Umfrage: “Gesucht: Das Profil des neuen Sportvorstand”
Dr. Thomas Grethlein sucht den Nachfolger für Andreas Bornemann, will sich zum Profil aber nicht äußern. Welche Kriterien kommen in Frage?
“Zum Stand der Dinge möchte er am liebsten gar nichts sagen. Er kommentiert “grundsätzlich keine Namen”, will sich nicht auf einen Termin festlegen lassen, wann der neue starke Mann präsentiert werden soll, und gestattet auch keinen Einblick in das umfangreiche Anforderungsprofil, “bei dem wir natürlich an alle relevanten Punkte gedacht haben”.”
nordbayern.de
Wir wollen von unseren Lesern wissen: Was müsste der neue Mann mitbringen? In der ersten Phase suchen wir ein Stimmungsbild, sind aber für neue Kriterien auch offen und erweitern insoweit die Auswahl während der Laufzeit! In einer zweiten Phase wollen wir dann die Top 5 der Kriterien finden.
[polldaddy poll=10258052]
Der Punkt “Gute Kontakte in die Wirtschaft” scheint mir bei einem SPORTvorstand nicht so wichtig
Warum? Vielleicht sind mit “Wirtschaft” z.B. die Max-Morlock-Stuben, die Stuhlfauth-Stuben oder das Ristorante Valentini gemeint?
Ich pflege z.B. gute Kontakte in die Zeltner Bierwirtschaft oder den Gostenhofener Dorfschulzen.
Was hier vielleicht noch fehlt, ist:
Weiterführung/Verbesserung des Nachwuchskonzeptes
oder auch
Erfahrung mit NLZ
Einen hab ich noch:
“Bornemann zzgl. Chefscout/Kaderplaner”
Da fehlt aber noch einiges!
Was mir so als erstes im Vorbeigehen einfällt:
– Trägt lieber Trainingsanzug statt Anzug
– Trägt lieber Anzug statt Trainingsanzug
– Sitzt während des Spiels auf der Tribüne
– Sitzt während des Spiels auf der Trainerbank
– Ist mit dem Trainer ganz eng befreundet
– Ist dem Trainer ein normaler Vorgesetzter
– Ist ein digitaler Analphabet
– Ist kein digitaler Analphabet
– Bandelt gerne mit Spielerfrauen an
– Liebt Perserteppiche
– Hasst Perserteppiche
– Kann Drohnen im Schlaf bedienen, hilft somit bei spielstrategischen Entscheidungen vorab
– Weiß die Bedeutung des Begriffs “Korsettstangen”
– Bevorzugt den Hubschrauber als Transportmittel
– Ist ein wirtschaftliches Genie und kennt die finanzielle Lage des Clubs aus dem effeff
– Ist es wurst, ob sich der Club den Spieler oder dessen Gehalt leisten kann, hat Schmierseife in den Händen
– Hat Ahnung von Landwirtschaft und bestellten Feldern
– Trifft sich gerne mit Ultras nachts auf Rastplätzen
– Ist bierfest
die wichtigste Frage ist ja wohl, wie er mit Dir zurechtkommt, ob ihm im Bentley hinten drin schlecht wird und ob er das Prinzip Heli verstanden hat.
Bentley Chaffeur-Job bin ich los, wurde von Armin rausgemobbt. Gegen seine Weinspenden an die CU Grandezza kam ich mit meinen Kolbbrezen nicht an. Bin jetzt nur noch Greenkeeper vom CUeigenen 18 Loch Golfplatz in Bad Königsstein.
Unfassbar
Also das ist doch klar: der neue Sportvorstand muß die richtigen Spieler schon vor dem nächsten Trainingslager verpflichten, den richtigen Trainer holen, der uns in die Championsleague führt. Dafür geben wir ihm 3 Jahre Zeit.
Er muß auf jeden Fall dafür sorgen, daß wir über mehr Tore jubeln können als wir Gegentore kassieren. D.h. der Torschützenkönig muß in unseren Verein geholt werden.
Er muß uns alles zum genau richtigen Zeitpunkt so erklären können, daß wir immer genau wissen, wie es um den Verein und das Verhältnis Spieler/Trainer wirklich steht. Wobei wir da immer nur hören wollen, daß es Schritt für Schritt aufwärts geht. Wenn er das nicht bieten kann, ist er sowieso der falsche Mann.