Club schlägt FC Valencia mit 3:1
Eine Woche vor dem offiziellen Saisonauftakt gegen den RCD Mallorca und zwei Wochen vor dem Saisonstart hat der 1. FC Nürnberg nach dem Test gegen Terek Grosny den zweiten Härtetest gegen den FC Valencia mit Bravour bestanden. Mit 3:1 wurde der spanische Spitzenclub – achter Platz in der Primera Division – vor 3500 Zuschauern im Waldstadion von Weismain besiegt. Die Tore erzielten, innerhalb von nur fünf Minuten, die beiden Angreifer Jakub Sylvestr (56. Minute) und Antonio-Mirko Colak (60./61.)
http://www.youtube.com/watch?v=W8ky8N91TIY
Ich war heut vor Ort. Wahnsinns Hitze und ich wurde echt positiv überrascht. In beiden Halbzeiten waren wir den mit brasilianischen, französischen und spanischen Nstionalspielern gespickten Valencianern überlegen. So ein gelungenes Aufbauspiel hab ich seit langen nimmer beim Glubb gesehen. Und unsere jungen neuen leut haben gebissen und gearbeitet. Vor allem Eseeev, Schöpf, Colak, Ott, Sylvestr sind mir neben den Routiniers Pino und Polak aufgefallen. Auch Angha, Gebhardt und Stepinki in ganz anderer Verfassung. Ich hab dann nochmals Valencia abgecheckt, aber es stimmt schon, im Tor stand der 2. brasilianische Torwart Diego Alves, mit der Nr. 23 war der Franzose Cissokoh der bei der WM gegen die Schweiz noch nen Treffer erzielt hatte, usw. Also ein echter Test. Was ich gesehen habe hat mir gefallen. Ich freu mich auf den Saisonstart!
Ich will es ja nicht verschreien, aber so ein bisschen fühle ich mich an 84/85 erinnert. Die Absteiger ist man zum größten Teil los und nun kommen die jungen wilden, z. T. aus dem eigenen Nachwuchs (Stark, Colak und Pachonik sehe ich klar als Startelfkandidaten, letzterer kann auch rechts offensiv), dazu noch Nachwuchs von südlich der Donau und als Dirigenten die alten Recken Schäfer, Pino und Polak.
Jetzt kann es langsam losgehen.
Hier muss ich dir leider widersprechen:
Der französische Nationalspieler, der mit zur WM gefahren ist, spielt bei Newcastle United und heißt Moussa Sissoko.
Alou Cissokoh ist auch Franzose war aber nicht bei der WM dabei.
Ich finde es auch beeindruckend, wie Colak fast in jedem Testspiel mindestens einen Doppelpack schießt!
Wenn der so weiter macht, ist er wirklich was für die Startelf. Beeindruckend, was die jungen zeigen. ICh hoffe, sie spielen auch konstant so weiter!
Carsten67,
An den Cissokoh hab ich auch gedacht, aber der WM-Spieler heißt Sissoko und spielt bei Newcastle;)
Ich habe einfach enormes Vertrauen in Ismael wie er den Kader einschätzt und auf welchen Positionen unter Umständen noch Handlungsbedarf vorliegt. Die ersten Testspielergebnisse sind wenigstens erfreulich und zeigen doch, die Richtung stimmt schon mal nach dieser kurzen Zeit.
Ich bin auch heilfroh, daß von diesem blutleeren Team aus der letzten Saison die meisten weitergezogen sind, so daß wieder Aufbruchstimmung herrscht. Ich würde diesen Trend oder Energie die sich entwickelt auch nicht mit einem Kiyotake erneut blockieren, der ein Paradebeispiel an Lustlosigkeit war letzte Saison.
Bin schon mächtig gespannt. Heute also die erste echte Standortbestimmung gegen einen Gegner in der gleichen Liga und mit gleichem Vorbereitungsstand. Dann werden wir sehen, was ein 3:1 gegen Valencia wert ist….
Optimist,
kann man das irgendwo im live stream sehen? weiss da jemand was?
Johnny Vegas,
hab leider nichts gefunden – und Valencia hatte ich gesehen, meine üblichen Quellen sind also versiegt 😉
Optimist,
na kann man nix machen. die gewinnen auch ohne uns 🙂
danke in jedem Fall für die Info.
Wer ist denn alles am Sonntag vor Ort? Bin mit DerSchwager ab ca 14:15 an Noahs Beach Bar
Komme ggfs kurfrisitg dazu.
Habt ihr die Karten schon? Sitzt ihr auf den Stammplätzen oder Gegengerade?
Der Mlapa Transfer wird auf der Homepage bestätigt. Von einer Kaufoption liest man dort aber nix.
4 / 4 / 7-9, also Stammplätze
Johnny Vegas,
dann schaffen wir es tatsächlich mal wieder auf ein Bierchen 🙂
Interessantes Aufgebot: wieder ohne Kiyotake, aber schon mit Koch und Mlapa. Sturm der Startelf allerdings die bewährten Silvestr und Colak.
Ansonsten mit Rakowsky, Angha, Petrak, Bulthuis, Ramirez, Polak, Evseev, Gebhardt (C) und Schöpf.
Ob da schon eine Stammelf-Tendenz drin steckt?
Tja, 0:1 Rückstand zur Pause. Ein Spaziergang durch die Liga zum Wiederaufstieg wird das wohl nicht werden….
Auf gehts, nicht dass dieses Wolfsburg-light anfängt zu glauben, dieses Jahr etwas reißen zu können 😉
0:2. Laut twitter bietet der Club eine unterirdische Leistung.
Alex,
naja wir haben ja 10+x Mio in der Hinterhand.
Da kann MB ja dann kurz vor Schluss wieder ein paar überteuerte Söldner kaufen.
Ich halte den Kader für nicht stark genug um in Sachen Aufstieg mitspielen zu wollen. Die Kaderplanung kapier ich auch nicht. Aber mei.
Was solls wir gehen ja sowieso hin…. 🙁
Was sollen wir auch sonst tun, es hilf ja nichts. Die Hoffnung, irgendwann einmal ähnliche Glücksgefühle wie damals in Berlin zu haben, treiben uns an.
Gott sei Dank. Endlich mal ein Testspiel verloren.
(Ironie aus)
Dämpfer zur rechten Zeit. Nicht dass wir glauben, Valencia wäre der Maßstab und wir hauen jetzt alles mit links weg. Hauptsache am ersten und v.a. zweiten Spieltag wuppt es!
Stark macht gerade den Ausgleich bei der U19-EM in der 90.!
Aber wenigstens das 2:2 schießt unser U19 Kapitän 🙂
1 zu 2 verloren gegen Ingolstadt. Ist ja nur ein Testspiel?
NÖ! Das hat schon ne gewisse Aussagekraft! Erstmals ging es gegen einen Gegner, der den selben Vorbereitungsstand aufweist und als Zweitligist in die gleiche Leistungsklasse einzuordnen ist. Und schon ging´s schief.
Das Spiel hat deutlich gezeigt, dass längst nicht alle Spieler des Kaders Zweitliganiveau besitzen bzw. es noch nicht erreicht haben. Natürlich auch, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist, wie sollte sie bei dem Riesenumbruch. Und dass die Neuzugänge nicht bereits zum Vorbereitungsbeginn zur Verfügung standen sondern nur nacheinander einzeln eintröpfelten, war sicher auch nicht hilfreich.
Aber MB und VI kalkulieren ja durchaus nachvollziehbar einen Holperstart ein. Nur, die Punkte die man dadurch zu Beginn verschenkt, können sehr wohl zum Ende der Saison den Aufstieg verhindern. Kann sich ein absoluter Aufstiegsaspirant einen Holperstart erlauben, sieht so das unbedingt Aufsteigen wollen aus?
Kader Stand heute, wird unser Club eine ordentliche erste 11 haben, sicherlich aber kein Spitzenteam, dazu 3-4 brauchbare Ersatzleute. Und danach wirds einen sichtbaren Leistungsabfall geben, hoffen wir also auf ein Ende der Verletztenmisere und die Rückkehr des Glücks. Besser als Hoffen und Bangen wären 2-3 neue Spieler, die sofort als echte Verstärkungen einschlagen. Und wenn die Schiris endlich ihre negative Grundhaltung dem Glubb gegenüber ablegen, würde das auch nicht schaden.
Klar geistert sowas durch die Köpfe, wie findet sich in ein Absteiger in der neuen Liga zurecht? Das ist normal, aber wer behauptet bitte einen schlechten Start einzukalkulieren?
Die Aussagen von VI jüngst klingen anders..”Wir können uns keinen schlechten Start erlauben, wenn uns die Punkte dann am Ende der Saison fehlen”
Ingolstadt war sicher nicht das Gelbe vom Ei,aber die haben ihre Tore auch nur mit Standarts erzielt (2 Elfer, 1 Freistoß) Man zieht die (hoffentlich) richtigen Schlüsse daraus, es wird ja schließlich viel getestet und gut is, kein Grund sofort wieder in negative Grundhaltung zu verfallen ;-x
Was?
Kein Spitzenteam in der zweiten Liga?
Man kann nur hoffen, dass sich diese Einschätzung als Irrtum erweist.
Erweist sie sich nicht als Irrtum, stellt sich die Frage, ob der 1. FC Nürnberg von den richtigen Personen geführt wird. Ich gehe zum jetzigen Zeitpunkt – also trotz der Niederlage im Test gegen Ingolstadt – davon aus, dass man diese Frage nicht stellen muss.
Ziel ist der SOFORTIGE WIEDERAUFSTIEG. Das wurde von der Vereinsführung direkt nach dem Abstieg in der Öffentlichkeit ganz klar kommuniziert. Was ja auch selbstverständlich ist. Es kann, es darf kein anderes Ziel geben, als die SOFORTIGE RÜCKKEHR in die erste Liga. Alles andere als die REALISIERUNG DIESES ZIELS wäre ein klares VERSAGEN, das von der Anhängerschaft nicht gedultet werden könnte.
AUFSTIEG UND SONST GAR NIX!
Das ist das von Bader und Woy klar formulierte Ziel und ich werde ab dem Spiel gegen Aue die Leistung der Mannschaft ohne Abstriche an diesem Ziel messen.
OHNE ABSTRICHE!
Etwas anderes kommt ja gar nicht in Frage.
belschanov,
Genaus ist es! Ich erwarte von der Mannschaft nicht weniger als einen souveränen Durchmarsch. Der finanzielle Spielraum ist ja gegeben und lässt uns eine Klasse über den restlichen Vereinen stehen. Ziel für mich ist eine Aufstiegsfeier im März.
block4,
Ismael hat gestern selber gesagt, dass er die Mannschaft erst bei etwa 60% sieht.
Zum Saisonstart:
Ein guter Saisonstart wäre schön, aber in erster Linie wegen den Fans. Das ständige Gezeter und Genörgel ist ja jetzt vor Saisonstart schon schlimm genug. Da können einfach viele die Situation nicht gut einordnen und sorgen für entsprechend schlechte Stimmung. Das würde bei nem schlechten Saison noch viel schlimmer werden.
ABER:
Was zählt ist nicht der Saisonstart, sondern was am 34. Spieltag Sache ist. Frag mal bei den Fürthern nach… Mit 4 Siegen einen absoluten Top-Saisonstart hingelegt… Sind sie aufgestiegen?
Und wer wurde demhingegen im Nachhinein als die absolut dominierende Mannschaft angesehen?
Das war dann doch diejenige, die von den ersten 5 Spielen nur eines gewonnen hat und am 5. Spieltag mit 7 Punkten auf Platz notiert war…
Auch Kaiserslautern hat mit 3 Siegen aus den ersten 4 Spielen einen sehr guten Start hingelegt. Am Ende 4. Aufgestiegen dagegen ein Verein, der die meiste Zeit der Hinrunde noch im Tabellenkeller steckte.
Ähnlich auch in den Jahren davor. Hertha 12/13 mit sehr holprigem Start, am Ende die alles dominierende Mannschaft.
Im Jahr davor St. Pauli mit tollem Saisonstart, 4 Siege und ein Unentschieden aus den ersten 5 Spielen, am Ende Platz 4. Eintracht Frankfurt: Am 7. Spieltag mit 13 Punkten nur auf Platz 6, am Ende trotzdem direkt aufgestiegen…
Wie gesagt, ein guter Saisonstart wäre schön, v.a. um die Gemüter zu beruhigen.
Aber sportlich besitzt er bei weitem nicht so viel Aussagekraft. Weder hat man bei nem guten Saisonstart schon alles erreicht, noch ist bei schlechtem Saisonstart schon alles verloren.
Die Erfahrung zeigt, dass v.a. recht eingespielte Teams Anfangs Vorteile haben, und gerade “großen” Absteiger, bei denen sich dann auch meist große Umbrüche ergeben, erstmal schwer tun. Genau das hat man gestern auch gesehen, Ingolstadt war ja nur sehr wenig auf dem Transfermarkt aktiv, mit Caiuby und Hofmann hat man nur zwei wichtige Spieler abgegeben.
Im Laufe der Saison zeigt sich dann aber doch in der Regel, dass diese Absteiger in der Lage sind, sich ein Team mit größerem Potenzial zusammenzustellen und je mehr sie sich einspielen, dieses dann auch abrufen können.
Meiner Meinung nach ist der Club das Zweitligateam, das mit Abstand am meisten Potenzial besitzt. Aber die Mannschaft hat halt nun mal nen Totalumbruch durchgemacht, noch dazu sind viele Spieler wenig erfahren oder müssen sich an ein neues Land und eine neue Liga gewöhnen. Da muss man der Mannschaft schon entsprechend Zeit und Geduld zugestehen, um sich einzuspielen, aufeinander einzustellen, Automatismen zu verinnerlichen. Auch wenn die ganzen Dauernörgler und Meckeraffen dies leider nicht kapieren werden…
Scramjet
Man muss ja nur in der eigenen jüngeren Vergangenheit nachsehen, 2008 war das ja wohl auch nicht der Traumstart.
Ein Kumpel hat damals gesagt: Wenn wir zur Winterpause weniger als 10 Punkte Rückstand haben, packen wir das noch. Und so kam es dann ja auch.
Ein bisschen Sorgen bzgl. der Stimmung mache ich mir nur wegen des Derbys am 2. Spieltag.
zumindest herrschen da gleiche Voraussetzungen: auch Fürth hat einen großen Umbruch durchgemacht…
Optimist
Schon, aber irgendwie konnten sie sich in den letzten Derbys besser motivieren.
Ich finde es ganz gut, dass wir Ingolstadt nicht weggefegt haben. Wir sollten nicht mit dem Irrglauben starten, dem Rest überlegen zu sein, weil wir der potentielle Erstligist sind.
Ein wenig Demut der Liga und der Situation gegenüber tut uns gut, außerdem hat VI jetzt einige Ansatzpunkte, wo noch Verbesserungen nötig sind.
Deshalb in Schwarzmalerei zu verfallen ist aber der falsche Schluss, schließlich müssen wir uns komplett neu aufstellen und Ingolstadt ist bereits eingespielt, die sind weitgehend zusammen geblieben.
Richtig.
Denn, wenn es nicht so kommen sollte, dann geht es uns wie Turkish und Tommy im Film Snatch “…dann sind wir alle gefxxxx”.
Aber wenn unser U19 “Superstar”-Nationalelf-Kapitän als Europameister von der EM zurückkommt, wird eh alles gut. Itter kommt übrigens bisher nicht über einen Ersatzspielerstatus hinaus. Dabei war der doch zu FCN Zeiten auch mal U-irgendwas Kapitän.