Entsetzen bei vielen Fans

Noch regiert der Konjunktiv, wenn von Verbeeks Entlassung die Rede ist, es “könnte” sein letzter Tag in Nürnberg sein. Doch die Demission wirkt wie eine eingespielte Dramaturgie, ein abgeschossener Pfeil, der mit den Worten Baders bei SSNHD die Sehne verließ, und der unweigerlich seine Flugbahn ins Ziel nimmt. Viele Fans sind entsetzt. Im Glubbforum will man gar eine außerordentliche Mitgliederversammlung initiieren, um spätestens nach Ablauf der Saison die Geschehnisse aufzuarbeiten. Die ersten Reaktionen aus dem Netz.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

11 Gedanken zu „Entsetzen bei vielen Fans

  • 23.04.2014 um 08:10 Uhr
    Permalink

    Fassungslos und zornig. Der Club macht sich wieder mal zum Depp. Schmeißt die Querulanten endlich samt Bader raus. Verletzte hin oder her, alle die, die auf dem Platz stehen sollten in der Lage sein Fußball spielen zu können. Eine passquote von unter 70% sagt das nicht aus.
    Bundesliga ist nicht bequem wie auf dem Sofa. Man könnte schon fast Absicht unterstellen. Und was bitte kann der Trainer dafür?? Bader versucht nur seinen Arsch zu retten.

    Antwort
  • 23.04.2014 um 08:19 Uhr
    Permalink

    Verbeek scheitert aktuell an zwei Punkten:

    1.) mit 8 Niederlagen aus 9 Spielen ist ein Trainer bei den üblichen Mechanismen weg
    2.) Der Verein hat einfach keinerlei andere Möglichkeit mehr, einen wie auch immer gearteten Impuls zu setzen.

    Insgesamt ist die Demission von Verbeek fürchterlich und sinnlos.

    In einem Verein, der sich konzeptuell nicht ausrichtet und seine Philosophie immer nur nach der Person orientiert, die gerade Cheftrainer ist, ist das aber ein gangbarer Weg.

    Antwort
    • 23.04.2014 um 09:33 Uhr
      Permalink

      p1ddly:

      In einem Verein, der sich konzeptiell nicht ausrichtet und seine Philosophie immer nur nach der Person orientiert, die gerade Cheftrainer ist, ist das aber ein gangbarer Weg.

      Bingo.

      Vielleicht kommt man jetzt endlich auf den Trichter, dass man Martin Bader (dessen Verdienste unbestritten sind) einen Fachmann (Sportdirektor wie auch immer) an die Seite stellen muss. Jemand, der als Bindeglied von Mannschaft zu Vorstand agiert, Strömungen ob seiner fußballerischen Erfahrung rechtzeitig wahrnimmt, interveniert, kommuniziert. Und eine ganzheitliche Philosophie verfolgt.

      Werden die Steine nur mal eben kurz umgedreht, ohne etwas zu ändern, stehen wir in sechs Jahren wahrscheinlich wieder an irgendeinem Abgrund.

      Antwort
  • 23.04.2014 um 08:19 Uhr
    Permalink

    unfassbar. Dieser Haufen intriganter Charakterlose gehört komplett gefeuert. Da hat man endlich mal einen Trainer in Nürnberg der was hätte aufbauen können und dem Club ein Gesicht geben. Wieso hat denn keiner aus der Vereinsführung den Arsch in der Hose sich hinzustellen und zu sagen: das ist unser Trainer und wem das nicht passt der kann auf der Tribüne Platz nehmen und sich nen neuen Verein suchen.

    Antwort
  • 23.04.2014 um 08:23 Uhr
    Permalink

    Ich bin auch der Meinung dass es langsam Zeit wird für Herrn Bader. Beim Glubb ist das Problem, dass von der Vorstandschaft keiner eine Ahnung vom (Profi)- Fußball hat. Die haben viel zu lange an Wiesinger festgehalten, das “könnte” unser Abstieg sein! Es fehlt einer wie der “ARO” der mal sagt was SAche ist.

    Antwort
  • 23.04.2014 um 09:25 Uhr
    Permalink

    Diese Entlassung unter fadenscheinigen Gründen (Angst vorm Trainer?) wird niemanden beim FCN helfen, aber es macht alles nur umso peinlicher.
    Frage mich aber welcher Trainer sich das jetzt antut, den finalen Sündenbock zu spielen. Das sieht nach einer “Baderschen Internen” Lösung aus, weil sich das kein Trainer der Format hat antun wird, seinen Ruf dafür aufs Spiel zu setzen.

    Antwort
  • 23.04.2014 um 10:12 Uhr
    Permalink

    Richtig, Prinzen und Mintal übernehmen!

    Antwort
    • 23.04.2014 um 10:14 Uhr
      Permalink

      Gunner:
      Richtig, Prinzen und Mintal übernehmen!

      Wer hätte es denn sonst gemacht? 🙂
      Typische Badersche interne Lösung, damit hat er ja bereits Erfahrung.

      Antwort
  • 23.04.2014 um 10:19 Uhr
    Permalink

    Da hätte er auch gleich wieder Wiesinger und Reutershahn einstellen können. Was für eine hilflose sportliche Leitung ohne Rückrat

    Antwort
  • 23.04.2014 um 10:28 Uhr
    Permalink

    Ist halt die Frage inwieweit Verbeek bereit gewesen waere in die 2. Liga zu gehen – gibt es das Statements? Wenn er das sowieso nicht gemacht haette ist es in meinen Augen legitim in verzweifelten Situationen zu hoch riskanten Massnahmen zu greifen. Angenommen es gibt einen “neue Besen” Effekt.- Wenn der fuenf Spiele reicht spielen wir moeglicherweise naechste Saison immernoch 1. Bundesliga.

    Aber irgendwann muss der Verein sich fuer eine bestimmte Philosophie entscheiden und die auch mal ueber Jahre durchsetzen…

    Antwort
  • 23.04.2014 um 10:51 Uhr
    Permalink

    Der letzte Strohhalm… Aber Veerbeck muss sich ganz klar gefallen lassen, dass er für diese Liga zu stur war. Eine Profimannschaft die den ganzen Tag nur Fussball übt muss doch in der Lage sein, auf verschiedene Widrigkeiten (Verletzte, Gesperrte, usw) angemessen zu regieren. Ich kann doch nicht am meiner Spielidee, (so toll sie auch ist) festhalten, wenn ich weiß das, dass Personal nicht ausreichend ist. Gerade im Ergebnissport Fußball. Man hat das Glück in Wolfsburg in Führung zu gehen, und will sich dann Offensiv mit denen messen und als weiter nach vorne ballern. Ausgang bekannt. Ich finde den Trainer Veerbeck sicher außergewöhnlich, aber jeder andere Trainer konnte sich doch ganz leicht auf den Fcn mit seiner Spielidee (Bei aktuell schlechter Qualität) einstellen, und wusste die Fehler kommen automatisch.
    Außerdem wie war das Verhältnis Trainer-Mannschaft??? Mit aktuellen Kader und altem Trainer hätten der Club noch 3 mal verloren, ganz sicher. So bleibt ein ganz kleines Hoffnungsschimmerchen erhalten…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.