„Die Taktik beim 1. FC Nürnberg – Wie wollen wir spielen?“
Veranstaltungshinweis mit Clubfans United!
6. April 2017, 19:30 Uhr, Großer Saal im südpunkt, Pillenreutherstraße 147, 90459 Nürnberg
Christian Wück, Trainer der U17 des DFB, im Gespräch mit Taktik-Experte Tobias Escher und Florian Zenger
Gegenpressing, Verschieben, Umschaltspiel und Matchplan – in der Sportberichterstattung nimmt die Taktikanalyse immer größeren Raum ein. Anlass genug, ausführlich unter die Lupe zu nehmen, was beim 1. FC Nürnberg auf dem Rasen eigentlich passiert. Denn ein Blick in die lange Historie des Club ist das beste Beispiel dafür, wie erfolgsversprechend ein innovatives Spielsystem sein kann:
Alfréd Schaffer etablierte das „Scheiberlspiel“, Hans Kalb setzte als Mittelläufer und Trainer Nürnbergs Interpretation des 2-3-5-Systems fort und sorgte für Titel in Serie. Das stilprägende Flachpassspiel machte den Club in den 1920ern zum Vorreiter, der seine Gegner in aller Regel nach Belieben dominierte.
Und heute? Trendsetter wie einst ist der Club nicht mehr. Freunde taktischer Neuerungen befassen sich mit dem Gegenpressing-System von Jürgen Klopp oder dem Ballbesitzspiel von Pep Guardiola. Die beiden Trainer-Ikonen setzen im internationalen Spitzenfußball Standards. Derweil sucht der 1. FC Nürnberg in Deutschlands zweiter Bundesliga nach der Ideallösung, um erfolgreichen Fußball auf den Platz zu bringen. Die Fragen, die den Club bewegen, drehen sich eher um die fußballerische Qualität im Kader und die Suche nach der perfekten Sieg-Formel in einer äußerst ausgeglichenen Spielklasse.
Ganz grundsätzlich stellt sich natürlich auch die Frage, wie entscheidend eine taktische Marschroute überhaupt für den Ausgang einer Fußballpartie ist: Wird Taktik im Fußball eigentlich überbewertet?
Gesprächsgäste:
- Florian Zenger, Autor Clubfans United
- Christian Wück, DFB-Trainer U17-Junioren & ehemaliger Spieler des 1. FC Nürnberg (1990-1994)
- Tobias Escher, Autor spielverlagerung.de
Moderation: David Bernreuther, kicker sportmagazin
Eintritt frei
6. April 2017, 19:30 Uhr, Großer Saal im südpunkt, Pillenreutherstraße 147, 90459 Nürnberg
Weitere Informationen unter 0911 / 231-7055 und http://www.fussball-kultur.org/veranstaltung/event/die-taktik-beim-1-fc-nuernberg-wie-wollen-wir-spielen/
Wird die Veranstaltung eigentlich irgendwo aufgenommen? Kann aus beruflichen Gründen leider nicht vorbei schauen, aber Tobias Escher ist schon ein interessanter Gesprächspartner.
Fragt doch den Tobias Escher falls möglich bitte, welchen Anteil an Erfolg/Misserfolg in Liga 2 der a) Trainer und b) der Kader ausmacht. Das geht in Richtung der These, ein Guardiola würde beim FCN auch nicht mehr herausholen als ein „normaler“ Zweitligatrainer.
Im Telefonat mit der Akademie hieß es, man bemühe sich um einen Mitschnitt. Ich hab morgen auch noch mal ein Vorgespräch mit David Bernreuther, da werd ich das auch nochmal ansprechen.