Club verpflichtet Hanno Behrens
Der 25-jährige Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom Bundesligaaufsteiger SV Darmstadt 98. Martin Bader bezeichnete Behrens in einer Pressemitteilung als “zentrale Figur der Aufstiegsmannschaft” und als unumstrittenen Leistungsträger. In einem kurz nach Bekanntwerden der Verpflichtung veröffentlichten Interview mit dem Kicker attestierte Behrens der Mannschaft des FCN “großes Potenzial”, er sei “überzeugt davon, dass es in der neuen Saison anders laufen wird.”
Behrens erlernte das Fußballspielen beim FC Elmshorn und dem Hamburger SV, ehe er 2012 zum damaligen Drittligisten Darmstadt 98 wechselte. Dort war er fester Bestandteil der Mannschaft, die binnen zwei Jahren vom sportlichen Absteiger aus der Dritten Liga zum Bundesligisten wurde. In 98 Spielen für die “Lilien” erzielte der gebürtige Holsteiner zwölf Treffer. Dem Kicker gegenüber wird Behrens so zitiert, dass er Abteilungsleiter Wolfgang Wolf auch für die kommende Saison fünf bis acht Tore versprochen habe. Weiter meinte Behrens, dass es weiterhin ein Traum von ihm sei in der Bundesliga zu spielen, übte sich aber insgesamt in nordischem Understatement: “In Darmstadt habe ich gelernt, keine großen Töne zu spucken, immer von Spiel zu Spiel zu schauen und nicht vom Aufstieg zu reden. Dabei will ich’s erst mal belassen; vielleicht können wir irgendwann in der neuen Saison über den Aufstieg sprechen.”
Neben Bader (s. Meeske Thread) dann also auch Danke Wolfgang Wolf für die Überzeugungsarbeit, mit der Sie Hanno Behrens für den Club gewonnen haben. Und Hanno Behrens bitte Wort halten.
ist das nicht Neuzugang Nr. 4 ??
Außer Behrens noch Möhwald und Leibold, mehr ist noch nicht bekannt.
Baumann aus Dresden?
Ist noch nicht offiziell. Nachdem das ja immer wieder durch die Medien geisterte, es aber nie offiziell gemacht wurde, spricht das eher dafür, dass Bauman für die U21 geplant ist.
Zu Baumann gibt es noch keine offizielle Bestätigung.
Meine Herren, warum spielt der Nürnberger Valentini Rechtsverteidiger in Karlsruhe und wir haben da so einen überaus schwachen Tschechen auf der Position!? Das ist kaum zu glauben. Seine Schwester arbeitet sogar noch beim FCN.
Weil René Müller und Dieter Hecking ihm attestiert haben, dass er nicht profitauglich ist. (Fairerweise muss man sagen, dass Valentini in seiner Nürnberger Zeit (und in Aalen) auch viel weiter vorn gespielt hat und erst von Kauczinski zum AV gemacht wurde)
Neues Transfersystem-Einkauf bei Erstliga-Aufsteigern eventuell noch ergänzen mit Einkauf bei Zweitliga-Absteigern.Bobby Wood!
…hat sich der Weiler eigentlich schonmal zu den letzten Transfers geäussert?
Laut Kicker will Club Kirschbaum.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/628000/artikel_club-lockt-kirschbaum-als-nummer-eins.html
“Die in Kirschbaums bis 2016 laufendem Vertrag bei den Schwaben festgeschriebene Ablösesumme von 750000 Euro “können wir aber nicht zahlen”, so Bader. “
Weshalb denn ausgerechnet Kirschbaum? Tremmel kehrt aus der Premier League zurück. Es gibt doch sicher einige gute Torhüter, deren Ablöse wir uns leisten könnten?
Verstehe ich auch nicht. Aber hört sich für mich wieder nach einem typischen Bader-Kracher an.
Bestimmt wird Kirschbaum mit Uphoff verrechnet und anschließend Stillschweigen vereinbart.?
Vielleicht haben wir aber auch Glück und der Frühstücksdirektor kann sich nochmal durchsetzen ?
Jetzt bin ich mal antizyklisch: Ich find Kirschbaum gut. Ok, das ist nun keine fundierte Meinung, da ich keine eigenen Eindrücke habe, aber das was ich lese ist doch sehr viel versprechend. Kirschbaum gilt als moderner Torwart, der vor allem auch mit dem Fuß was kann. Und wenn sich einer gegen Ulreich bei Armin Veh durchsetzt, ist das auch gut, immerhin ist Ulreich ein echter VfBler mit entsprechend Lobby bei den Fans. Dass es dann nicht so gut lief, das kann man bei dem Hühnerhaufen namens Stuttgarter Abwehr wahrlich nicht an nem Torwart festmachen.
Ich würde ihn mit Optimismus begrüßen.
….nur zu welchem Preis ?
Uphoffs Leihe läuft auch nur bis 30.06 wenn ich richtig gesehen habe. Da bin ich mal gespannt wie sich noch alles entwickelt.
Vielleicht, weil wir schon einmal einen verlorenen Sohn aus Stuttgart zurückgeholt haben und der dann entscheidend am Wiederaufstieg beteiligt war?
Vielleicht, weil wir noch ein paar Transfernachschläge von ihnen bekommen können (vielleicht Ginzcek bei Weiterverkauf oder wenn Stuttgart europäisch spielt) und man die jetzt schon mal gegenrechnen könnte gegen die Ablöse und ihn so umsonst oder für viel weniger bekommen? Würde Baders Verhandlungsgeschick mal wieder unter Beweis stellen helfen.
Vielleicht, weil er wirklich am meisten von allen verfügbaren Torhütern überzeugt? Auch den Trainer?
Vielleicht, weil wir bei anderen Torhütern auf aufgehende Türen warten müßten und wir Klarheit wollen?
Im übrigen: er kam ablösefrei nach Stuttgart, Hat dort in 6 Spielen gegen Hannover, Hertha, Frankfurt, Leverkusen, Wolfsburg und Bremen 16 Tore kassiert. Kein einziges Mal wurde mit ihm zu Null gespielt.
Und jetzt wollen die für ihn 750000EUR? Kann man eigentlich nur als guten Witz verstehen.
Da läßt sich von der Summe her sicher noch was machen. Aber ist er wirklich ein Torwart, der Schäfer ablösen kann?
Eben, diese Torhüter Personalie überzeugt mich gar nicht. Weiler hilf uns! Gibt es keinen weiteren tollen Torhüter aus der Schweiz? Sind Bürki, Sommer, Benaglio und Hitz die einzigen?
Auch kein Fan von Kirschbaum. Der erfüllt zwar die Anforderung “groß” (im Gegensatz zum Torwart aus dem Nachbarort, der ablösefrei ist), ist dafür aber auf der Linie keine Offenbarung. Fand ihn auch insgesamt in den Spielen für Stuttgart nicht überzeugend. Der war letzte Saison genau in der Phase im Tor als Stuttgart in vier Spielen 14 Gegentreffer (3 in Berlin, 3 gegen Leverkusen, 4 in Frankfurt, 4 gegen Wolfsburg) kassierte. Da bin ich bei Weiler, der ja vor einigen Wochen meinte, dass man Geld für nen Torwart nur ausgeben sollte, wenn das die dringenderen Baustellen nicht behindert (und ob man für Kirschbaum wirklich Geld ausgeben sollte, bezweifle ich so ein wenig)
In Cottbus hat er in seinem letzten Jahr in der 2. Liga ganz gut gehalten (32 Gegentore in 32 Spielen). Und er hat in seiner Karriere 8 von 22 Elfern gehalten.
Vielleicht ist Stuttgart für Nürnberger Torhüter einfach keine gute Station um den Karriereschritt zu machen?
Ich denke, der Preis wird sicher noch nach unten verhandelt.
Aber wenn es eine ALternative gibt, sollte man sich auch (vielleicht sogar erst) um die bemühen.
Egal welcher Torhüter nun kommt, wichtig wird sein, dass er eine ehrliche Chance erhält, auch bei uns Fans. Nicht dass nach seinem ersten Fehlgriff sofort wieder das Goalie-Bashing losgeht. Möchte nur noch mal an das erste Club-Spiel von Andreas Köpke erinnern, als das gesamte Stadion bei jeder seiner Aktionen vor Angst aufheulte. Später wurde er 4x Deutschlands Torwart des Jahres und einmal Welttorhüter. Setze mein Vertrauen auf Weiler/Wolf, die einen Torwart mit soviel Potential auswählen werden, dass dieser unsere Hoffnungen auf eine dauerhafte Nummer 1 erfüllen wird!
Das hängt letztlich ganz alleine vom Torhüter selbst ab.
Ich hätte es ja sogar nochmal mit Rako probiert, da hüpft uns aber der Alex schimpfend und schreiend von der Couch. ?
Du schaffst es nochmal, daß meine Halsschlagader verstopft 😉
Dann kommt dir der Maddin sicher mit Rohrfrei zu Hilfe, das ist vorhanden, weil normal fistet er damit immer den Wolf, wenn er eine abweichende Meinung hat. :-X%$
Ich finde Kirschbaum trotz Unkenntnis seines Leistungspektrums vom Bauchgefühl her trotzdem nicht schlecht. Allerdings schließe ich mich der Meinung an, man sollte sich weiter parallel dazu umsehen, schließlich weiß man ja auch nicht, wie Zorniger die Torhüterposition beim VFB plant. Da werden die Karten sicherlich auch wieder neu gemischt.
Aber die Schritte bisher mit Meeske in der Vereinsführung und Behrens als neuer Spieler, finde ich bislang schon mal ganz gut. Macht auf mich durchaus einen ambitionierten Eindruck. Und wenn die Abwehr mal wieder schwimmt, ist es sicher nicht schlecht einen Surfer im Team zu haben 🙂
Ihr seid mindestens so beknackt wie ich: Keine Ahnung, aber große Fresse ?!
Ich merke an mir selber, momentan fehlt etwas der aktuelle Spannungsbogen. Das erste We ohne Spieltag und frische Emotionen.
Wenn ich 80 werde, bewerbe ich mich bei der Fifa. Noch aweng Geld für die Großnichten und -neffen einsammeln.
Das DFB Pokalfinale emotionalisiert mich nicht. Langweilig.
Da hilft nur ein weiteres Friedel Kellerbier aus Zentbechhofen.
Laß Dich dann aber auch von der Firma mit den blauen Pillen schmieren, sonst bringen Dir die ganzen Puffbesuche, äh FIFA Entwicklungshilfevisiten nix