Lukas Jäger wechselt zum FCN

Der FCN hat sich mit Defensivspieler Lukas Jäger verstärkt. Der 23-Jährige wechselt vom österreichischen Bundesligisten SCR Altach an den Valznerweiher. Dies gab der Verein am Dienstagnachmittag bekannt. Da der Vertrag des Österreichers beim Verein aus Vorarlberg zum Saisonende ausläuft, kommt Jäger ablösefrei nach Franken. In der noch laufenden Saison absolvierte Jäger 33 von 34 möglichen Spielen für Altach, 32 von Beginn an. In der Doppelrunde vor der Winterpause spielte Jäger meist als Innenverteidiger, seit dem Jahreswechsel 2017 dagegen meist als defensiver Mittelfeldspieler. Altach steht zwei Spieltage vor Schluss auf Rang Vier in der österreichischen Bundesliga. Von diesem kann der SCR nicht einmal mehr theoretisch verdrängt werden. Rechnerisch ist für den Vorjahresachten sogar noch der dritte Platz möglich, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde. Für diese bestritt Altach in der Spielzeit 2014/15 bereits einmal Qualifikationsspiele, setzte sich in der 3. Runde der Qualifikation gegen Vitoria Guimaraes durch, um dann in den Playoffs an einem anderen portugiesischen Vertreter, Belenenses, zu scheitern. Jäger kam damals in beiden Spielen gegen Guimaraes zum Einsatz.

Jäger durchlief alle Juniorennationalmannschaften des ÖFB, kam für die A-Nationalmannschaft aber noch nicht zum Einsatz. Der gebürtige Vorarlberger hat noch nie außerhalb seines Heimatbundeslandes Fußball gespielt. Er durchlief zunächst die Jugendakademie Vorarlberg, ehe er 2011 zum SCR Altach wechselte. Bereits mit 17 Jahren saß Jäger mehrmals beim damaligen Zweitligisten auf der Bank, zum Debüt in der ersten Mannschaft kam es allerdings erst im Juli 2012. Der dann 18-Jährige debütierte zunächst im ÖFB-Pokal und eine Woche später in der zweiten Liga, die in Österreich irritierenderweise den Namen “Erste Liga” trägt. Auf die beiden Debüts folgten 120 weitere Spiele für die erste Mannschaft Altachs, die in der Saison 2013/14 in die Bundesliga aufstieg. Seit der Saison 2015/16 war Jäger in Altach Stammspieler, der von seinem Trainer sogar als Rechts- und Linksverteidiger aufgeboten wurde. Meist kam Jäger jedoch in der Zentrale zum Einsatz, egal ob im Abwehrzentrum oder eine Station weiter vorne als “Sechser”.

Der Club verpflichtet damit erneut einen Klientel der “Alliance Sportmanagement AG” von Mario Weger. Dieser hatte bereits Alessandro Schöpf, Guido Burgstaller, Georg Margreitter und U19-Spieler Leonardo Zottele beim FCN unterbringen können. Die beiden Letzteren durchliefen sogar ebenso wie Jäger die Akademie Vorarlberg. Für den Club ist Jäger nach Fabian Bredlow (Tor), Enrico Valentini (Abwehr) und Alexander Fuchs (Mittelfeld) der vierte Neuzugang, den der FCN für den Profikader präsentiert. Auf Grund der Abgänge in der Defensive (Hovland, Bulthuis) ist damit zu rechnen, dass ein weiterer Innenverteidiger verpflichtet werden wird.

22 Gedanken zu „Lukas Jäger wechselt zum FCN

  • 24.05.2017 um 07:23 Uhr
    Permalink

    Hört sich ja ganz gut an der Herr Jäger. Mit Österreichern haben wir ja zuletzt gute Erfahrungen gemacht. 😉

    Antwort
  • 24.05.2017 um 08:42 Uhr
    Permalink

    Möglicherweise gibt es ja einen Rahmenvertrag zwischen dem Club und dieser Agentur, wonach die Agentur das Recht hat, in jeder Transferperiode einen Spieler zum Club zu transferieren. Und dann gibt es vielleicht einen Rabatt auf das Honorar für den Spielerberater bzw. für die Agentur.

    Antwort
    • 24.05.2017 um 17:20 Uhr
      Permalink

      Im Gegensatz zur DVD-Sammlung, über die man andere Spieler scoutet, hat man hier zumindest einen bekannten Ansprechpartner, der sicher auch Interesse hat, seine Cash Cow weiter zu bedienen. Warum also nicht?

      Antwort
  • 24.05.2017 um 09:24 Uhr
    Permalink

    Jung und entwicklungsfähig, dennoch schon mit ordentlich Erfahrung. Klingt nach einem vielversprechenden Neuzugang! Wünsche ihm eine ähnliche Karriere beim Club wie Schöpfi und Burgi, auch wenn die Zeit beim FCN dann gerne etwas länger dauern darf als bei den beiden. Nur bis ich mich an den Kosenamen Jägi gewöhnt habe, wird etwas dauern 😉

    Antwort
  • 24.05.2017 um 10:14 Uhr
    Permalink

    Ja hört sich nicht schlecht an, nur wie kann man Bornemanns Äußerung zu Jäger verstehen wir sehen ihn klar auf der Sechs?   ..wirds auf der Position nicht langsam voll

    Antwort
  • 24.05.2017 um 10:22 Uhr
    Permalink

    Wir kennen die Abgänge/Verkäufe noch nicht. Wurde z.B. mit Erras schon verlängert?

    Antwort
  • 24.05.2017 um 14:30 Uhr
    Permalink

    Auweh, entweder Petrak oder Löwen vermute ich da als Abgang. Behrens war in meinen Augen leider in der ganzen Saison zu schlecht. Oder der Hunter bekommt die 6er Planstelle von Alushi?

    Antwort
    • 24.05.2017 um 14:37 Uhr
      Permalink

      Nachdem Löwen gerade erst über 2018 hinaus verlängert hat, gehe ich davon aus, dass der bleibt. Petraks Vertrag dagegen läuft, wie Erras’ im Übrigen auch immer noch, 2018 aus. Dass einer der beiden geht, halte ich für ziemlich wahrscheinlich.

      Antwort
      • 24.05.2017 um 16:28 Uhr
        Permalink

        Wer würde denn Erras wollen?! Der braucht doch nach seiner kapitalen Verletzung mindestens wieder 2 Jahre bis er annähernd so gut ist wie damals. Und das ist optimistisch geschätzt, gilt doch folgende Formel:

        Verletzungszeit x n = Normalform erreicht

        wobei n gegen Unendlich gehen kann

        Antwort
      • 24.05.2017 um 17:52 Uhr
        Permalink

        Ich kenne eigentlich nur einen einzigen Verein, der einen solch gesundheitlich schwer angeschlagenen Spieler wie Erras kaufen würde…
        Äääh kleines Rätsel? Ok, ein Hinweis: Ich muss mir meine Dauerkarte von diesem Verein wieder verlängern. Na, wer würde so eine Verpflichtung wagen?

        Antwort
        • 24.05.2017 um 18:02 Uhr
          Permalink

          Mit genug Geld ist Erras doch eher ein risikoarmes Schnäppchen. Letztes Jahr hätte man 7-10 Millionen Euro zahlen müssen (zumindest sind das die Summen, die Gladbach und Leverkusen wohl bereit gewesen wären zu zahlen) für einen extrem talentierten, abgebrühten Sechser. Jetzt kriegt man jemand mit diesen Anlagen wahrscheinlich für ~2,5 Mio. €. Wenn man genug Kohle hat, dass einem das nicht weh tut, kann man schon auf Erras setzen.

          Antwort
          • 24.05.2017 um 18:06 Uhr
            Permalink

            Hihi, jetzt hast das Geheimnis aber verraten, Florian. 🙂
            Ok, Erras geht also.

            Antwort
          • 25.05.2017 um 06:46 Uhr
            Permalink

            Ich habe den Einsatz Erras zum Saisonende auch irgendwie als Fingerzeig verstanden für einen möglichen Verkauf auch in Bezug auf die Vertragssituation, daß er nach so langer schwerer Verletzung wieder “gesund” ist für potentielle Interessenten.  Rein sportlich bestand keine Notwendigkeit in meinen Augen.

            Antwort
    • 25.05.2017 um 09:22 Uhr
      Permalink

      Definitiv Armin 😉  Wird heute in den NN auch bestätigt. Wie heute übrigens die ganze Nürnberger NAchrichten eine Huldigung an den Club 2007 ist.

      Antwort
  • 24.05.2017 um 16:18 Uhr
    Permalink

    Nur echt mit sinnlosen, abrupten Ende über den possierlichen Silberluchs.

    Antwort
  • 24.05.2017 um 18:22 Uhr
    Permalink

    Anscheinend möchte ein Innenverteidiger der argentischen Nationalmannschaft sehr gerne zu uns. Ob das was wird? Das wäre ein Coup. Ein Leitwolf für die Jungen, der mit Messi und vielen weiteren Weltstars in der Mannschaft spielt.

    Antwort
  • 24.05.2017 um 22:39 Uhr
    Permalink

    Rooney bei Manu gerade eingewechselt. Wohl sein letztes Spiel für Manu, man munkelt über einen Wechsel ins Ausland. Freuen wir uns also auf einen fulminanten Neuzugang!

    Antwort
    • 25.05.2017 um 01:48 Uhr
      Permalink

      Und ich dachte, du hättest das Medikament abgesetzt… 😀

      Antwort
  • 25.05.2017 um 06:49 Uhr
    Permalink

    Fußball Opa Rooney wird sich seine Rente wohl wie üblich in China oder USA abholen gehen, damit ein ruhiger Lebensabend abgesichert ist.

    Antwort
  • 25.05.2017 um 09:02 Uhr
    Permalink

    Auf zum Weißwoschdfrühstück, der Bus ist voller Männer, warum nur?
    Obacht, das Lesen der dritten NN Seite heute macht viel Pipi ins Auge. 🙂

    Antwort
  • 26.05.2017 um 10:58 Uhr
    Permalink

    Die Frage ist doch:
    Wann endlich kommt Opa Pinola?

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.