Hofmann (62. Hinz), Rosenlöcher – Piwernetz, Zietsch, Basista (46. Latteier) – Rugova (74. T. Schmidt)

In einem sehenswerten und ereignisreichen Spiel, dem nur die Tore fehlten, holte die U17 von Marek Mintal einen Punkt gegen Eintracht Frankfurt. Die Defensive – und allen voran erneut Keeper Emre Yilmaz – zeigten eine starke Leistung gegen die bisher torgefährlichste Angriffsreihe der Liga. Da auch die Frankfurter defensiv gut standen und Toptorjäger Erik Shuranov mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte und ausgewechselt wurde, traf auch der FCN nicht das Tor. Endstand: 0:0. (Tabellenstand: 6 Spiele, 13 Punkte, 11:7 Tore, Platz 3)

Aufstellung: Yilmaz, Turgut, Deuerlein, Meyer, Goß, Hofmann, Shuranov (75. Kestel), Kunert, Maglione, Klupp (76. Akmestanli), Ismail (80. Ücüncü)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.