Duelle unter ehemaligen Nürnbergern – Die letzte Woche bei den Ex-Cluberern (KW 37)

Wie lief eigentlich das vergangene Wochenende bei den ehemaligen Clubspielern?

Tobias Kempe traf den Club mit Tor und Vorlage ins Mark und war einer der zentralen Verantwortlichen für die Niederlage seines Ex-Vereins in Darmstadt. Zwei seiner ehemaligen Mitspieler in Nürnberg waren am Donnerstag in der Europa Conference League aufeinander getroffen: Lukas Mühl und Mikael Ishak im Spiel zwischen Austria Wien und Lech Poznan. Dabei zog Mühl – zusammen mit Christian Früchtl – deutlich den Kürzeren. Ishak eröffnete den Torreigen der Polen und bereitete das 3:1 vor. Am Ende stand es 4:1 für Lech, das im zweiten Spiel die ersten Punkte holte. Die Austria blieb dagegen bei einem Punkt stehen.

Das Spiel gegen Lech war für die Viola aber nur das erste von zwei Spielen, in dem die eigenen ehemaligen Nürnberger auch auf der Gegenseite auf Nürnberger trafen. Am Sonntag traf man auf den SV Ried, in dessen Reihen drei ehemalige Nürnberger stehen. Mit Samuel Sahin-Radlinger und Julian Wießmeier standen auch zwei auf dem Platz. Bei den Wienern auf der Gegenseite waren es am Ende sogar deren drei. Denn neben Mühl und Früchtl kam auch Nikola Dovedan zum Einsatz. Der hatte Anfang der Woche einen Vertrag bei seinem Jugendverein unterschrieben und war gegen Ried nach 71 Minuten zum Saisondebüt gekommen. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 3:0 für die Austria. Das war auch der Endstand. Die Viola belegt damit zur Länderspielpause trotz drei Punkten Abzug Platz vier, Ried ist punktgleich mit dem Letzten aus Altach, bei dem Lukas Jäger spielt, Tabellenvorletzter.

Auch Robin Hack, der gegen den Ex-Verein in der Vorwoche ohne Tor geblieben war, traf auf Patrick Erras und damit auf einen ehemaligen Mitspieler. Sowohl Erras als auch Hack waren beim 4:2-Sieg von Bielefeld über Holstein Kiel an Toren beteiligt. Erras bereite Kiels zweiten Treffer von Fin Bartels per Kopfballverlängerung vor. Hack erzielte das 1:0 und legte 2:0 und 4:2 vor. Wäre Kevin Möhwald nicht verletzt und stattdessen für die Europa League gemeldet, er hätte mit Union Berlin auf einen anderen Ex-Cluberer treffen können. Iuri Medeiros war beim 1:0 von Sporting Braga über Union Berlin in der letzten halben Stunde aktiv. Braga ist damit mit zwei Siegen aus zweiten Spielen Tabellenerster in der Europa League Gruppe. Union Berlin ist trotz zweier Niederlagen nicht Vierter und Letzter, sondern Vorletzter, da Malmö FF auch beide Gruppenspiele verloren hat.

Auch weit weg von der europäischen Fußballbühne – in der Regionalliga Südwest – gab es ein Aufeinandertreffen ehemaliger Clubspieler. Törles Knöll traf mit den Offenbacher Kickers auf Markus Mendler und den FC Homburg, bei dem mit Tim Steinmetz und Arman Ardestani auch zwei ehemalige U21-Spieler des Clubs spielen. Homburg gewann mit 2:1 und ist damit hinter Spitzenreiter Ulm, der in acht Spielen 22 Punkte geholt hat, Tabellenzweiter. 392 gemeinsame Minuten hat Markus Mendler im Clubtrikot mit Timothy Chandler vorzuweisen. Der kam unter der Woche nicht nur zu seinen ersten Champions League Minuten beim 1:0-Sieg über Marseille, sondern stand auch beim 3:1 über den VfB Stuttgart auf dem Platz. Bei den Stuttgartern war mit Dinos Mavropanos auch ein ehemaliger Nürnberger auf dem Feld. In beiden Frankfurter Spielen war mit Makoto Hasebe auch noch ein weiterer Ex-Nürnberger auf Frankfurter Seite aktiv.

Eine relativ umfassende Liste der Spieler und ihrer Ergebnisse gibt es unten stehend. Mit einem Klick geht es zu den Spielern in der jeweiligen Spielklasse.

Spieler bei Bundesligisten:

  • Eric Maxim Chuopo-Moting (Bayern München) – Saß gegen Barcelona am Dienstag in der Champions League (2:0) 90 Minuten auf der Bank. In Augsburg (0:1) spielte er die letzten 12 Minuten.
  • Benjamin Uphoff (SC Freiburg) – Saß beim 3:0 über Olympiakos Piräus in der Europa League 90 Minuten auf der Bank und tat das auch beim 0:0 gegen die TSG Hoffenheim.
  • Kilian Fischer (VfL Wolfsburg) – Saß gegen den FC Union Berlin (0:2) 90 Minuten auf der Bank.
  • Makoto Hasebe (Eintracht Frankfurt) – Spielte beim 1:0-Sieg in der Champions League über Marseille 90 Minuten durch, ebenso beim 3:1-Erfolg in Stuttgart.
  • Timothy Chandler (Eintracht Frankfurt) – Wurde in Marseille in der Champions League elf Minuten vor Schluss eingewechselt, in Stuttgart bekam Chandler dann 15 Minuten.
  • Philipp Förster (VfL Bochum) – Saß beim 1:1 gegen Köln 90 Minuten auf der Bank.
  • Dinos Mavropanos (VfB Stuttgart) – Spielte beim 1:3 gegen Frankfurt 90 Minuten durch.
  • Fabian Bredlow (VfB Stuttgart) – Saß beim 1:3 gegen Frankfurt 90 Minuten auf der Bank.
  • Marvin Plattenhardt (Hertha BSC) – Wurde beim 1:1 in Mainz nach 55 Minuten ausgewechselt. Wohl auch, weil er bei einem Foul an Fernandes knapp an der Roten Karten vorbeigeschrammt war. Der VAR hatte bei jenem Foul Schiedsrichter Willenborg sogar empfohlen sich das Foul nochmals anzusehen, doch der beließ es bei seiner ursprünglichen Entscheidung.
  • Kevin Möhwald (Union Berlin) – Fehlt Union Berlin weiterhin. Offiziell wegen einer “Blessur”.
  • Sebastian Polter (FC Schalke 04) – Kam bei der 0:1-Derbyniederlage gegen Dortmund in der 58. Minute für Terodde aufs Feld.
  • Tom Krauß (Schalke 04) – Spielte in Dortmund (0:1) 81 Minuten bis zu seiner Auswechslung.
  • Niclas Füllkrug (Werder Bremen) – Spielte beim 1:1 in Leverkusen 90 Minuten durch.
  • Niklas Stark (Werder Bremen) – Kam beim 1:1 in Leverkusen in der Nachspielzeit aufs Feld.

Spieler bei Zweitligisten:

  • Patrick Erras (Holstein Kiel) – Bereitete gegen Bielfeld zwar ein Tor vor, konnte aber die 2:4-Niederlage nicht verhindern. Er spielte die vollen 90 Minuten.
  • Philipp Hercher (1. FC Kaiserslautern) – Kam beim 2:2 in Heidenheim nach 87 Minuten ins Spiel.
  • Philipp Klement (1. FC Kaiserslautern) – Begann gegen Heidenheim, musste dann aber nach 43 Minuten vom Platz. Keeper Andreas Luthe hatte Rot gesehen, so dass Klement für Ersatzkeeper Spahic weichen musste. Das Spiel endete 2:2.
  • Sebastian Kerk (Hannover 96) – Saß in Sandhausen (3:2) 90 Minuten auf der Bank.
  • Cedric Teuchert (Hannover 96) – Erzielte in Sandhausen das 1:0, blieb 78 Minuten auf dem Platz. Am Ende gewann Hannover 3:2.
  • Ekin Celebi (Hannover 96) – Fehlte im Kader in Sandhausen.
  • Jakov Medic (FC St. Pauli) – Spielte beim 0:2 in Regensburg durch.
  • Nikola Vasilj (FC St. Pauli) – Spielte beim 0:2 in Regensburg durch.
  • Daniel Ginczek (Fortuna Düsseldorf) – Fehlt der Fortuna noch länger mit einem Sehnenriss.
  • Jonas Carls (SC Paderborn 07) – War in Fürth (1:2) ohne Einsatz im Kader.
  • Alexander Esswein (SV Sandhausen) – Kam beim 2:3 gegen Hannover nach 70 Minuten ins Spiel.
  • Dennis Diekmeier (SV Sandhausen) – Der Kapitän fehlt den Sandhäusern weiter wegen einer Muskelverletzung.
  • Tobias Kempe (SV Darmstadt 98) – Spieler des Spiels gegen den Club. Bereitete bis zu seiner Auswechslung in der 89. Minute ein Tor per Ecke vor und erzielte eins selbst.
  • Robin Hack (Arminia Bielefeld) – Erzielte beim 4:2 über Kiel ein Tor selbst und bereitete zwei vor. Er spielte durch.
  • Tim Leibold (Hamburger SV) – Spielte beim 2:0 über Düsseldorf bis zu 66. Minute.
  • Simon Rhein (Hansa Rostock) – Fällt mit einer entzündeten Fußsohle immer noch aus.
  • Fabian Schleusener (Karlsruher SC) – Wurde in Braunschweig zur Pause ausgewechselt. Der KSC verlor mit 1:2.
  • Philip Heise (Karlsruher SC) – Spielte beim 1:2 in Braunschweig durch.
  • Florian Ballas (Karlsruher SC) – Fehlt dem KSC immer noch wegen der Folgen eines Muskelfaserrisses im Adduktorenbereich.
  • Luca Bolay (Karlsruher SC) – War gegen Braunschweig nicht im Kader.
  • Sarpreet Singh (Jahn Regensburg) – Fehlte weiterhin mit einer Schambeinentzündung.
  • Thorsten Kirschbaum (Jahn Regensburg) – Saß 90 Minuten gegen St. Pauli (2:0) auf der Bank.
  • Timothy Tillman (SpVgg Greuther Fürth) – Wurde gegen Paderborn (2:1) in der 71. Minute eingewechselt.

Spieler bei Drittligisten:

  • Marcel Risse (Viktoria Köln) – Fehlt der Viktoria mit einer Fußverletzung.
  • Federico Palacios (Viktoria Köln) – War beim 2:2 gegen Meppen nicht im Kader.
  • Niklas-Wilson Sommer (SV Waldhof Mannheim) – Wurde gegen Wehen Wiesbaden (1:0) fünf Minuten vor Schluss eingewechselt.
  • Pius Krätschmer (1. FC Saarbrücken) – Spielte bei Saarbrückens erster Saisonniederlage, dem 0:1 in Essen, 70 Minuten.
  • Daniel Batz (1. FC Saarbrücken) – Spielte beim 0:1 in Essen 90 Minuten durch.
  • Manuel Zeitz (1. FC Saarbrücken) – Fehlte verletzungsbedingt wegen eines Blutergusses beim 0:1 in Essen.
  • Mike Frantz (1. FC Saarbrücken) – Spielte beim 0:1 in Essen 70 Minuten.
  • Stefan Kutschke (Dynamo Dresden) – Erzielte beim 1:1 gegen Ingolstadt den frühen Führungstreffer für Dynamo, wurde in der 83. Minute ausgewechselt.
  • Dennis Borkowski (Dynamo Dresden) – Spielte beim 1:1 gegen Ingolstadt durch.
  • Manuel Schäffler (Dynamo Dresden) – Fehlt Dynamo derzeit mit einer Muskelverletzung.
  • Alexander Freitag (TSV 1860 München) – War gegen Aue (3:1) ohne Einsatz im Kader.
  • Manuel Feil (SV Elversberg) – Mit einem Tor und zwei Vorlagen “Man of the match” beim 3:1-Sieg über Halle.
  • Sinan Tekerci (SV Elversberg) – Wurde beim 3:1 in Halle in der 88. Minute eingewechselt.
  • Dominic Baumann (FSV Zwickau) – Spielte beim 1:2 gegen Dortmund II 90 Minuten durch.
  • Marvin Stefaniak (Erzgebirge Aue) – Fehlt Aue immer noch wegen eines Muskelfaserrisses.
  • Linus Rosenlöcher (Erzgebirge Aue) – Saß in München (1:3) 90 Minuten auf der Bank.
  • Ivan Knezevic (Erzgebirge Aue) – Spielte bei der 1:3-Niederlage in München 90 Minuten durch.
  • Paul-Philipp Besong (Erzgebirge Aue) – Wurde beim 1:3 beim TSV 1860 München nach 59 Minuten eingewechselt.
  • Jann George (SpVgg Bayreuth) – Spielte beim 1:1 in Oldenburg bis zur 87. Minute.
  • Sebastian Kolbe (SpVgg Bayreuth) – Spielte beim 1:1 in Oldenburg 90 Minuten.
  • Dennis Lippert (SpVgg Bayreuth) – Spielte beim 1:1 in Oldenburg 90 Minuten durch.
  • Tim Latteier (SpVgg Bayreuth) – Spielte beim 1:1 in Oldenburg 70 Minuten bis zu seiner Auswechslung.
  • Patrick Weimar (SpVgg Bayreuth) – Wurde beim 1:1 in Oldenburg in der 87. Minute eingewechselt.
  • Tobias Weber (SpVgg Bayreuth) – Wurde beim 1:1 in Oldenburg zur Halbzeit eingewechselt.
  • Steffen Eder (SpVgg Bayreuth) – Spielte beim 1:1 in Oldenburg 90 Minuten.
  • Maximilian Dittgen (Ingolstadt) – Fehlt weiter mit einer Oberschenkelverletzung.
  • Rico Preißinger (Ingolstadt) – War beim 1:1 in Dresden bis zur 80. Minute auf dem Feld.
  • Mario Suver (Borussia Dortmund II) – War beim 2:1 über Zwickau ohne Einsatz im Kader.
  • Lucas Becker (SV Wehen Wiesbaden) – War beim 0:1 bei Waldhof Mannheim als Ersatzkeeper im Aufgebot, spielte aber nicht.
  • Robin Heußer (SV Wehen Wiesbaden) – Spielte beim 0:1 bei Waldhof Mannheim durch.
  • Erik Engelhardt (VfL Osnabrück) – War gegen Freiburg II (1:1) nicht im Kader.
  • Benas Satkus (VfL Osnabrück) – War gegen Freiburg II (1:1) nicht im Kader.
  • Willi Evseev (SV Meppen) – Fehlt weiterhin nach einem Achillessehnenriss.
  • Tobias Kraulich (SV Meppen) – Spielte gegen Viktoria Köln (2:2) 90 Minuten durch.
  • Dominik Steczyk (Hallescher FC) – Spielte beim 1:3 gegen Spitzenreiter Elversberg bis zur 71. Minute.

Spieler bei Regionalligisten:

  • Pascal Moll (Schweinfurt) – Musste bei der 1:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Nürnberg II nach 40 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
  • Marco Zietsch (Schweinfurt) – Kam gegen die U23 des FCN (1:3) nach 40 Minuten für Pascal Moll ins Spiel.
  • Tom Abadjiew (SpVgg Ansbach) – Spielte beim 2:4 in Vilzing 90 Minuten durch.
  • Christian Kestel (SpVgg Ansbach) – Spielte beim 2:4 in Vilzing 78 Minuten bis zu seiner Auswechslung.
  • Rene Vollath (SpVgg Unterhaching) – Spielte beim 2:0 gegen Pipinsried durch.
  • Patrick Hobsch (SpVgg Unterhaching) – Wurde gegen Pipinsried (2:0) in der 80. Minute ausgewechselt.
  • Manuel Stiefler (SpVgg Unterhaching) – Tor in 77. Minute, Gelbe Karte in der 69. Minute, Auswechslung in der 92. Minute. Stiefler nahm beim 2:0 über Pipinsried in der Zweiten Halbzeit einiges mit.
  • Lukas Wenzel (TSV Aubstadt) – Stand beim 2:2 auswärts gegen den FC Augsburg II 90 Minuten zwischen den Pfosten.
  • Tim Hüttl (TSV Aubstadt) – Spielte gegen Augsburg II (2:2) 90 Minuten durch.
  • Leon Heinze (TSV Aubstadt) – Saß in Augsburg (2:2) 90 Minuten auf der Bank.
  • Tom Kunert (TSV Aubstadt) – Saß in Augsburg (2:2) 90 Minuten auf der Bank.
  • Nils Piwernetz (TSV Aubstadt) – Stand in Augsburg nicht im Kader.
  • Leonard Langhans (TSV Aubstadt) – Spielte in Augsburg (2:2) 90 Minuten durch.
  • Andre Rumpel (TSV Aubstadt) – Stand in Augsburg nicht im Kader.
  • Jannik Fippl (TSV Aubstadt) – Saß in Augsburg (2:2) 90 Minuten auf der Bank.
  • Ben Müller (TSV Aubstadt) – Der Kapitän der Aubstädter spielte in Augsburg beim 2:2 über die volle Spielzeit.
  • Jonas Fries (VfB Eichstätt) – Fehlt den Oberbayern weiterhin verletzungsbedingt.
  • Tobias Stoßberger (VfB Eichstätt) – Erzielte in Aschaffenburg das 1:1. Am Ende verlor Eichstätt mit 5:1. Stoßberger spielte bis zur 79. Minute.
  • Dimitiros Goumas (SpVgg Greuther Fürth II) – Stand beim 0:2 in Heimstetten 90 Minuten zwischen den Pfosten.
  • David Ismail (SpVgg Greuther Fürth II) – Spielte beim 0:2 in Heimstetten durch.
  • David Pfeil (SpVgg Greuther Fürth II) – Spielte beim 0:2 in Heimstetten durch.
  • Natanas Zebrauskas (SpVgg Greuther Fürth II) – Spielte beim 0:2 in Heimstetten 85 Minuten. dann wurde er ausgewechselt.
  • Fabian Trettenbach (DJK Vilzing) – Wurde beim 4:2 gegen Ansbach zur Pause ein- und in der 65. Minute verletzt wieder ausgewechselt.
  • Jonas Scholz (Fortuna Köln) – Spielte beim 1:1 gegen Oberhausen 90 Minuten durch.
  • Pascal Itter (Rot-Weiß Ahlen) – Fehlte bei der 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln II.
  • Yannik Schlößer (FC Düren) – Spielte erstmals in der Saison von Beginn an, spielte durch und traf zum 2:0. Am Ende gewann Düren gegen den 1. FC Kaan-Marienborn mit 3:0.
  • Kim Sané (SG Wattenscheid 09) – Spielte beim 0:4 beim SV Straelen 90 Minuten durch.
  • Jannes Hoffmann (1. FC Kaan-Marienborn) – Spielte in der zweiten Runde des Landespokals am Dienstag gegen Oberligist TuS Bövinghausen 88 Minuten. Nach seiner Auswechslung schoss Kyere in der Nachspielzeit noch den 2:2 -Ausgleich, der die Käner in die Verlängerung rettete. Dieses gewann der Regionalligist dann. Blieb gegen Düren (0:3) ohne Einsatz.
  • Törles Knöll (Kickers Offenbach) – Wurde beim 1:1 gegen die TSG Balingen am Dienstag nach 60 Minuten eingewechselt. Am Samstag spielte er bei der 1:2-Niederlage gegen Homburg 70 Minuten.
  • Markus Mendler (FC Homburg) – Spielte am Dienstag beim 3:2 über Hessen Kassel 90 Minuten durch, legte das 1:2 und das 3:2 auf. Am Samstag spielte er in Offenbach (2:1) bis zur 74. Minute, ehe er ausgewechselt wurde.
  • Tim Steinmetz (FC Homburg) – Spielte am Dienstag beim 3:2 über Hessen Kassel ebenso 90 Minuten durch wie am Samstag beim 2:1 in Offenbach.
  • Arman Ardestani (FC Homburg) – War am Dienstag gegen Hessen Kassel (3:2) ohne Einsatz im Kader. In Offenbach am Samstag (2:1) kam er in der 84. Minute ins Spiel.
  • Lennart Grimmer (Wormatia Worms) – Stand 90 Minuten auf dem Feld und erzielte beim 1:2 gegen den Bahlinger SC das einzige Tor für Wormatia. Beim 0:3 in Trier spielte er ebenfalls durch.
  • Noel Knothe (FSV Frankfurt) – Spielte beim 0:1 zu Hause gegen den SSV Ulm 90 Minuten durch. Gleiches gilt für das 2:2 beim TSV Steinbach am Samstag.
  • Simon Maurer (Eintracht Trier) – Spielte am Dienstag gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (0:0) 90 Minuten durch, tat das auch am Samstag gegen Worms (3:0).
  • Vincent Boesen (Eintracht Trier) – Wurde gegen Fulda (0:0) in der 69. Minute eingewechselt. Gegen Worms (3:0) war er ohne Einsatz im Kader.
  • Jonas Hofmann (Energie Cottbus) – Spielte beim 3:1 über Chemnitz 90 Minuten durch.
  • Maximilian Krauß (Carl-Zeiss Jena) – Spielte beim 1:1 gegen Erfurt durch.
  • Aaron Manu (Rot-Weiß Erfurt) – Spielte beim 1:1 gegen Jena durch.
  • Cedric Euschen (BFC Dynamo) – Wurde beim 0:0 gegen Hertha BSC II 23 Minuten vor Schluss eingewechselt.
  • Christopher Theisen (Viktoria Berlin) – Kam beim Aufsteiger in Greifswald gehörig unter die Räder. Beim 5:0 wurde Theisen nach 63 Minuten ausgewechselt. Es war der fünfte Wechsel für den Drittligaabsteiger.

Spieler in Österreich:

  • Guido Burgstaller (Rapid Wien) – Wurde beim 1:1 gegen RB Salzburg in der Nachspielzeit ausgewechselt.
  • Roman Kerschbaum (Rapid Wien) – Spielte beim 1:1 gegen Salzburg durch.
  • Julian Wießmeier (SV Ried) – Wurde beim Ex-Cluberer-Gipfel gegen Austria Wien (0:3) zur Pause ausgewechselt.
  • Samuel Sahin-Radlinger (SV Ried) – Spielte gegen Austria Wien (0:3) durch.
  • Jonas Wendlinger (SV Ried) – Saß gegen die Austria (0:3) 90 Minuten auf der Bank.
  • Lukas Jäger (SCR Altach) – Spielte beim 1:4 gegen Lustenau 90 Minuten durch.
  • Lukas Mühl (Austria Wien) – Spielte beim 1:4 in der Conference League in Poznan am Donnerstag 90 Minuten durch. Tat das auch beim 3:0 über den SV Ried.
  • Christian Früchtl (Austria Wien) – Spielte beim 1:4 in der Conference League in Poznan am Donnerstag ebenso 90 Minuten durch wie beim 3:0 über Ried.
  • Nikola Dovedan (Austria Wien) – Für die Conference League ist Dovedan nicht gemeldet, doch gegen Ried feierte er sein Debüt für die Viola. Beim 3:0 kam er in der 71. Minute ins Spiel.
  • Andreas Lukse (First Vienna FC, Zweite Liga) – Spielte beim 3:0 über den SV Horn durch. Blieb zum fünften Mal in neun Spielen ohne Gegentor. Die Vienna hat – obwohl Aufsteiger – in diesen neun Spielen nur einmal verloren und an den letzten beiden Spieltagen mit Amstetten und Horn Platz eins und zwei in der Tabelle geschlagen. Damit ist der älteste Fußballclub Österreichs derzeit nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer.

Spieler in der Schweiz:

  • Georg Margreitter (Grasshoppers) – Fehlte beim 3:0 über den FC Goldstern in der zweiten Pokalrunde.
  • Ulisses Garcia (BSC Young Boys) – Da die Sperre aus der Liga wettbewerbsübergreifend gilt, fehlte Garcia auch in der zweiten Pokalrunde bei Stade-Lausanne (1:0).
  • Lukas Görtler (FC St. Gallen) – Erzielte beim 4:2 über Etoile Carouge in der zweiten Pokalrunde die Tore zum 3:2 und 4:2. Spielte durch.
  • Berkay Dabanli (Lausanne Sports, Zweite Liga) – Gewann gegen den Meister FC Zürich im Pokal mit 3:2. Spielte dabei durch.

Spieler in Belgien:

  • Michael Frey (Royal Antwerpen) – Fehlt weiter wegen einer Wadenverletzung. Verpasste damit am Freitag das 2:1 gegen RFC Seraing, welches den neunten Sieg im neunten Spiel für Royal darstellte.
  • Robert Bauer (St. Truiden) – Spielte beim 3:0 über Zulte-Waregem 90 Minuten durch.
  • Michael Ngadeu Ngadjui (KAA Gent) – Spielte am Donnerstag in der Conference League gegen die Shamrock Rovers (3:0) durch. Das tat er auch beim 0:1 gegen Genk.

Spieler in Polen:

  • Mikael Ishak (Lech Poznan) – Am Donnerstag schoss Ishak ein Tor und bereitete ein weiteres vor, als Lech zu Hause gegen Austria Wien mit 4:1 gewann. Im Derby gegen Warta saß er dann 90 Minuten auf der Bank. Lech gewann dennoch mit 1:0.
  • Jonatan Kotzke (Górnik Zabrze) – Stand beim 2:1 gegen Korona Kielce in der Startelf und spielte durch.
  • Adam Zrelak (Warta Poznan) – Spielte beim 0:1 gegen Lech Poznan 90 Minuten durch.

Spieler in Tschechien:

  • Ondrej Celustka (Sparta Prag) – Fehlt weiter mit Achillesfersenproblemen.
  • Asger Sörensen (Sparta Prag) – Spielte beim 1:1 gegen Banik Ostrava 90 Minuten durch. Damit hat Sparta seit Sörensen im Team steht nur das erste Spiel verloren und danach acht nicht, allerdings gingen die letzten fünf unentschieden aus.
  • Ondrej Petrak (Bohemians Prag 1905) – Fehlte beim 1:0 über Pardubice rotgesperrt.
  • Adam Hlousek (FC Trinity Zlin) – Stand beim 0:0 gegen Hradec Kralove nicht im Kader.

Spieler auf Zypern:

  • Tim Matavz (Omonia Nikosia) – War gegen Real Sociedad in der Europa League (1:2) nicht im Kader. Beim 4:0 über EN Paralimniou saß er 90 Minuten auf der Bank.
  • Edgar Salli (Olympiakos Nikosia) – Spielte beim 0:2 gegen APOEL Nikosia 60 Minuten.
  • Danny Blum (APOEL Nikosia) – Wurde beim 2:0 über Olympiakos Nikosia 20 Minuten vor Schluss eingewechselt.
  • Mariusz Stepinski (Aris Limassol) – Fehlt derzeit noch wegen den Folgen einer Achillesfersen OP.
  • Seid Korac (Akritas Chlorakas) – Stand beim 1:1 gegen Anorthosis Famagusta wegen einer Rotsperre nicht im Kader.

Spieler in Großbritannien:

  • Ilkay Gündogan (Manchester City, England) – Spielte beim 2:1 über Borussia Dortmund in der Champions League bis zur 58. Minute. Am Wochenende wurde er beim 3:0 über die Wolves 18 Minuten vor Schluss eingewechselt.
  • Antonio Colak (Rangers FC, Schottland) – Kam bei der 0:3-Heimniederlage gegen Napoli in der 72. Minute ins Spiel. Schoss am Wochenende beim 2:1 über Dundee United beide Tore und spielte durch.
  • Timm Klose (Bristol City, England (Zweite Liga)) – War beim 2:3 gegen Norwich unter der Woche und beim 1:2 gegen Burnley am Wochenende nicht im Kader.

Spieler im Rest Europas:

  • Even Hovland (BK Häcken, Schweden) – Spielte beim 1:1 gegen Hammarby 90 Minuten durch. Durch das Remis ist nun Djurgarden sieben Spieltage vor Schluss wieder Tabellenführer mit einem Tor Vorsprung.
  • Josip Drmic (Dinamo Zagreb, Kroatien) – Kam beim 1:3 beim AC Mailand in der Champions League in der 78. Minute ins Spiel. Am Wochenende gegen Lokomotiva Zagreb stand er in der Startelf. Dinamo gewann 2:1, Drmic wurde vier Minuten vor Schluss ausgewechselt.
  • Casper Tengstedt (Rosenborg BK, Norwegen) – Wurde nach 77 Minuten durch den Ex-Herthaner Per Skjelbred ersetzt, hatte zuvor das 1:0 erzielt. Das Spiel endete 3:1.
  • Cristian Ramirez (FK Krasnodar, Russland) – Spielte beim 3:1 über den FK Khimki 90 Minuten durch.
  • Abdelhamid Sabiri (Sampdoria, Italien) – Erzielte beim 1:2 bei Spezia Calcio das 1:0 per Fernschuss. Spielte für den immer noch sieglosen Tabellenletzten der Serie A durch.
  • Iuri Medeiros (SC Braga, Portugal) – Wurde beim 1:0 über Union Berlin in der Europa League in der 61. Minute eingewechselt.
  • Virgil Misidjan (FC Twente, Niederlande) – Erzielte nach zwei Minuten das 1:0 beim SC Heerenveen, wurde nach 76 Minuten ausgewechselt. Da stand es schon 2:1 für Heerenveen. So endete die Partie auch.
  • Adam Cerin (Panathinaikos, Griechenland) – Spielte beim 3:0 über Giannina 90 Minuten durch. Panathinaikos ist damit mit fünf Siegen in fünf Spielen in die Saison gestartet.
  • Besar Halimi (Apollon Smyrna, Griechenland (Zweite Liga)) – Saisonstart am 16. Oktober (gegen AEK Athen B)
  • Daniel Candeias (Alanyaspor, Türkei) – Wurde beim 0:5 bei Fenerbahce in der 85. Minute ausgewechselt.
  • Tomas Pekhart (Gazaintep FK, Türkei) – Kam bei der 2:3-Niederlage bei Meister Trabzonspor zur Pause in die Partie.
  • Jose Campana (UD Levante, Spanien (Zweite Liga)) – Fehlte beim 0:1 gegen Cartagena am Freitagabend im Kader.
  • Zoltan Stieber (MTK Budapest, Ungarn (Zweite Liga)) – Spielte 59 Minuten beim 8:0 über Issimo in der ersten Runde des ungarischen Pokals.
  • Jabez Makanda (Berdenia Berbourg, Luxemburg (Zweite Liga)) – Hatte bei der 3:4-Niederlage im Spitzenspiel gegen Rodange ein Tor und einen Assist.
  • Johannes Kreidl (Kuopion Palloseura, Finnland) – Wurde mit einem 1:0 über Inter Turku finnischer Pokalsieger. Er stand 90 Minuten zwischen den Pfosten.
  • Jakub Sylvestr (Zalgiris Vilnius, Litauen) – Stand beim 0:1 in der Conference League beim FC Basel nicht im Kader, ebenso beim 3:1 in der Liga über Riteriai.

Spieler in Amerika:

  • Javier Pinola (River Plate, Argentinien) – Saß beim 1:2 unter der Woche gegen Banfield 90 Minuten auf der Bank. Bei 1:0 bei San Lorenzo wurde Pinola in der 76. Minute eingewechselt.
  • Alessandro Schöpf (Vancouver Whitecaps, MLS) – Saß beim 3:0 über LA Galaxy 90 Minuten auf der Bank. Beim 2:1 über die Seattle Sounders spielte am Wochenende spielte er die letzten 15 Minuten.
  • Yuya Kubo (Cincinnati FC, MLS) – Kam beim 2:1 über Real Salt Lake in der 67. Minute ins Spiel.
  • Adam Armour (Charlotte FC, MLS) – Fehlt immer noch wegen einer Meniskusverletzung.
  • Patrick Rakovsky (Orange County FC, USL) – Stand beim 0:4 gegen Sacramento Republic 90 Minuten zwischen den Pfosten.
  • Eduard Löwen (St. Louis, MLS) – Verein nimmt erst 2023 den Spielbetrieb auf.
  • Johannes Pex (Seton Hall Pirates, NCAA) – Erzielte beim 1:1 gegen die Army Knights in der Nacht auf Dienstag den Ausgleich. Im ersten Spiel der Big East Conference gegen die Xavier Knights traf Pex erneut. Er erzielte in der 90. Minute den 2:2 Endstand per Strafstoß.

Spieler in Asien:

  • Hanno Behrens (Persija Jakarta, Indonesien) – Wurde beim 0:0 gegen Tabellenführer Madura United nach 69 Minuten ausgewechselt.
  • Mike Ott (PS Barito Putera, Indonesien) – Spielte gegen Persib Bandung durch. Bereite das 2:4 vor, das Spiel endete 2:5.
  • Hiroshi Kiyotake (Cerezo Osaka, Japan) – Kam unter der Woche beim 1:0 bei den Urawa Red Diamonds in der 58. Minute ins Spiel. Beim 2:2 über Jubilo Iwata am Samstag spielte er bis zur 74. Minute.
  • Nassim Ben Khalifa (Sanfrecce Hiroshima, Japan) – Spielte beim 0:0 gegen Nagoya Grampus Eight 59 Minuten, ehe er ausgewechselt wurde.
  • Mu Kanazaki (Oita Trinita, Japan, Zweite Liga) – Spielte beim 2:2 unter der Woche bei Omiya Ardija die letzten 24 Minuten. Am Wochenende bei Zweigen Kanazawa erzielte Kanazaki das 1:1. Die Partie endete 3:3, Kanazaki spielte bis zur 81. Minute.
  • Dave Bulthuis (Suwon Blue Wings, Südkorea) – Spielte am Mittwoch beim 0:2 gegen die Pohang Steelers durch. Am Sonntag gegen Jeonbuk Hyundai wurde der Niederländer in der 83. Minute vom Platz gestellt.
  • Matheus Pereira (Al Hilal, Saudi-Arabien) – Wurde beim 3:0 über Al Wehda nach 65 Minuten eingewechselt.
  • Martin Angha (Al-Adalah, Saudi-Arabien) – Spielte beim 0:1 gegen Al-Shabab aus Riad 90 Minuten durch.
  • Peniel Mlapa (Al-Ittihad, VAE) – Saß beim 2:0-Sieg über Al Dhafra 90 Minuten auf der Bank.
  • Manuel Bihr (True Bangkok United, Thailand) – Fehlte beim 0:0 gegen Ratchaburi Mitr Phol im Kader.
  • Robert Mak (Sydney FC, Australien) – Saisonstart am 8. Oktober (gegen Melbourne Victory)
  • Matthew Spiranovic (Melbourne Victory, Australien) – Saisonstart am 8. Oktober (gegen Sydney FC)
  • Felicio Brown Forbes (Wuhan Yangtze, China) – Das für Dienstag angesetzte Spiel gegen die Cangzhou Mighty Lions wurde wegen Maßnahmen der chinesischen Regierung gegen die Corona-Pandemie abgesagt.

Vereinslos:

  • Felix Dornebusch
  • Alexander Fuchs
  • Patrick Kammerbauer
  • Tobias Pachonik
  • Michael Heinloth
  • Havard Nordtveit
  • Roussel Ngankam
  • Sascha Wenninger
  • Felix Schimmel
  • Andreas Knipfer
  • Julen Gutierrez
  • Davide Pisanu
  • Leonardo Zottele
  • Ewerton
  • Mehmet Ekici
  • Breno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.